Autor |
Nachricht |
|
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 07.02.2011, 20:36 • Titel: |
|
|
ja die reifen sind echt sch..... gibt es den Allround Reifen die sich nicht so aufblähen ?
gibt es den eine Spurverbreiterung für den flux ?
was habt ihr für Federn bzw. öl in euren Dämpfern und habt ihr ein wenig Sag sprich Negativfederweg (vorspannung)?
zur zeit habe ich die harten federn drin mit dem standard öl ohne vorspannung  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.02.2011, 23:05 • Titel: |
|
|
Ja, das Setup ist die große Preisfrage.
Mach dazu doch mal einen neuen Thread auf.
Reifen kann man tapen, dann blähen sie nicht so stark. Ron2 hat dazu mal ein kleines HowTo gemacht.
Ich fahre die Goliath von HPI, die sind wesentlich steifer und walken auch nicht so stark.
Mein Setup schreibe ich Dir dann, wenn Du einen neuen Thread aufgemacht hast. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Olnyhm Schotterbrecher

Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Georgsmarienhütte (Osnabrück)
|
Verfasst am: 11.02.2011, 11:27 • Titel: |
|
|
Hi,
wollt mich mal zu den Ansmann reifen zurückmelden, da es neuigkeiten gibt.
Nach der 2ten ausfahrt auf Asphalt muss ich sagen Schrott, es hat sich wahrscheinlich innen drin die einlage gedreht sodas sich der Reifen total komisch anführt unfahrbar ist und die Reifendecke etwa 1cm nach links versetzt ist statt der Stelle wo sie sein sollte ^^
ganz klare Antikauf-Empfehlung  _________________ Ansmann Master Smacker
DB-01 9,5t
Traxxas Stampede 12t
TT-01 6,5t
Savage Flux 8 Dämpfer Set-Up, Alu Lenkhebel |
|
Nach oben |
|
 |
Olnyhm Schotterbrecher

Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Georgsmarienhütte (Osnabrück)
|
Verfasst am: 12.02.2011, 00:23 • Titel: |
|
|
Oh man nur probleme im mom
hab grad auf 8Dämpfer set up gewechsel und beim demontieren der reifen is mir aufgefallen das sich ein radmitnehmer in der felge verkeilt und diese total ausgerissen hat, mit anderen worten felge hin, wenns denn nur die ansmänner wären aber nein sind die originalen.... _________________ Ansmann Master Smacker
DB-01 9,5t
Traxxas Stampede 12t
TT-01 6,5t
Savage Flux 8 Dämpfer Set-Up, Alu Lenkhebel |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:04 • Titel: |
|
|
hat heute mal meine Gtriebebox auf gemacht und kotzte HD( das ich nicht lach) Getriebezahnrad 18-23Z hat nach nur 7 AKKU ladungen hinter sich und sieht genauso aus wie ein normales Getriebezahnrad nach 3 Akku ladungen sprich es hat kaum noch Zähne.
das Ritzel ist auch klein ist aber meine schuld es hatte zuviel spiel  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:24 • Titel: |
|
|
Ja, man muss das Mittelgetriebe ziemlich heftig ausdistanzieren, zumal auch die Zahnräder recht locker auf den Wellen sitzen. Im schlimmsten Fall kommen sonst nämlich nur ca. 2-3mm der Zahnflankenbreite zur Deckung.
Aber hast du denn das Getriebe ordentliche geschmiert? Molykote, Klüberpaste etc.? Denn selbst das Original-Zahnrad hats bei mir ganz gut mitgemacht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:37 • Titel: |
|
|
das orginale hat ich trocken laufen und das HD läuft in fett
jop das ist recht fett mit dem spiel vorhal die welle in der mitte oben und unten geht es noch, weiss nur nicht mit welch Passscheiben ich das spiel verringere und wo ich die scheiben drauf mache auf der mittleren welle |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 12.02.2011, 22:06 • Titel: |
|
|
mein shop hat leider nur 6x15x0.2mm Unterlagscheibe würde ja auf der mittleren Welle passen da diese recht viel spiel hat aber für die obere und untere wird es knapp .
beim ausdistanzieren müsste ich zwischen lager und clip die Scheiben setzen und zuletzt zwischen den beiden zahnrädern der (mittleren) Welle |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 12.02.2011, 23:30 • Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht was für Scheiben man wo braucht?
Und wie sieht das mit Gummiringen in den Outdruves und Achsen aus um das Spiel zu verringen?
Kennt da jemand passende und hat vllt auch Erfahrung mit gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
|