Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 12.06.2012, 11:36 • Titel: |
|
|
Das Set hinter dem ersten Link ist nur aus Sintermaterial und wäre defacto weniger widerstandsfähig.
Das Tragbild deines Trieblings deutet auf völlig falsche Ausdistanzierung hin, Kontakt findet nur im hinteren Bereich statt. Darüber hinaus sind die Zähne zu lasch im Eingriff... man muss selbst bei so einer groben Verzahnung mit 0,1mm Scheiben arbeiten.
Ich würde dir wirklich empfehlen, dir die Offroad-Basics durch zu lesen und dann zu experimentieren, wie sich der Eingriff verändert, wenn du Tellerrad und Triebling ausdistanzierst!
Kannst du bitte auch ein Foto vom zugehörigen Tellerrad (am Diff) einstellen? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 13.06.2012, 09:41 • Titel: |
|
|
Ok mache ich heute Mittag wenn ich Zuhause bin. Allerdings habe ich dort nicht viel gesehen. Ich hoffe du kannst durch deine Erfahrung und einen kritischeren Blick mehr erkennen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 14.06.2012, 14:57 • Titel: |
|
|
Der Verschleiß an dem BPs ist da schon gewaltig, der Schaden dann kein Wunder.
In deinem Fall habe ich das Gefühl, dass der Triebling einfach zu(!) weit genug in das Tellerrad eingreift. Hast du Distanzscheiben hinter dem Kegelzahnrad? Sind die Lager wirklich fest in den Sitz gepresst?
Kompensiert wird dieser Fehleingriff (Trieblingsmodul größer als Tellerradmodul für jeden Punkt an der Eingriffslinie) dann vielleicht mit einer zu wenigen Passscheiben hinterm Tellerrad - klar, die Zähne müssen ja trotzdem irgendwie kämmen können. Und genau dann brechen sie. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
el_momo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Tyrol
|
Verfasst am: 05.07.2012, 13:12 • Titel: |
|
|
Hi hab mal ne frage an alle flux fahrer,
was ist das für ein schaumstoff der die lipos festhält? welches marterial?
gibts sowas auch in nem größeren block?
danke _________________ HPI Savage Flux HP
HPI Baja 5sc SS
Traxxas Revo 3.3 @ brushless
Traxxas Slash 4x4 Platnium @ (ex)Snowmobile Brushless
div. Helis |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 05.07.2012, 15:11 • Titel: |
|
|
Du meinst das Moosgummi, was in Streifen und Blöcken dem RTR beiliegt?
Ich nehme dazu die Knieschoner, die es im Baumarkt für die Gartenarbeit gibt. Diese Platten/Matten gibt es zum Spottpreis oft im Kassenbereich. Teilweise in verschiedenen Stärken und Qualitäten. Die mit Hohlräumen sind wohl eher nicht geeignet, aber die gibt es auch in massiv. Das Material ist dem Moosgummi aus dem RTR sehr ähnlich. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
el_momo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Tyrol
|
Verfasst am: 05.07.2012, 16:01 • Titel: |
|
|
ahh ja moosgummi, auf die idee bin ich jetrzt nicht gekommen
denn das rtr gummi zeugs lässt sich sehr gut cnc fräsen
Somit kann ich mir n passendes inlay für die akkuboxen bauen wo meine akkus dann mm genau drin sitzen _________________ HPI Savage Flux HP
HPI Baja 5sc SS
Traxxas Revo 3.3 @ brushless
Traxxas Slash 4x4 Platnium @ (ex)Snowmobile Brushless
div. Helis |
|
Nach oben |
|
 |
loephi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.07.2012, 18:22 • Titel: |
|
|
Hi zusammen liebe RC-Gemeinde
Ich bin neu hier, weil ich einen Savage Flux gekauft habe. Ein Problem habe ich jedoch. Was ist alles im Kleinteilebeutel aus der Packung dabei. der wurde bei mir leider vergessen.
liebe Grüsse Philip  |
|
Nach oben |
|
 |
|