Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 14.10.2013, 21:55 • Titel: 2.2 Reifenfragen... |
|
|
Für mein Winterprojekt suche ich ja schon seit Monaten nach Reifen, ich habe mich heute mehr oder weniger für folgende (weiter unten) entschieden. Dazu aber noch ein paar Fragen.
1. Gibt es Möglichkeiten, falls die folgenden Reifen zu weich (oder wegen der hohen Flanke bei nur 2.2" Felgen) sind für das hohe Gewicht von ca. 7kg Auto, die dann mit speziellen Einlagen härter zu machen? Oder könnt ihr schon jetzt abwägen, welche Einlagen man für so ein Gewicht benötigt anhand eurer Erfahrungen..
2. Kennt jemand von den folgenden 3 Reifen die Unterschiede, also welcher sich am besten im Gelände bewährt oder ähnliches?
2.1 Pit Bull Rock Beast 2
2.2 Mickey Thompson 2.2 Baja Claw TTC Scale Tires
2.3 Interco IROK 2.2 Super Swamper Scale Tires
da können sich sicher auch die 1.9er Fahrer zu melden, denke da wird kein Unterschied sein vom fahren her...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 15.10.2013, 07:09 • Titel: Re: 2.2 Reifenfragen... |
|
|
Wäre noch interessant zu wissen um was für ein Winterprojekt es sich hier handelt ... zumal Du drei Räder für völlig unterschiedliche Anforderungen aufgelistet hast.
Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben: |
da können sich sicher auch die 1.9er Fahrer zu melden, denke da wird kein Unterschied sein vom fahren her... |
... uiuiui ... da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht! _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.10.2013, 09:37 • Titel: |
|
|
@downhiller
Darum frage ich ja auch euch, weil ich von Crawlern/Scalern und deren Verhalten mit versch. Reifen keine Ahnung habe.
Ich kenne einzig die schweren Traxxas Summit's und Maxx und deren Reifen und Technik.
Das Projekt soll ein Traxxas Summit als Basis mit realerer Optik werden.
Das fahren soll wegen der Technik so bleiben, wie beim Summit.
Ich fahre also keine Wettbewerbe oder Felswände 90° rauf (schon weil es hier weit und breit keinen einzigen Felsen gibt - leider)
Und vor allem, ich bashe auch kein Stück! also nur fahren, wie man es real auch in etwa machen würde. Viel Sand, Wald, Hügel usw.
Technisch haben wir also folgende Vorraussetzungen;
Keine Starrachsen, kein Mitteldiff
2 komplett unabhängig sperrbare Diff's
und ein Gewicht von ca. 7Kg
Also bleibt es jetzt zu Beginn auf jeden Fall bei einem der genannten oder falls ihr noch einen besseren Reifen für das Gewicht und Gelände wisst. Kann bis 140mm sein, da gibt es ja auch noch den Axial....Reifen mit 140mm, aber wie diese ganzen Reifen sich verhalten weiss ich eben leider nicht. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.10.2013, 12:25 • Titel: |
|
|
Ich kenne leider keinen dieser Reifen.
Für Waldböden und Erde sollen die Super Swampers recht brauchbar sein.
Optisch gefallen mir persönlich die Baja Claws am besten.
Aber sind 2.2 für dein Scale Summit Projekt nicht viel zu klein? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.10.2013, 13:41 • Titel: |
|
|
Danke schon mal für deine Meinung Soundmaster...
Zitat: |
Aber sind 2.2 für dein Scale Summit Projekt nicht viel zu klein? |
von der Felge her schon fast ja, dass dürfte real nur noch einer 15" Felge entsprechen. Aber vom Reifen Durchmesser schon fast zu groß, ausser man will einen Monstertruck bauen. Aber ich will ja eine Art Kompromiss aus allem.
Also nicht zu viel Fahreigenschaften des Summit verlieren.
Trotzdem eine halbwegs reale (Scale) Optik.
Sonst könnte ich ja einfach eine 1:6 - 1:7 Karo anpassen und es ist ein Summit mit einer anderen Karo.
Zu real ist auch nicht gut, dass würde wohl dann eher einem 130mm Reifen entsprechen, aber dann ist die Bodenfreiheit irgendwann komplett hin.
160mm scheint mir jetzt doch wieder einen Tick zu groß, sonst könnte man 160mm Reifen in der Mitte trennen und wieder schmal verkleben, dazu muss man aber auch gleich eine geeignete Felge finden, und die ebenfalls schmaler machen. Sieht aber wieder vom Verhältnis etwas doof aus, 3 oder 3.3" Felge mit 160mm Reifen ergibt wieder eine flache Flanke (wie bei den üblichen Niederquerschnittsreifen an heutigen MT's).
Es ist wirklich schwer, daraus jetzt das richtige zu finden.
Am liebsten wäre mir ein Reifen, der so aussieht wie der Interco oder Mickey Thompson also reale Optik, aber auch das Gewicht gut verträgt, also nicht schon im Stand platt dasteht.
Es gibt aber doch sicher auch Axial's oder andere, die auf ein Gewicht von 5 oder mehr Kg kommen bei euch, dass muss doch irgendwie mit den Reifen hinhauen oder?? _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.10.2013, 13:46 • Titel: |
|
|
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die mit Luft zu befüllen und dadurch härter zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 15.10.2013, 16:11 • Titel: |
|
|
Ok ... mit diesen Infos kann man nun eher einen Tip geben.
Den Pitbull kenne ich nicht. Dazu kann ich nicht viel sagen. Er sieht zwar vernünftig aus, kommt aber soweit ich weis ohne Foams. Die müsstest Du also noch besorgen. Wenn er so weiche Flanken hat wie die anderen PB (ich kenne die vom Crawlen her) dann musst Du recht harte Foams besorgen bei dem Fahrzeuggewicht.
Die beiden anderen kenne ich. Beide funktionieren recht gut.
Der MT hat mit steinigem Untergrund eher zu kämpfen als der IROK. Loser Boden, also Sand, Schlamm, Waldboden usw. ist kein Problem. Er hat verstärkte Seitenwände, was einem höheren Fahrzeuggewicht zu Gute kommt. Dafür ist er für einen 2.2er recht schmal.
Der IROK hat ein etwas feineres Profil. Das macht es etwas weicher als beim MT, obwohl es die selbe Gummimischung ist. Dieser Reifen funktioniert daher auch besser in den Steinen, auch das Profil an den Seitenwädnen greift meiner Ansicht nach besser. Hier müsstest Du ev. mit härteren Foams experimentieren.
Ein sehr guter Allrounder ist auch der "Dick Cepek 2.2" Mud Country Scale Tires". Der ist aber im Durchmesser etwas kleiner, da weis ich nicht ob Dir das zusagt.
Aus meiner Sicht immer noch einer der Besten Reifen ist der FlatIron von Proline. Ich habe den auch wieder für meinen Excalibur gekauft. An Deiner Stelle würde ich den auch noch in Betracht ziehen!
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.10.2013, 17:12 • Titel: |
|
|
vielen Dank Downhiller bis hier schon mal..
Da ich wie gesagt bisher nur mit fertigen Serien Traxxas unterwegs war, habe ich natürlich auch keinerlei Ahnung von Foams usw.
Zitat: |
ev. mit härteren Foams |
hats du da ein paar Informationen für mich, damit ich später weiss, was ich wo kaufen kann? also ob es da verschiedene gibt, oder man selber was machen muss usw. welche vielleicht die besten sind, also so eine kurze Rundum Info etwa...
ups, ich sehe auch gerade, der FlatIron hat nur 123mm, dass ist dann leider viel zu klein. Der andere hat um die 130mm, ich denke, 140mm ist untergrenze wegen der Optik, sonst sieht das aus, als ob da ein Resererad dran ist...  _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 15.10.2013, 18:32 • Titel: |
|
|
Also ich finde den Rok Lox in 2,2 ganz hübsch.
Der hat 141mm.
Die will ich mir für den R1 von G-Made holen.
Vieleicht kann da ja mal einer seine erfahrung zu sagen.
Wie sie auf Waldboden, lockere Untergrund und so sind.
Würde mich sehr interesieren.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 15.10.2013, 18:42 • Titel: |
|
|
Bei Foams ist die Auswahl nicht so rosig. Such z.B. bei RC4WD mal nach "Tire Foams". Auch Vanquish hat eine kleine Auswahl. Und natürlich ebay. Musst halt mal googeln.
Oder geh zu einem Autosattler oder, wenn in Deiner Nähe, zu einer Betten/Matrazen Fabrik. Da bekommst Du sicher für kleines Geld Abschnitte, mit denen Du dann experimentieren kannst. Oder im Bauhaus ... Schaumstoff zum Auskleiden von Koffern für Werkzeug, Kameras, Waffen usw. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
|