Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.08.2009, 06:34 • Titel: |
|
|
Die kleinen Tellerräder im Diff bleiben dann noch, rctom hat die glaub ich schon 2mal abgefeuert.
Knochen und Diffausgänge mach ich mir keine Gedanken, sind massiv, massiver als bei den Vorgängern und auch anderen Modellen anderer Hersteller. Hab mir letzten Sonntag einen vorderen Knochen verbogen. Mit 2 Kombizangen war es nicht möglich ihn geradezubiegen. Hab ihn dann auf eine Stahlplatte aufgelegt, und mit einem grösseren Stein versucht geradezuklopfen... war eine Geduldsarbeit. Bin nämlich vorher aus ca. 5-6 Meter runtergesprungen und unglücklich gelandet. Ausser dem verbogenem Knochen war nix. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.08.2009, 08:59 • Titel: |
|
|
der Deckel ist Dir gut gelungen. In WN fährt so ein Rubicon in 1:1 mit einer sehr ähnlichen Lackierung
Einzig die lila Söckchen ......
viel bist noch nicht gefahren, bzw. eher "sanfte Fahrweise"? Das Reifenprofil ist noch tadellos, die Kanten sind noch nicht gebrochen. Mir hats letztens wieder mal einen Reifen zerfetzt (Nr. 3 ), bei dem einen hab ichs tatsächlich geschaft, stellenweise das Profil fast runterzufahren. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
phips Hop-Up Held


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 105 Wohnort: München
|
Verfasst am: 23.08.2009, 19:14 • Titel: |
|
|
Schön gemacht, allerdings ist der Daktari-Look nicht so meiner
Deine Karre sieht aber wirklich noch ziemlich frisch aus... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.08.2009, 19:57 • Titel: |
|
|
Na die Karo war ein Paint-Job vom Madmax - wie vor ein paar Seiten angekündigt, hatte er sie ursprünglich für einen TXT-1 gekauft, aber auf dem Savage passt sie einfach viel besser. Das können die Fotos gar nicht so zum Ausdruck bringen - muss man einfach in Natura gesehen haben! (auch mit lila Söckchen )
Was den guten Zustand angeht: Richtig gebasht bin ich mit dem Savage ja nur für den Testbericht (und auch dort bin ich überwiegend 4s gefahren, was er ja erwiesenermaßen gut verträgt)
Aktuell fährt er mit 2s-3s als Semi-Basher/Cruiser herum, und als solches macht er eine ausgezeichnete Figur, um nach Feierabend noch eine entspannte Runde im Semi-Scale Look zu drehen. (Wenn ich schnell fahren will, dann hab ich meinen Stuggy!) Davon wird er halt höchstens staubig, Verschleiß aber entsprechend 0.
Der 2s-Betrieb wär mir angenehmer (einheitliche Akkus für 1/10 & 1/8 ) jedoch ist er damit schon arg langsam unterwegs. "Dank" des Kunststoff-HZs kann ich ihn auch nicht sportlicher untersetzen, (obwohl er das bei geringer Zellenzahl problemlos verkraften würde) sodass ich aktuell über den 2650kV "Tuning"-Motor nachdenke. Die 20% mehr an Drehzahl könnten genau das sein, was meinem Fluxl aktuell fehlt.
Hat sich schon mal jemand mit dem 2650er Motor auseinander gesetzt?
Edith sagt: Falls sich hier jemand ob meines seltsamen Verwendungszweckes für den Flux wundert: Hier nimmt die Suche nach dem Semi-Basher mit Jeep-Karo ihren Anfang. Viele Modelle habe ich über die Jahre dafür in Betracht gezogen, der BL-Savage ist nun m.M. die beste Basis für dieses Konzept  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 23.08.2009, 20:26 • Titel: |
|
|
fast 3 Jahre Suche - hat ein Ende
an 2-3S wird dein Flux ewig leben
wenn ich meinen anschaue .... die Skidplates sind schon arg bedient, die Höcker auf der Unterseite fürs Diff Zahnrad sind schon ordentlich abgeschliffen (hinten nicht mehr viel Material da ) , Querlenker weisen schon ordentlich tiefe Riefen in Fahrtrichtung auf, Akkuboxhalter haben auch schon bessere Zeiten erlebt (jeweils die 2 untersten, die müssen den Steinschlag vom Vorderrad schlucken... und das mit Schmackes). Soviel Leistung und Betriebsstunden fordern ihren Tribut. Im Winter werden etliche Kunststoffteile erneuert evtl. auch ein FLM CHassis  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 23.08.2009, 21:03 • Titel: |
|
|
Gibts nich von TC oder so 5mm Skids fürn SavageFlux für 20$ mit
lebenslanger Garantie? |
|
Nach oben |
|
 |
komeet Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 24.08.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
So, hab heut beim Bashen nach einem kleinem 5 Meter Sprung mein 19er Diff- Antriebsrad zerlegt!
Jetzt muss mein XSS zur Überbrückung als Ersatzteilspender herhalten, bis die neuen Diffs verfügbar sind
Naja, bin ihn in letzter Zeit eh nur selten gefahren. Der Flux ist einfach einfacher und besser zu händeln und macht min. genausoviel Spaß  |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 26.08.2009, 16:43 • Titel: |
|
|
huhu
Hab ebend mit 4S2p Lifepo ca 20 minuten im Garten bissl rumgetestet, irgendwie kommt mir das Komisch vor, alles wird bei mir recht Warm....Regler Lüfter rennt sehr schnell an Motor ist auch mehr als Handwarm und die Akkus haben auch gut 45-50 Grad....
bin ich zu doof dafür oder hats irgendwas mit meinem Flux ? oo |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.08.2009, 17:14 • Titel: |
|
|
die Werkseinstellung für Timing ist auch bei mir 10°
wirklich heiss ist mein Motor noch nie geworden, immer so 35 - 40°, mehr wird das nicht gewesen sein. Seltsam das bei deinem  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|