Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 16:31 • Titel: |
|
|
Hallo,
ist es eigentlich normal dass sich die Lipo´s im Flux nicht gleichmässig entladen?
Wenn ich nach dem Fahren lade fängt der eine bei ~ 9,7V an, und der andere der am Pluskabel des Reglers hängt bei ~ 11,2V !
Bei 12,61V sind beide fertig.
LG
spins _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 27.03.2010, 16:44 • Titel: |
|
|
Wenn du nicht ganz besonders hochohmige (= schlechte) Akkus verwendest, ist das m.M. nicht normal.
Wenns dein Lader kann, mach mit beiden separat einmal je einen vollen Lade/Entladezyklus und schau dir an, wie viel kapazität bei jedem entladen und hinterher wieder eingeladen wurde! Wenn die Entlade-Werte um mehr als 5-10% auseinanderdriften, dann ist das nicht gut. Stell in diesem Fall die Abschaltspannung des Reglers so hoch wie möglich.. 3,5V/Zelle, wenn's sichs dann mit der Strombelastung unter Beschleunigung noch ausgeht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 16:52 • Titel: |
|
|
Ich verwende die Team Orion 3s 4700mAh 45C.
Lader ist der Compact 6s EQ Duo Power von Robbe.
Jetzt wurden beim 2. schon 2400 mAh reingeladen und er steht auf 11,77V, vielleicht zeigt das Gerät nur am Anfang Blödsinn an?
LG
spins _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 27.03.2010, 16:59 • Titel: |
|
|
was reingeladen wird ist egal....was rausgeht ist Interessant ob beide selbe Strommenge abgeben bzw speichern können! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 17:08 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Wenns dein Lader kann, mach mit beiden separat einmal je einen vollen Lade/Entladezyklus und schau dir an, wie viel kapazität bei jedem entladen und hinterher wieder eingeladen wurde! Wenn die Entlade-Werte um mehr als 5-10% auseinanderdriften, dann ist das nicht gut. Stell in diesem Fall die Abschaltspannung des Reglers so hoch wie möglich.. 3,5V/Zelle, wenn's sichs dann mit der Strombelastung unter Beschleunigung noch ausgeht. |
Na dann werde ich, wenn der zweite fertig ist, beide mal entladen und das überprüfen.
@Abschaltspannung d. Reglers:
habe leider mein Castle Link noch nicht! _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:38 • Titel: |
|
|
so, ich war am abend nochmal fahren, habe jetzt beide wieder geladen.
beim ersten gingen 4266mA in 1std/08min/19sec rein, 12,61V Endspannung
beim zweiten gingen 4312mA in 1std./11min/42sec rein, 12,62V Endsp.
der erste hat wieder mit ~ 9,6V begonnen
der zweite mit ~ 11,1V
zum Entladen bin ich noch nicht gekommen, das dauert offenbar länger!
LG
spins _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:44 • Titel: |
|
|
der Spannungsunterschied ist schon sehr hoch finde ich, aber entlade die 2 erstmal dann siehste ja eh was passiert, schätze mal der mit 9 V wird dir früher zusammenbrechen mit der Spannung und weniger kapazität rauslassen. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:48 • Titel: |
|
|
sollte dann nicht der mit 11V weniger rauslassen?
sorry, bin nicht so der LiPo Profi !
vom Laden her ist ja sonst alles recht identisch! _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:53 • Titel: |
|
|
wenn die spannung nach dem laden stark abfaellt, ist der lipo reif fuer die entsorgung.
3s sollte nicht unter 12V fallen. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:58 • Titel: |
|
|
die LiPo´s sind neu, da fällt auch nach dem Laden nichts ab, nur nach dem Fahren! _________________ www.nolimits-rc.at |
|
Nach oben |
|
 |
|