Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.03.2010, 00:58 • Titel: |
|
|
Wenn ihr Probleme mit unwuchten Reifen habt, solltet ihr diese eventuell wuchten. Bei den Truggyfahrern ist das mitllerweile Gang und Gebe und verbessert das Fahrverhalten beträchtlich.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 18.03.2010, 05:52 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich sehe, das Problem haben doch einige. Mir ist es Gestern auch nur durch Zufall aufgefallen. Der Kleine lag mal wieder aufm Rücken und ich geb kurz Gas um zu sehen ob noch alles heile ist. Dachte echt mir fliegen die Felgen um die Ohren.
Ich denke mal am Wasser liegt es bei mir nicht. Schmutz und Staub schon eher, oder halt schlechtes Zusammenkleben vom Hersteller.
Gibt es denn ne einfache Methode Reifen auszuwuchten? |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 18.03.2010, 07:02 • Titel: |
|
|
ich glaub die meisten hier, wenn ich recht weiß, nehme Knete und kleben die in die Ecke der Felge.. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 18.03.2010, 12:02 • Titel: |
|
|
So, Update!
Das Ritzel ist erst mal wieder befestigt. Alles schön gereinigt und noch mal dicke mit Schraubensicherungslack (Original HPI gelbe Tube) angedonnert.
Mal sehen wie lange es hält!
Noch was: Hab festgestellt dass die Unwucht nicht nur von den Reifen kam, sondern von einer verbogenen Antriebsachse hinten links. Die hat voll den Schlag weg. Weiss nicht so genau ob das seit gestern ist. Werde so erstmal nicht mehr fahren. Neue Antriebsachsen sind schon bestellt, sowie Dirt Bonz und schicke Warlock Felgen. Diese werde ich aber selber verkleben und richtig auswuchten.
Hab mich mal schlau gemacht und mich für eine PSM Reifenwuchtmaschine entschieden. Ich frag da grad mal an, bis zu welcher Größe man da Reifen/Felgen einspannen kann.
Ich meine so ein Teil rechnet sich schnell, wenn man sich dadurch die Lager, Diffs und Aufhängungen schonen kann.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.03.2010, 16:29 • Titel: |
|
|
@Robert: Bei den Offroad-Reifen kommt die Unwucht alleine schon von den Fertigungstolleranzen bei Felgen und Gummis rein. Auch die Einlage verrutscht ja gern mal.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 18.03.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Flux
Ich habe Cen diffs eingebaut, ist es normal, dass die sich ganz anders anhören als die originalen?
Ich habe sie so eingebaut, dass das kegelrad ca 1mm spiel zum Diff hat, damit meine ich, dass man das kegelrad im eingebauten zustand ca. 1mm vor und zurück bewegen kann, ist das so richtig?
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 18.03.2010, 16:56 • Titel: |
|
|
1mm halte ich schon für sehr viel ...sollte eher in Richtung 2-3 1/10 gehen denke ich da sich die Zahnräder eh auseinander drücken unter Last, die Geräuschkulisse naja etwas anderes bestimmt aber es sind auch nur Zahnräder! |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 18.03.2010, 17:01 • Titel: |
|
|
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
@Robert: Bei den Offroad-Reifen kommt die Unwucht alleine schon von den Fertigungstolleranzen bei Felgen und Gummis rein. Auch die Einlage verrutscht ja gern mal.
mfg Stephan |
Hmm, die PSM Reifenwuchtmaschine ist eh zu klein. Schade...
Zitat Händler:
Zitat: |
Wuchtmaschine ist ausgelegt für Reifengröße Buggy/Truggy im Maßstab 1/8! Durchmesser ca. 130mm Breite bis ca 70mm |
Als Maße habe ich Durchmesser 16 cm Breite 8,5 cm angegeben.
Dann werde ich mal schauen dass ich die Dirt Bonz gut verklebt bekomme und dann auf der Achse ohne Antriebsknochen mit Knetmasse die gröbste Unwucht beseitigen kann.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 18.03.2010, 17:51 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
1mm halte ich schon für sehr viel ...sollte eher in Richtung 2-3 1/10 gehen denke ich da sich die Zahnräder eh auseinander drücken unter Last, die Geräuschkulisse naja etwas anderes bestimmt aber es sind auch nur Zahnräder! |
Habe es jetzt nochmal nachgeschaut, hinten war das spiel 3/10tel, vorne aber max 1/10tel hab jetzt vorne auch so wie hinten geändert, werde am wochenende mal schauen.
Danke für der rat.
Mfg mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 18.03.2010, 23:00 • Titel: |
|
|
Das mit der anderen Geräuschkulisse ist normal. Aber 1mm ist wirklich zu viel, auch für die CEN.
Bin übrigens noch immer davon begeistert und hab auch noch nie eines gekillt. (3 Savy´s) _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
|