Autor |
Nachricht |
|
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.02.2016, 10:11 • Titel: |
|
|
@Lizard, die räder die ich drauf habe sind ungefahren. hatte exakt die gleichen schon auf dem Team Asso, der hat förmlich am boden geklebt. Da dachte ich anfangs auch das die räder eher zum driften sind- bis ich sie angefahren habe...
Und wieso eigentlich Truggy?
Sie hat doch nen typhon gekauft? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.02.2016, 10:49 • Titel: |
|
|
Ah, ups, dachte der Typhon wäre der Truggy. Im Buggy geht etwas mehr mit dem 1515, würde um die 100km/h dauerhaft schätzen.
Hatte die 2015er slick GRPs auch als S3 auf meinem Slash, hatten einfach kein Grip. Die alten 2014er sogar als S5 waren viel besser. Hab auch einen ordentlichen Burnout gemacht um sie auf Temperatur zu bringen, da war es etwas besser, aber immer noch nicht besonders. Jemand aus dem URC Forum hat die gleichen Erfahrungen gemacht (Wir hatten beide mit den 2014ern verglichen).
Das Gummi sah auch irgendwie anders aus, war eher matt und klebte nicht beim anfassen. Die 2014er (bzw. jetzt die neuen 2016er) glänzen etwas und kleben auch schon beim anfassen. |
|
Nach oben |
|
 |
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 09.02.2016, 10:55 • Titel: |
|
|
Also wenn ich mir diverse Videos vom Typhon anschaue, dann sind ja bei stock und 6S schon 100kmh drinnen, mit dem 1515 hoffe ich schon auf etwas mehr....
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.02.2016, 11:21 • Titel: |
|
|
Für kurze Speedruns geht auch mehr als die geschätzten 100km/h. Je nachdem wie Du die Übersetzung wählst. Um auf 130km/h zu kommen wirst Du wahrscheinlich auf ca. 140km/h oder mehr übersetzen müssen. Nach 2-3 mal schnell hin- und herfahren wird der Motor schon recht warm bis heiss sein. Wenn Dir das reicht, okay. |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 09.02.2016, 12:52 • Titel: |
|
|
SteffiL hat Folgendes geschrieben: |
Also wenn ich mir diverse Videos vom Typhon anschaue, dann sind ja bei stock und 6S schon 100kmh drinnen, mit dem 1515 hoffe ich schon auf etwas mehr....
Steffi |
Oder ein X802L der dürfte das auch locker schaffen.. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.02.2016, 13:36 • Titel: |
|
|
der tenshock kann ein bisschen mehr als der castle rauskitzeln, aber das ist im einstelligen bereich.
Ein heisser Motor hat weniger Power- der Arrma Motor mount lässt die ritzelung 29/44 zu mit originalem Motor.
gegen überhitzte Motoren helfen ordentliche Lüfter ne ganze Menge... |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 09.02.2016, 15:55 • Titel: |
|
|
so ein auf speed getrimmter buggy wie oben sieht schon auch verschärft aus. muss man sagen.  _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Simon Streckenposten

Anmeldedatum: 17.08.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Solingen / Schwarzwald
|
Verfasst am: 18.08.2016, 13:49 • Titel: |
|
|
@ Steffi & daSilva
wie läufts mit dem Wagen?
momentan als V2 2016 - RTR für 399,- Eur erhältlich....
Kauftip?
Noch einen 6S 45C Akku rein bei 5000 ok?
ist irgendwelches Tuning notwendig? Öle in den Dämpfern i.o?
Danke vorab für die Tips. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 19.08.2016, 16:03 • Titel: |
|
|
der V2 braucht wohl nur nen Satz neuer Pellen, mehr nicht. da ist auch ne Elektronik drin, die durchaus was kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|