RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 152, 153, 154 ... 246, 247, 248  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cartman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 23:13    Titel:
    Hab heute das hintere Diff meines Flux geschrottet.



    Da kommt man schon ins Grübeln, ob das Cen Diff nicht sogar eine Alternative dafür sein könnte. Ist jedenfalls sehr ärgerlich und sieht vor allem heftig aus. Vermutlich ist der Stift zuerst gebrochen und hat dann den Rest kaputtgehebelt...und bei den Ersatzteilpreisen wär ich einem Tuning auch nicht abgeneigt. Gibt es da noch für das Fulx Diff irgendwas, was man probieren könnte, oder ist das Cen Diff eine würdige Alternative oder soll ich das unter Pech abhaken und hoffen, dass das nicht nochmal passiert?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 23:36    Titel:
    Du kannst versuchen, statt den HPI Stiften "ordentliche" 2,5mm Nadelrollen (Industriebedarf) zu verwenden. Diese sind i.d.R. von höherer Qualität und können sowas verhindern (wenn wirklich der gebrochene Stift Ursache für die weiteren Schäden war!)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Cartman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 00:31    Titel:
    Ich hab gerade auch eine Mail an LRP geschickt, weil der Flux zu allem Überfluss auch noch die Super HD Diffs verbaut hat, obwohl die Bulletproof Diffs beworben wurden. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal das Bild mitgeschickt. Vielleicht sind sie ja ein wenig kulant und kommen mir da etwas entgegen. Finde den Schaden wirklich beachtlich. Und ich hab nix spektakuläres mit dem Wagen gemacht. Hab den noch nicht so lange und gewöhne mich noch ein wenig an das Fahrverhalten. Mit meinem Maxx und Revo hab ich jedenfalls noch kein Diff kaputtbekommen und da wird ja immer gesagt, dass die so schwach seien. Das trübt den Eindruck von dem Wagen jetzt natürlich ein wenig.

    Ich schau mich aber mal nach den Nadelrollen um. Danke für den Tipp.
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 13:53    Titel:
    ...vielleicht hast du ein 'Montagsauto' erwischt - die Flux-Diffs halten eigentlich ganz schön was aus! Die CEN-Diffs wurden im Thread schon mehrfach beschrieben, aber die kann nicht einfach im Internet bestellen und einbauen, die müssen noch speziell bearbeitet werden...

    Sagt mal, wäre hier jemand bereit die besagten CEN-Diffs (mit den 3mm-Stiften usw.) für mich zu ordern und so zu bearbeiten, dass ich sie bloß noch einbauen bräuchte? Ich kann leider keine Metallarbeiten vollziehen - ich habe weder Ahnung davon noch Werkzeug dafür. Ich würde den Jenigen natürlich dafür bezahlen... Auch hab ich noch nie in den USA bestellt, Kreditkarte hab ich auch nicht. Vielleicht gibt es ja hier Jemanden der dazu bereit wäre - das sollte natürlich nicht im Forum besprochen werden, PN wäre besser.
    Ich könnte mir vorstellen , dass sich mehrere Flux-Besitzer ähnliches wünschen. Gibt's denn keine RC-Tuningschmiede oder einen Shop der sich auf Schwachstellen bei RC-RTR's spezialisiert hat? ...ich weiß ja, es heißt ModellBAU, aber als "normaler" Hobbyfreund, der auch beruflich auf ganz anderem Gebiet tätig ist, ist es immer doof sich selber etwas zurecht zu friemeln, wenn es über's Kleben, Bohren, Schrauben hinausgeht Wink
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 14:43    Titel:
    @cartman....vergiss es.

    Bei uns (zwei Flux) waren beides mal noch die Super HD Teile drin. Haben alle 4 Diffs hingeschickt. Wir warten jetzt seit 2 Wochen auf die Bulletproofteile. Die werden erst Ende nächster Woche geliefert und dann auch nur 4 Stück...undzwar genau die für uns. Wenn dus dann einschickst darfst du auch 4-6 Wochen warten (bei uns wurden die schon vorbstellt).


    Ich würds mir überlegen, ob du solange nicht fahren willst.

    Bei uns ist übrigens ein Tirebling gebrochen. Undzwar 4Zähne, glatt abrasiert.


    Gruss Chris
    Nach oben
    Cartman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 14:52    Titel:
    Oh, das hört sich ja super an... Dann werd ich wohl mal wieder in den USA bestellen. Da ich dachte, dass ich die Bulletproof Diffs verbaut habe, habe ich eins als Ersatz geordert und jetzt hier rumliegen. Sonst wär mir das wahrscheinlich auch gar nicht aufgefallen, dass ich noch ein HD Diff habe. Dann bestell ich mir noch eins und schick die verbauten ein...sofern mir das überhaupt angeboten wird. Bin nur froh, dass ich nicht nur den Savage habe.

    Aber einfach nur selber austauschen, das geht mal gar nicht. Dafür sind die Teile einfach zu teuer...vor allem in Deutschland.
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 15:05    Titel:
    Der "neue Flux" mit 2,4 GhZ Funke und den BulletProof Diffs wird doch noch gar nicht ausgeliefert.
    Den gibts erst ab April 2010 soviel ich weiß.

    Feststellen kann man das auch ganz einfach, die BulletProof Übersetzung ist: 9Z Triebling, 29Z Zahnrad am Diff. Alles andere ist "nur" HD.

    Frage: Werden die HD Diff Sätze nur getauscht wenn sie defekt sind? Oder kann man das als ne Art Rückrufaktion sehen?

    Gruß
    Nach oben
    king.mark
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.03.2010
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 15:39    Titel:
    Habe gerade mit LRP telefoniert.
    Bei meinem Flux war nach 10min bei der ersten Fahrt das vordere Kegelrad kaputt.
    Der LRP Servicemann war nett wollte aber nicht eingestehen das die Super HD Diffs für den Flux unterdimensioniert sind.
    Er meinte das meine vielleicht beim Zusammenbau im Werk falsch geshimmt wurden.
    Also eine Rückrufaktion gibt es nicht und man kriegt wohl auch nur fürs kaputte Diff Ersatz, was natürlich Mist ist denn man muss ja zwei gleiche Diffs haben.
    Nach oben
    Cartman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 15:48    Titel:
    Der Flux wurde schon im Februar mit den Bulletproof Diffs beworben (vorher vielleicht auch schon...ich hab da nur vorher nicht nach geschaut). Anfang März kam dann die Ankündigung, dass eine 2,4 GHz Funke dazukommt. Aber sobald es beworben wird, also ausdrücklich in der Beschreibung aufgeführt wird, muss man ja wohl Anspruch darauf haben.

    Und wenn ich mir jetzt zum Beispiel einen Flux bei einem Händer bestellen würde, der mit der 2,4 GHz Funke und den Bulletproof Diffs beworben wird, dann würde ich auch davon ausgehen den so zu bekommen.

    Edit: Hab soeben eine Antwort von LRP erhalten. Ich soll die defekten Teile einschicken und bekomme Ersatz. Ich hoffe mal, die tauschen auch das Kegelrad und den Triebling gegen die Bulletproof Variante aus. Ich schick die Teile jedenfalls auch mal mit. Und da das ganze so lange dauern soll, hab ich mir in den USA auch direkt mal ein weiteres Ersatzteilpaket bestellt mit ein paar Tuningteilen. Dann hab ich hier regelrecht einen zweiten Savage in Ersatzteilen rumliegen. Dank Murphy dürfen ja nur noch Teile kaputtgehen, die ich nicht habe... Wink


    Zuletzt bearbeitet von Cartman am 19.03.2010, 16:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 16:29    Titel:
    War denn bei dir die 2,4 GHZ Funke dabei? Das ist ja das augenscheinlichste Merkmal einen "neuen" bekommen zu haben.

    Gruß
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 152, 153, 154 ... 246, 247, 248  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 48 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28

    » offroad-CULT:  Impressum