Autor |
Nachricht |
|
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 14.04.2009, 12:52 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Fahrleistung usw.: Der Flux-Motor hat eine bessere Wärmeabgabe, als der normale, grüne Neu von Castle. Ich bin gestern auch wieder gefahren, bestimmt 30-35Min. mit zwei SLS 5000er 2s und oft mit Vollgas - wenn man es denn überhaupt auf Vollgas schafft - von 6s mal ganz zu schweigen. Wahrscheinlich liegt es auch mit an der Übersetzung 20/44 - Mein E-Maxx z.B. ist mit 18/68 übersetzt - hier muss der Motor trotz des geringeren Gewichts des Maxx mehr arbeiten.
An 6s 2x Kokam 4000er fahre ich 15-20Min. |
Hi,
logisch ist das aber beim besten Willen nicht. Der Maxx fährt rechnenrisch, jeweils ohne Reifenbalonning, was beim Savy und beim Maxx ja recht ähnlich sein wird, 65 Kmh.
Der Savy fährt 52 Kmh. Wenn man beim Maxx also auf 4s runtergehen würde, würde er nur noch 42Kmh fahren.
Somit müsste der Motor im Maxx ja "eigentlich" weniger arbeiten müssen.
Das einzige, das ich mir vorstellen könnte ist Folgendes:
Da der Maxx ja deutlich schneller ist kannst du hier nur wenig Vollgas fahren und arbeitest nur im Teillast. Das widerum sorgt für eine schlechte Effizienz und verbraucht somit mehr Leistung ohne diese in Vortireb umzusetzen. Dafür wird aus der nicht genutzten Leistung Wärme produziert, welche den Motor trotz der eigentlich geringeren Belastung wärmer werden lässt.
Hochgerechnet auf die 5000mAh Akkukapazität schaffst du im Maxx ja dann ca. 20-25 Minuten.
Ob meine Theorie allerdings den Unterschied von schlappen 50% Fahrzeitunterschied erklärt wage ich zu bezweifeln, jedoch ist sicher, dass es zumindest dazu beiträgt.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.04.2009, 13:01 • Titel: |
|
|
Flux fährt an 4S auch +60km/h, irgendwer hat das schon mal mit GPS gemessen, im verlauf dieses (mittlerweile) MONSTERthreads.
Muss mir auch so nen Logger zulegen, in der eBucht kosten die nicht viel, und sind unter anderem recht handlich. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 14.04.2009, 13:17 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Flux fährt an 4S auch +60km/h |
Deshalb hab ich ja auch gesagt: Ohne Reifenbalooning. Wenn man das beim Maxx noch mitrechnet fährt der auch weit über den rechnerischen 65 Kmh.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:19 • Titel: |
|
|
Ich schau gerade, welche Akkus ich mir zum Flux dazubestell und frag mich: Müssens wirklich 6S sein?
Das Ding das ich letztens gefahren bin hatte 6S an Bord und das wahr einfach brutalst. Zelter, von dir weiß ich, du fährst 4S. Und die andren Fluxpiloten?? _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:24 • Titel: |
|
|
Ich bin zwar kein Fluxpilot aber ich würde ich "nur" 4s nehmen. Für Angebaen, welche Akkus zu empfehlen sind, sollte man ein BUdget wissen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:26 • Titel: |
|
|
Pro Satz (2 Akkus) möcht ich nicht viel mehr als 130 Euro ausgeben. _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:29 • Titel: |
|
|
glaubs mir trackcrasher, 4S reichen fürs erste geht damit schon sehr derb. Das Fahrwerk is mit 4S schon überfordert (frag mal crack123) macht aber dennoch Spaß das zu zügeln
Yuntong bietet neue 5000er Hardcase LiPos an, mit Steckerterminals, und gehen sich aus in der Akkubox, hatte mal einen zum anprobieren.
Die 5300er von LRP wären auch ne Alternative, die ersten LiPos von LRP die halbwegs was taugen  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 14.04.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
trackcrasher hat Folgendes geschrieben: |
Und die andren Fluxpiloten?? |
Fluxpilot CKMAXX fährt mit 5s Fepos und ist zufrieden damit ! |
|
Nach oben |
|
 |
rcflitzer Streckenposten

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 14.04.2009, 19:31 • Titel: Getriebeschaden |
|
|
Hallo,
habe beim Flux nach kurzer Zeit ein zerbröseltes Zahnrad ( Eingangsseite nach Slipper)
Auch hat dieses recht viel Spiel, ist das nach kurzem nicht extremen Fahren normal??
LG
aus Sbg _________________ E-savage
E-revo mit Mamba Monster brushless
savage flux
Summit mit 2000kv xerun
Hobbytech STR 8ep |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 15.04.2009, 08:12 • Titel: Re: Getriebeschaden |
|
|
rcflitzer hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
habe beim Flux nach kurzer Zeit ein zerbröseltes Zahnrad ( Eingangsseite nach Slipper)
Auch hat dieses recht viel Spiel, ist das nach kurzem nicht extremen Fahren normal??
LG
aus Sbg |
Das Problem liegt daran, dass Stahl auf Aluminium reibt. Logischerweise verliert Aluminium. Ist nur eine Frage der Zeit. Ich hab mir wie zuvor schon gepostet das gefräste Aluminium Zahnrad aus 7075er (Flugzeugalu) gekauft und in das Getriebe, Getriebeschleim gefüllt. Bis jetzt funktioniert das wunderbar. Der Schleim hat den Vorteil, dass er sich beim Fahren im gesamten Getriebe verteilt und so alle Zahnräder schmiert. Im Stand, sammelt sich wieder alles am Boden beim untersten Zahnrad. Sobald ich wieder fahre, verteilt sich wieder alles
Das HZ hab ich gegen Plastik ausgetauscht. Hab jetzt schon ein paar Akkuladungen durch (mit 6S und 4S). Das Geräusch ist wie schon vorher erwähnt ein Traum und ein wirklicher Verschleiß ist auch nicht sichtbar. _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
|