Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.01.2010, 15:14 • Titel: |
|
|
Ich habe da mal wieder eine Frage:
Welche Aluminium Rear Hub Carriers passen denn nun auf den Flux? Ich würde gerne die Lenkhebel hinten überflüssig machen) Ich bin aber ein bisschen verwirrt, denn es gibt welche für den X, oder den SS oder den XS etc, aber ob die beim Flux passen weiß ich nicht.
Grundsätzlich frage ich mich ob der Flux eine eigens konstruierte Aufhängung hat, oder ob die Aufhängung vom Savage (XS; X; SS; S; oder XL) baugleich ist?
Grüßle ein verwirrter Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.01.2010, 15:23 • Titel: |
|
|
Flux basiert auf dem X. Auf jeden Fall passen Teile von X und XSS _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 04.01.2010, 15:49 • Titel: |
|
|
Ich fahre in meinem Flux noch das originale Ritzel und das originale HZ. Dass diese Kombination (v.a. Ritzel) nicht dauerhaft haltbar ist, ist allgemein bekannt.
Daher hab ich einen Versuch der Trockenschmierung gestartet: eine Kombination aus Silikonspray und Graphitpulver. Zuerst beide Zahnräder mit dem Spray angefeuchtet und dann ordentlich mit dem Pulver bepinselt.
Ich bin gespannt, ob die Form der Schmierung etwas zur Lebensdauer des Ritzels beiträgt, oder nicht. Verkürzt wird sie ja wohl nicht werden  _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 04.01.2010, 21:38 • Titel: |
|
|
trackcrasher hat Folgendes geschrieben: |
Verkürzt wird sie ja wohl nicht werden  |
Doch, den der ganze Dreck haftet dann durch die Schmierung am HZ/Ritzel  _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 04.01.2010, 23:08 • Titel: |
|
|
Siehe oben, außerdem fliegt dein Schmierzueg bei 40.000 Umdrehungen am Ritzel einfach weg.
Ich benutze immer noch die orginale Ritzelkombination.
Keine Ahnung warum, aber ich habe noch 0 Verschleiß?!
Nur das Zentralgetriebe werde ich komplett wechseln, weil
dort alles ausgeschlagen und verschlissen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.01.2010, 23:33 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Flux basiert auf dem X. Auf jeden Fall passen Teile von X und XSS |
Dankeschön Jetzt kann ich bestellen gehen _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 05.01.2010, 00:15 • Titel: |
|
|
rctom hat Folgendes geschrieben: |
Doch, den der ganze Dreck haftet dann durch die Schmierung am HZ/Ritzel  |
Tomt hat Folgendes geschrieben: |
außerdem fliegt dein Schmierzueg bei 40.000 Umdrehungen am Ritzel einfach weg.
|
Diese Aussagen stehen im Widerspruch. Denn solang das Graphit noch auf den Zahnrädern ist, wird kein Dreck drauf haften. Und wenn das Graphit weg ist, wird Dreck auch keiner drauf bleiben. _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.01.2010, 00:34 • Titel: |
|
|
Was passiert, hängt vom Tempo ab.
Wenn du langsam in nen staubigen Gelände unterwegst bist klebt der Dreck drauf.
Wenn du an 6s irgendwo schnell unterwegs bist, hauts das Schmierzueg bestimmt raus. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.01.2010, 16:16 • Titel: |
|
|
Hat mir jemand einen Tip (PN) wo ich die Rear hub carrier und andere sinnvolle Tuningteile bestellen kann?
Besorgt/Bestellt sind schon:
2x Zippys 5000er 2S 30C
1x Klüberpaste 60g
1x Inbusschraubensatz aus Edelstahl
1x Heavy Duty Servosaverfeder
Bestellt wird noch:
1x Sanwa mx-3 fg fhss (Da hab ich ein gutes Angebot gefunden)
1x hintere Radträger aus Alu zum eliminieren der Spurstangen (Da würde ich mich über eine PN freuen)
1x XL Verlängerungs -TVPs (TCS oder FLM?)
Offene Fragen:
Sind noch irgendwelche "Löcher" in der Getriebebox aus der die Klüberpaste austreten kann?
Soll ich ein anderes Servo einbauen? Ichkönnte zwischenzeitlich auch das für den Hyper 8 viel zu starke Hitec 5955TG einbauen oder soll ich gleich die Jumbo Conversion in Angriff nehmen?
Hab ich noch was vergessen?
Grüßle ein mal wieder verwirrter
Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
|