Autor |
Nachricht |
|
schwarzsurfer Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 01.11.2010, 22:20 • Titel: |
|
|
Das Ritzelspiel war eigentlich ok. Das HZ eiert schon ein bisschen. Vll liegts ja daran. Aber ein HZ aus Kunststoff soll echt halten?
Hallo Namensvetter  _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 01.11.2010, 22:43 • Titel: |
|
|
Plastik HZ hält bei ordentlicher Einstellung genausogut bzw besser als das Stahl HZ! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 02.11.2010, 03:20 • Titel: |
|
|
Ich fahr problemlos mit Robinson Ritzel und Kunststoff HZ. _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.11.2010, 13:07 • Titel: |
|
|
Hab zwar keinen Savage, aber die Robinson Ritzel kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Hab sie im Buggy mit Stahl HZ und dort bisher auch keinen Verschleiß bemerkt. (kommen auch sicher in den RC8T mit 1717 rein, wenn das originale Ritzel getauscht werden muß)
Im Maxx (mit Kunststoff-HZ M0,8 ) hatte ich immer Novak oder Kershaw-Ritzel und auch die beiden waren gut. (von denen kriegt man auch M1-Ritzel) |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzsurfer Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 14.11.2010, 17:36 • Titel: |
|
|
Hi,
wollte mir grade ein Plastik HZ für meinen Flux bestellen, aber die kleinsten dies gibt, sind irgendwie mit 47 Zähnen. Wenn ich an der Übersetzung nix ändern will, bräuchte ich aber 44 Zähne... was fahrt ihr so?
Grüße
Marian
edit: fahre im moment 44/22. brauch ich dann bei dem 47er hz ein größeres ritzel? also etwa 24 oder 25? komm ich dann etwa wieder beim selben raus? _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 14.11.2010, 20:43 • Titel: |
|
|
Du brauchst dann ein 23er oder 24er Ritzel:
44/22=2
47/23=2,04 = Langsamer als vorher
47/24=1,96 = Schneller als vorher |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzsurfer Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 14.11.2010, 20:54 • Titel: |
|
|
aber das bring ich gar nicht unter vom platz her. also ein 47er hz mit 23 ritzel zb... was fahrt ihr denn für kombinationen? _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.11.2010, 21:07 • Titel: |
|
|
47/20 and 6S Fepo also ca 5S Lipo _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 15.11.2010, 07:59 • Titel: |
|
|
Ich fahr das 47 Plastik (http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=76937) mit 20er Robinson an ausschließlich 4S.
Hatte mal 44/20 + Speed Getriebe (2. Gang vom Savage). Doch das ist der Motor und Regler ziemlich warm geworden. Auch wenn das Teil abging wie Schmidts Katze.
http://www.youtube.com/watch?v=hWV8iq3Wdeg _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 25.11.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
Ich hab zwar keinen Flux, aber ich fahre selbst nen umgebauten Brushless MTA4, da hällt ein Robinson Zahnrad seit über einem Jahr und sieht noch aus wie neu, trotz Stahl HZ =) |
|
Nach oben |
|
 |
|