Autor |
Nachricht |
|
ruuven4 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2014 Beiträge: 22 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.12.2014, 18:33 • Titel: 4s an tenshock sc401 4400kv?? |
|
|
ich hab den Tenshock sc 401 mit dem ex4 regler (v2 combo) mit 4400kv und wollte fragen ob man da 4s dranhämmern kann ?bei dem 3800kv geht das das weiss ich . aber geht das auch bei dem 4400kv? Allgemein steht bei tenshock vertragen die motoren der sc401-411er reihe 18v aber viele sagen dass die mit den höheren kv zahlen nur bis 3s gehen ?! freue mich über jede antwort
mfg Ruven _________________ SC10 4x4,Tamiya Sandviper,RC10 B44.3 |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.12.2014, 18:49 • Titel: |
|
|
Ich glaube die Frage beantwortet sich von selbst.... 4400KV macht an 14,8V satte 65.120Upm <---- hört sich sehr stark nach frühzeitigem Motortod an
lieber nicht riskieren...
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 16.12.2014, 22:52 • Titel: |
|
|
Schau doch mal auf der tenshock seite nach.
Demnach gehts. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.12.2014, 00:38 • Titel: |
|
|
die 60k Umin wirst du wohl schwerlich sinnvoll übersetzen können. Theoretisch wird der Motor zwar die dreifache Leistung erzeugen können(2s zu 4s), aber letzlich auch sehr schnell den Hitztod erleiden, weil der Motor bei den Drehzahlen nur noch sehr uneffektiv arbeitet(wird sehr heiß).
Ich betreibe manchmal einen 4200KV 6poler mit 3sLipo, und das ist schon sehr grenzwertig. Ohne vernüftigen Wärmekontakt zu AluChassie, und zusätzlichem Lüfter, währe mein Motor schon längs gestorben.
Versuche es erst mal mit 3s, und beobachte wie sich dein 4400KV 4poler dabei verhält(RitzelTemperatur). |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 17.12.2014, 01:33 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 17.12.2014, 10:33 • Titel: |
|
|
der vorteil der tenshock motoren liegt u.a. in der enormen Hitzebeständigkeit, bis 180°.
Selbst wenn die nur 100° haben können sind das schon mal rund 20 mehr als normale.
der 4400kv kann bis 18V, also problemlos 4S. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.12.2014, 08:04 • Titel: |
|
|
Über 100° wird das Schmiermittel in den Lagern so dünnflüßig, das es sehr schnell rausspritz. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 04.02.2015, 09:49 • Titel: |
|
|
Müsstet ihr mal den "da Silva" fragen,der fährt die sc401/4400kv mit hobbywing qicrun Regler an 4S.....
Rein von den Spezifikationen her würds vom Motor drehzahlmässig gehen....
Vom Regler nicht...(kV an 4S)
Hätt ich auch gerne,hat mich etwas stutzig gemacht wie das hält...
Tuts aber doch,bei ihm hälts....noch (??) _________________ Traxxas Slash LCG @ 6S |
|
Nach oben |
|
 |
ruuven4 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2014 Beiträge: 22 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.02.2015, 15:45 • Titel: |
|
|
der dasilvarc hat auch schon geantwortet ^^ _________________ SC10 4x4,Tamiya Sandviper,RC10 B44.3 |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 04.02.2015, 18:25 • Titel: |
|
|
Ooooops! Übersehen....lol _________________ Traxxas Slash LCG @ 6S |
|
Nach oben |
|
 |
|