Autor |
Nachricht |
|
dave89 Streckenposten

Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 20.02.2010, 20:21 • Titel: 4WD elektr. Truggy (od. Buggy) |
|
|
Hi!
Ich möchte einen 4WD Elektro Truggy kaufen.
Folgende weitere Punkte:
- 1/10
- ca. 300-400€
- womöglichst mit Brushless
- möglichst hohe Geschwindigkeit ( >60km/h)
Bin auf meiner Suche bisher auf folgende Modelle gestoßen:
- Tamiya Super Levant 8T Brushless
- Thundertiger Sparrowhawk XXT
Dann noch ein Buggy :
- Kyosho DBX VE
Wie schnell sind denn die oben genannten Truggys in Wirklichkeit?
Hab mir noch den einen Buggy angeschaut wegen höherer Geschwindigkeit, aber er hat eben wenig Bodenfreiheit für Offroad.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 20.02.2010, 21:10 • Titel: |
|
|
Guten Abend,
also zum Super Levant und Kyosho DBX VE kann ich nichts sagen.
Aber der Thundertiger Sparrowhawk XXT gibts ja schon RTR mit Bushless und 2,4 Ghz für ca .300 1 Euro Münzen.
Ok, der Motor hat 3300 Kv, aber über den Sparrowhawk xt (ohne brushless un 2,4 Ghz) wird eig. nichts wirklich schlechtes verbreitet,ist auf jedenfall stabiel. (Hier im Forum gibt es ein paar XT fahrer)
hoffe es hilft wenigsten einbisschen,
Nico |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 20.02.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Wenn's ein Truggy sein soll, empfehle ich den Asso T4 als Bausatz und einer Speed Passion Kombo 8.5 /7.5T ca. 430$
Oder den Firestorm Flux 10T als RTR ca.290$
Beides Top Fahrzeuge. Jedoch mehr für Rennen als zum Bashen.
Wenn Du nur Bashen willst, findest Du bestimmt was bei Traxxas das Dich glücklich macht.
Tipp: Such mal über dem grossen Teich. Da ist fast alles bedeutend billiger. |
|
Nach oben |
|
 |
dave89 Streckenposten

Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 20.02.2010, 21:49 • Titel: |
|
|
Ja, der Asso T4 und Firestorm Flux sehen interessant aus, hben aber leider nur einen 2WD Antrieb.
Bei Traxxas hab ich auch nur einen 2WD Truggy gefunden und zwar den Rustler VXL.
Gibts sonst noch einen 4WD mit ordentlich Geschwindigkeit?
Wie schnell sind denn die oben genannten Modelle im Betrieb mit 2Soder 3S Lipos?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 20.02.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
wie wäre es den mit dem traxxas slash ist brushless 4wd ordentlich schnell mit dem kanst bashen ,aber auch auf der rennstrecke fahren und ist nebenbei auch noch ein bisschen scale
meine empfehlung  _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 20.02.2010, 22:14 • Titel: |
|
|
Der T4 ist wohl das Fahrzeug wenn es um gutes Handlich und speed geht. Es gibt wohl einen Grund, warum in der Rennszene fast nut T4 fahren.
Der Firestorm ist nicht weit hinten was das handling betrifft, ist jedoch etwas robuster. |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 21.02.2010, 21:46 • Titel: |
|
|
Also wenn du nur bashen willst, dann bist du mit dem Kyosho DBX VE am besten bedient.
Der Regler ist zwar nicht so gut, da er ein automatisches setup hat.
Aber das Auto ist sehr stabil.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
|