Autor |
Nachricht |
|
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 20.04.2009, 18:05 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
das konische Gewinde wird für das Dämpferauge sein. |
ja schon aber wie soll das denn gescheid halten? |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 20.04.2009, 19:23 • Titel: |
|
|
So, heute hab ich mal ins Diff gekuckt.
Tellerrad sieht nagelneu aus.
Der Triebling schaut auch gut aus
Aber innen hab ich was interessantes entdeckt.
So was hatte ich bei meinen Nitro-Savy´s noch nie
Hier sieht man noch mal einen Blick auf mein 47 Kunststoff HZ mit dem Novak 15er Ritzel.
Und hier den derzeitigen Abstand zwischen Motor und TVP
 _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:17 • Titel: |
|
|
uiuiui, schaut ja Nett aus. Den Pin hats Dir auch verbogen, oder schaut das nur so aus?
Das 25er Ritzel wird sich wohl nicht mit dem 47er HZ ausgehen? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:29 • Titel: |
|
|
@Hawaii09; hm, keine Ahnung, aber ich hab mein Castlelink für 10€ bei ebay ersteigert, was macht das noch bei diesem Truck...außerdem kannst du da ja noch viel mehr einstellen.
@rctom - wie ist das passiert? |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 21.04.2009, 06:51 • Titel: |
|
|
Also, den Pin hat es nicht verbogen -> der ist gebrochen! Hab ich aber erst nach dem Fotografieren gemerkt. Konnte auch Anfangs das neue Zahnrad nicht drauf machen, da innen am Cup, da wo der Pin durchgesteckt wird ein Wulst entstanden ist. Konnte den Cup nicht mal raus ziehen. Hab den Wulst dann mit dem Dremel entfernt und dann war das auch kein Thema mehr. Die unbeschädigten Zahnräder hab ich auch gelassen. Hab nur das defekte ausgetauscht, da die anderen eh nix hatten.
Das 25er wird sehr knapp werden (falls es überhaupt rein geht). Wie schon mal geschrieben, die Amis sagen, dass es auch nicht mit dem 44er HZ passt. Werde das aber eventuell beim nächsten Ritzeltausch mal testen.
Wie das passiert ist weis ich auch nicht genau. Ist mir auch erst beim Strecken fahren aufgefallen. Hat sich wie gesagt in den Kurven immer eingedreht.
Denke aber, das dass Diff gesperrt haben muss -> also das andere Rad hatte doppelten Speed und wurde dann durch einen abrupten Lastwechsel schlagartig gebremst
Übrigens, beim Diff hab ich nix zusätzlich geshimmt! Ist alles noch Stock und hat auch kein Spiel. Lager sind auch noch heile.
Die Akkudeckel hab ich jetzt auch wie Aaron entfernt. Ist wirklich ein guter Tipp. So kann man auch meine dicken 3S problemlos wechseln  _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.04.2009, 07:10 • Titel: |
|
|
rctom hat Folgendes geschrieben: |
Das 25er wird sehr knapp werden (falls es überhaupt rein geht). Wie schon mal geschrieben, die Amis sagen, dass es auch nicht mit dem 44er HZ passt. Werde das aber eventuell beim nächsten Ritzeltausch mal testen.
|
Dachte ichs mir, daß ich das schonmal irgendwo gelesen habe. Aber macht nichts, mit den Cen Diffs, 47er HZ und 17-18er Ritzel kommt man ~ungefähr auf Flux Übersetzung mit 44/20 und Original Diffs.
Das war auf jeden Fall eine plötzliche Belastungspitze, keine Ermüdungserscheinung / Verschleiss. Aber respekt an HPI daß das Tellerrad und der Triebling die 6S Behandlung so schadlos überstanden haben
Was ist das eigentlich für ein silber-grauer Schmodder beim kleinen Triebling? Oder ist das nur Überbelichtet? Am Rand schaut das Fett nämlich noch grün aus. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 21.04.2009, 07:19 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Was ist das eigentlich für ein silber-grauer Schmodder beim kleinen Triebling? Oder ist das nur Überbelichtet? Am Rand schaut das Fett nämlich noch grün aus. |
Überbelichtet. War vom Blitz -> in meinem Kellerlein ist´s sooo finster
Wie gesagt, hab am Diff nix verändert. Das ist der originale HPI Schleim
Aber mit dem CEN Diff kommst dann eh an deine gewünschte Übersetzung von 25/44. Da braucht man dann nur mehr 23/44 um das selbe Ergebnis zu erzielen. Das sollte sich dann vom Platz her ausgehen.
OT: Hast jetzt eigentlich deine neuen CENs bekommen. Die Preise sind ja z.Z. utopisch hoch. Hab da schon was von 90$ gelesen  _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.04.2009, 07:35 • Titel: |
|
|
Jep, am Samstag das erste für 45€ geschossen, beim anderen hab ich als Maximalgebot 65€ angegeben und wurde Sonntag überboten. Mehr wollt ich nicht zahlen. Irgendwann heut früh um 3 ist die Auktion abgelaufen. Hab dann eine e-Mail bekommen vom Ted, daß ich das 2. Diff für 65.- Ocken haben kann. Ist zwar nicht ohne, aber wenn man bedenkt daß die Flux HD Tellerrad/Kegelrad Kombo von HPI alleine schon 46.- kostet (ohne Spyder, ohne Gehäuse, ohne BB´s)... ach, was kostet die Welt schei**t doch der Hund drauf ..... hab ja sonst keine anderen Laster (ausser meiner Frau)
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
ja schon aber wie soll das denn gescheid halten? |
kann mir nur vorstellen daß dieses konische Gewinde das wegknicken vom Dämpferaug verhindern soll bei einer harten Landung, ist die Aufnahme im Dämpferauge auch konisch, oder normal? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 21.04.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
obs Konisch ist weis ich ned, habs ned runtergedreht das Auge!
und ich glaub bevor die Pfanne da abbrich ist die Stange eh krum!
btw hab mir 2 Savage FLux Diffeinheiten für je 29€ geschossen gestern, also Diff mit dem ganzen Bulk sammt Dämpferbrücken, hoffe die tun lange ihren Dienst  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2673
|
Verfasst am: 21.04.2009, 16:43 • Titel: |
|
|
@rctom
Faszinierende Bruchstellen. Im Mantis habe ich mit dem Neu 1515 2x einen kleinen Spider in 3 Teile geschreddert, weil die Welle die Führung im Plastikgehäuse ausgearbeitet hat. Das kann ja nun definitiv nicht passieren mit dem Alugehäuse und den Klötzchen im Flux. Dass die Schwachstelle nun der grosse Spider ist, der scheinbar vom Stift gekillt wurde oder evtl in der anderen Reihenfolge? Wie gesagt faszinierend wie sich die Energie entlädt. |
|
Nach oben |
|
 |
|