Autor |
Nachricht |
|
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.06.2009, 15:36 • Titel: |
|
|
ich hab den Flux Murl, also den schwarzen mit diesen Kühlkörper in der Mitte da wo das Eloxat abgeschliffen ist
Mechanisch gesehn hab ich keine Probleme aber Temperatur ist bei mir irgendwie großes Prob, Beim Regler rennt der Lüfter auch recht Häufig zu der Motortemp was ich ned ganz verstehe |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 14.06.2009, 16:38 • Titel: |
|
|
Vielleicht ist das Ritzelspiel nicht richtig eingestellt. Oder irgendwo schleift etwas. |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.06.2009, 17:10 • Titel: |
|
|
Ritzelspiel ist ok, HZ bzw das Diffrad hat etwas Spiel und läuft schön, schleifen tut auch nix, Antrieb läuft sehr leicht!
ich spiele schon mit dem Gedanken mir vom FLux noch das Getriebe, TVPs und die Motorhalterung zu besorgen aus den USA und meinen Umbau wieder Rückgängig zu machen...immerhin wirkt das Aluchassis auch als Kühlkörper. |
|
Nach oben |
|
 |
rcflitzer Streckenposten

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:12 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Wo hast das gefräste Getriebezahnrad her? |
lg aus sbg _________________ E-savage
E-revo mit Mamba Monster brushless
savage flux
Summit mit 2000kv xerun
Hobbytech STR 8ep |
|
Nach oben |
|
 |
rcflitzer Streckenposten

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
Kann mir einer von Euch sagen wieviel Axialspiel Ihr beim Rotor vom Flux habt ?
lg aus Sbg _________________ E-savage
E-revo mit Mamba Monster brushless
savage flux
Summit mit 2000kv xerun
Hobbytech STR 8ep |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:25 • Titel: |
|
|
gemessen sinds 0,51 mm |
|
Nach oben |
|
 |
rcflitzer Streckenposten

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:40 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
gemessen sinds 0,51 mm |
Danke für Deine schnelle Antwort, ich denke bei mir sinds sicher um die 2 -3mm
wie kommt denn das ?
LG _________________ E-savage
E-revo mit Mamba Monster brushless
savage flux
Summit mit 2000kv xerun
Hobbytech STR 8ep |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:59 • Titel: |
|
|
Puh evtl ist ein Distanzring kaput gegangen oder die haben einfach keine reingetan^^ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.06.2009, 19:04 • Titel: |
|
|
Das ist zuviel, da musst du mit 5mm Passscheiben so lange nachhelfen, bis kein Spiel mehr vorhanden ist. (z.B. solche zum Ausdistanzieren von Kegelradgetrieben im Maßstab 1/10!)
Zusatztip: Sobald du die richtige Anzahl an Distanzscheiben gefunden hast, mit denen der Rotor gerade noch spürbares Spiel hat, verbiegst du die Scheiben am Durchmesser leicht, sodass sie sich wölben und gegen die Lager drücken. Damit werden die Kugellager vorgespannt, und der Motor läuft sauberer.
Achtung: Zum Ausdistanzieren muss der Rotor zentriert sein, d.h. es ist nötig, vorne und hinten Distanzscheiben einzufügen! Die Ruheposition des Rotors zeigt seine optimale Position im Magnetfeld an.
@crack: Vielleicht liegt's auch an den Controllereinstellungen? Leider habe ich keinen USB-Link, dass ich die Stock-Parameter des Flux-Systems auslesen könnte, aber vielleicht tut's wer anderer.
Ich komm jedenfalls selbst nach 5min Stop-and-Go, wohl mit deutlich erwärmten Akkus, kaum über einen handwarmen Motor hinaus. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 14.06.2009, 19:17 • Titel: |
|
|
wenn ich 5 Minuten Stop and Go mache läuft beim Regler der Lüfter und der Motor köchelt vor sich hin, einzig die Akkus bleiben cool wobei das im 2p verbund eh klar ist....
Meine Regler Settings schauen so aus :
Software Version : 1.21 Beta
Cutoff Voltage : Disabled > wegen Fepos eh wurscht
Brake Reverse Type : Prop. w. / Reverse Lockout
Brake Amount : 50%
Drag Brake : 0%
Punch Control : 40%
Reverse Throttle : 40%
Heute mit Timing,
Sensorless Motor Timing : 10 Grad
Start Power : Low
Gas/Brems Kurven sind Stock also Grade Linie nach Rechts oben
Was mir heute aufgefallen ist das irgendwie weniger Power da gewesen ist als letztes mal, wobei ich die Akkus wahrscheinlich zu lange liegen gelassen hab.
Macht mich aber Wahnsinnig muss ich nun bis in den Winter warten bis ich bissl Bashen gehen kann ohne alle 3 sek auf Tempanzeige zu schaun =( |
|
Nach oben |
|
 |
|