RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

2 LiPo Akkus gleichzeitig laden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » 2 LiPo Akkus gleichzeitig laden » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AluShooter
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.12.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 17:51    Titel:
    Hi Modellbaufans


    MC_MO: In Serie schalten ist glaubich nich so gut, parallel wär besser ich möchte über die stromstärke laden. also normal 7,4V mit 6 Ampere Ladestrom.

    M@nu: Die Wattleistung ist eigendlich egal. ich könnte nen 7,4V Akku mit 8000 mAh kapazität quasi mit ein Handyladegetät laden... dauert nur ewig Smile

    vari: Das ist nen Wort ich lad mal Bilderhoch. Ich hoffe man kann es erkennen.

    11.jpg (94 KB)
    23.jpg (144 KB)

    Sascha268: Ich bin mir nicht genau sicher aber du kannst nich am Balancer den Pluspol an den minus anschließen. Ich glaube an mein Balancer Adapter ist nur ein Pluspol und jede weitere Zelle wird an minus angeschlossen. Ich bin mir da aber nicht so sicher.

    Mein Ladegerät kann 6 Zellen LiPos laden bei maximal 18V und 6A Ladestrom.

    Ich hab mal versucht ne MS Paint Schaltung zu erstellen.

    schaltung.jpg (47 KB)

    Ich hab den Balancer etwas faltsch eingezeichnet: Der sollte so sein von Links nach Rechts: + - B1 B2

    Greetz AluShooter
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 19:31    Titel:
    Hi,
    das mit dem Parallel Laden würde ich lassen.
    So wie Du die Schaltung aufgebaut hasst (die zuletzt gezeichnete) kannst Du die einzelnen Zellen nicht balanzieren. Das funktioniert nicht.
    Die Schaltung auf der Seite vor und das zugehörige Balancerkabel sind vollkommen richtig.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    AluShooter
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.12.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 17:05    Titel:
    Hi


    Alles klar, ich fahre gleich nach conrad elektronik und werde mir die materialien besorgen, und alles zusammen löten Smile

    aber eine frage hab ich noch beim laden...

    kann ich beruhigt mit dann 14,8V und 6A Ladestrom die akkus laden ohne das die akkus schaden nehmen?
    ich würde dann einfach nur von 1C ladestrom auf 1,5C erhöhen.



    Greetz Alushooter
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 17:48    Titel:
    es gibt lipos, die kannste mit 2c laden, ich würd aber max. 1c nehmen.
    gruß ich
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de


    Zuletzt bearbeitet von Todesschaf am 30.12.2009, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 18:06    Titel:
    Wenn deine Zellen die 1,5C aushalten kannst du das machen, sonst würd ich auf 4A zurückgehen Also 1C
    Ich hab Akkus die 2C aushalten, aber ich lad meine auch immer nur mit 1C oder weniger.
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 17:37    Titel:
    Wichtig ist aber, dass Du die Lipo´s nur "zusammen" lädst, wenn diese immer gleichzeitig in Betrieb sind, die gleine Kapazität und zellenzahl haben und ca. gleich alt sind.
    Der Hersteller sollte auch gleich sein.

    Manu
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 17:53    Titel:
    Bei mir trifft das zu. Ich fahr sie im E-Revo
    sind 2*2s 4000mah von Zippy
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    moench3970
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.11.2008
    Beiträge: 37
    Wohnort: 21465

    BeitragVerfasst am: 01.01.2010, 03:56    Titel:
    Nen Adapter,um 2 mal 2-3S Lipos gleichzeitig zu laden,gibt es von Graupner.
    Art.Nr. 3065.EHTP
    _________________
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen,
    bei denen es darum geht,wer den cooleren,imaginaeren Freund hat.
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 18:31    Titel:
    hallo,

    möchte das Thema nochmal aufgreifen.

    habe mir folgenden Adapter gekauft:
    ADAPTER PLATINE 2X2-3S XH/TP

    https://www.google.at/search?q=ADAPTER+PLATINE+2X2-3S+XH/TP&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=QCCNUZaiLoHeOsH9gIgL&biw=1024&bih=629&sei=RiCNUe3sCMasOMqNgMgG

    kein Shoplink.

    meine Vorgehensweise:
    - Pol vom ersten 2s Akku an den - Port vom Lader
    + Pol vom ersten 2s Akku an den - Pol vom 2. 2s akku
    + Pol vom 2. s Akku an den + pol vom Lader
    eh wie immer,Laden mit dieser Konfig ohne Balancer funktioniert.

    dann habe ich die Balancerkabel meiner 2s Akkus in die 2s + 2s Ports gesteckt um somit 4s mit Balancer zu laden,
    bekam aber sofort einen Kurzen.

    keine Ahnung was da los ist.
    Question
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    KlausM
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.11.2012
    Beiträge: 122
    Wohnort: in der Nähe von EDDS

    BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 20:22    Titel:
    Hallo,

    du lädst ja hier seriell, also deine Akkukabel scheinen richtig zu sein.
    Jedoch gibt es fürs serielle Laden spezielle Y-Balanceradapter.
    Und bei diesem muss auch die richtige Ansteckreihenfolge berücksichtigt werden, sonst schliesst du die Akkus kurz.
    Da wo der (-) ins Ladegerät geht, der Akku dieser Seite muss mit so einem Balanceradapter mit dem rechten Balancerkabel verbunden sein. Klar, der andere dann links.

    Schau mal deine Balancerkontakte genau an. Ich vermute da sind einige abgeschmolzen.
    _________________
    Viele Grüße

    Klaus

    "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » 2 LiPo Akkus gleichzeitig laden » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum