Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.07.2009, 10:32 • Titel: |
|
|
gute Frage. Ritzel härten - wenns härter wird als das HZ, hast den Verschleiss dann nur umgelagert. Einfacher - 47er Kunststoff HZ statt Ritzel härten. Hat sich bei meinem bestens bewährt.
Das 2-teilige Zahnrad im Getriebe, das gleiche in grün - ein paar Seiten vorher gibts einen tollen Mod, die Zahnräder aus dem 2-gang sind teils aus Kunststoff, selber positiver Effekt wie bei Stahlritzel/Kunststoff HZ. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.07.2009, 10:47 • Titel: |
|
|
HI
danke für deine Info, das 47-er HZ wird heute noch bestellt.
Aber was meinst du genau mit dem satz?
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Das 2-teilige Zahnrad im Getriebe, das gleiche in grün - ein paar Seiten vorher gibts einen tollen Mod, die Zahnräder aus dem 2-gang sind teils aus Kunststoff, selber positiver Effekt wie bei Stahlritzel/Kunststoff HZ. |
Habe nichts dazu gefunden.
Weißt du, auf welcher Seite?
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.07.2009, 10:51 • Titel: |
|
|
blättere einfach mal so 10 - 15 Seiten zurück, in dem Bereich sollte es sein. sehr gut erklärt inkl. Teilenummern, leicht nachzubauen. Hab die benötigten Teile bereits selber geordert. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.07.2009, 11:02 • Titel: |
|
|
Oh habs gefunden.
Hört sich irgendwie kompliziert an.
Kannst du mir bitte schreiben, was man alles dafür braucht?
Sind das nur 76914 & 86084?
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.07.2009, 11:51 • Titel: |
|
|
1 x 86088 (Getriebewelle 6x8x45mm),
1 x 76914 (2-Gang Zahnrad 44Z)
1 x 86087 (Kupplungsgetriebehalter mit Freilauf )
zusätzlich brauchst dann noch die 4 Stk. Schrauben und Muttern, und etwas Dremeleinsatz _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.07.2009, 11:56 • Titel: |
|
|
ok danke.
was kostet sowas denn ca zusammen?
MfG _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.07.2009, 12:14 • Titel: |
|
|
weiß ich nicht auswendig, aber das findest sicher ganz leicht mit google  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.07.2009, 14:07 • Titel: |
|
|
hast recht.
Aber ne andere Frage.
Wenn man das kunststoffHZ bestellt.
da sind 2 slipperscheiben, das zahnrad und auf dem Bild ist noch so ein Ring, braucht man noch was?
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.07.2009, 14:42 • Titel: |
|
|
was für ein Ring?
Für das Kunststoff HZ benötigst zusätzlich:
87042
Feder 4,9x8x7mm/Unterlagscheibe 4,3x10x1,0mm 6-Kantloch/Mutter/Gleitlager _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
|
Nach oben |
|
 |
|