Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.06.2009, 14:54 • Titel: |
|
|
das bisschen Mehrspannung der 7-zelligen NiMh´s machen LiPos mit weniger Gewicht wieder wett
Das müssten schon so Voodoo-P&M-bei-Vollmond-selektierte NiMh Wunderakkus sein, um einen wirklichen Vorteil zu haben gegenüber LiPo´s _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
phips Hop-Up Held


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 105 Wohnort: München
|
Verfasst am: 18.06.2009, 15:22 • Titel: |
|
|
Dr.Frantic hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
wo hast du die shock socks her ? Hatte mir auch welche bestellt. Da ich sowas zum erstenmal gekauft habe, wars naturlich gleich nen fehlgriff.
Dort stand für Savage bis zu UMFANG 5,4 cm oder so, und ich hab irgendwie den durchmesser genommen und bestellt. Naja griff ins Glo. aber schon vorbei.
|
Also ich hab die Dinger von ebay: einfach nach "savage shock covers" suchen dann findest du einen shop in Kanada der nix anderes verkauft.
Die gehen zwar auch etwas streng über die Big Bore Stoßdämpfer, aber ich denke das passt schon auf Dauer. |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 18.06.2009, 15:51 • Titel: |
|
|
Ich krig bald die Krise, rein aus Interesse das hintere Diff aufgemacht, Null Verschleis des Tellerades/Trieblings dafür war das Lager des Diffgehäuses defekt das steckte schon fast...
sind die Lager alle so schlecht oder ist mein Staub/Sand feiner als eurer ?  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 18.06.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
rein spannungsmässig haben 14c gute nimh zb 3700er gp schon etwas mehr spannung als 4s lipos. das heisst am anfang gehen die nimh leicht "besser". nur ist die fahrzeit zb mit trakpower 4900er im vergleich zu den gp 3700er doppelt so lange. wenn man die nimh nicht schon hat würde ich die nicht jetzt neu kaufen.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Frantic Streckenposten

Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 19.06.2009, 11:53 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich musste ja nen Klebestreifen am Hintern vom Tork anbringen, so wie es im Testbericht auch empfohlen wird.
Jetzt war ich gerade auf der Homepage von HPI und muss Festellen das dort nen Aufkleber mit Tork 2200 drauf is bei denen fehlt der nur bei mir ?
Als ich den Savage damals aus der Verpackungs genommen habe war schon mal der ein und aus Schalter agebrochen (das Plastik zebröselt) Hab dann nen Robbe verbaut, mit Metallgehäuse. Das konnte man ja noch verschmerzen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.06.2009, 12:00 • Titel: |
|
|
ich hab vom Aufkleberbogen den "FLUX" aufkleber genommen und das hintere Lagerschild damit versiegelt. Apropos hinteres Lagerschild, was für Abmessungen haben dort diese 3 winzigen Schrauben? Wollte beim letzten grossen Service den Motor öffnen, aber weder meine Zoll noch mein 1.5er Innen6kant Sniper Tool hat da gegriffen, eine Schraube hats sofort vernudelt will diese lustigen Schrauben gegen hochwertigere austauschen.
bzgl. Schalter - meiner war auch zerbröselt in der Box, hab ihn dann mit Reifenkleber geflickt, vor kurzem isser wieder zerfallen.....
rhylsadar hat Folgendes geschrieben: |
rein spannungsmässig haben 14c gute nimh zb 3700er gp schon etwas mehr spannung als 4s lipos. |
über welchen Zeitraum kann man das bisschen Mehrspannung ausnutzen? 2-3 Minuten? Nicht soooo berauschend und alle 5 Minuten (NiMh) Akku wechseln ist auch nicht gerade spannend
Im E-Zilla haben meine 3700er GP lächerliche 7-8 Minuten gehalten, davon waren nur die ersten 3-4 Minuten mit "Druck".... mager _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 19.06.2009, 14:22 • Titel: |
|
|
Die Schrauben hab ich mit meinem 1,5mm Hudy Inbus aufgemacht also entweder hatte ich nur Glück oder das sind normale Metrische Schrauben.
EDIT:
hab das 10er Ritzel gegen ein 12er Getauscht, Ergebnis: nach knappen 9-10 Minuten fing meine DX3 an zu piepen,
65 Grad erreicht troz eines naja 40mm Lüfters , kann es sein das der Motor einfach an 6S bzw 5S Lipospannung zu Heiß wird, Motor/ Motorplatte alles hat nach 10 mins gute 60 Grad ...
Außer das das größere Ritzel die Akkus und den Regler mehr belastet und somit die Fahrzeit gut verkürzt hats nix gebracht.... |
|
Nach oben |
|
 |
rcflitzer Streckenposten

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 19.06.2009, 19:24 • Titel: |
|
|
Hallo
kann man irgendwie kontrollieren ob der Lüfter beim Flux noch funkt.?
am Anfang hat sich der Lüfter immer kurze iengeschalten wenn der Regler iengeschalten wurde jetzt nicht mehr ?
LG
aus sbg _________________ E-savage
E-revo mit Mamba Monster brushless
savage flux
Summit mit 2000kv xerun
Hobbytech STR 8ep |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 19.06.2009, 19:47 • Titel: |
|
|
Bei Anstecken der Akkus und angeschalteter FB sollte der Lüfter ein paar Sek. anlaufen. Wenn die FB aus bleibt, sollte der Lüfter dauerhaft laufen.
Ein Minisandkorn kann ausreichen den Lüfter zu blockieren.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 20.06.2009, 05:45 • Titel: |
|
|
Guten Morgen !
Ist eigentlich schonmal jemandem ein Regler angebrannt ?
ich bin gester gefahren auf eimal Rauchte es nur noch unter der Karo raus.
Erst dachte ich "BOA EY COOLE NEBELMASCHIENE" aber dann Karo runter, alle stecker haben sich freundlicherweise schonmal von selbst abgelötet, lipos Aufgebläht, Regler TOT -> Eingeschickt
naja jetzt steht die Mühle |
|
Nach oben |
|
 |
|