RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akkus: IB 4200 WC oder GP4600

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkus: IB 4200 WC oder GP4600 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    cobra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.06.2007
    Beiträge: 56
    Wohnort: Rielasingen-Worblingen

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 12:55    Titel:
    Hallo zusammen,
    danke für die vielen Antworten.
    Ich denke ich riskiers und kauf mir sechs IB 4200 WC Zellen, kann man ja wohl nichts falsch machen Very Happy .
    @JaJoKo: Könntest du mir bitte eine PN mit deinem Händler schicken.

    Cobra
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 15:34    Titel:
    also die 4600er gab es schon definitiv zu kaufen, aber schnell verschwunden, da eben kein Vergleich zu den IB 4200.....

    V-TEC Zellen sind IB/Intellect mit anderem Schrumpfschlauch.

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 16:22    Titel:
    rein aus Interesse (ich selber kauf mir keine Nimh mehr, sind mir zu teuer):

    wie lange halten denn jetzt diese neuen >4000mAh-Zellen bei euch ?
    bei welcher Belastung ?
    ab wann lässt der Druck nach ?
    (man kann sie ja dann noch weiterverwenden mit schwächeren Motoren)
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 22:37    Titel:
    Hallo Reinhard,
    ich denke mittlerweile in die gleiche Richtung wie Du.
    Ich habe letzte Jahr zwei 3700er MS p+m bei einem bekannten deutschen Veredler geordert. Ich dachte, das sind Zellen, die ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Leistung sind.
    Dummerweise wolle ich diese dann unbedingt mit 4200erWC (ich wusste, es sind definitiv 0 V - Zellen) vergleichen. Dazu habe ich sie bis knapp 40° geladen und anschließend mit 30A entladen (bis dato ca. 30, 40 Zyklen). Die Performance war allererste Sahne, die 3700mAh haben die annähernd rausgetan, bei guter Spannungslage. Dummerweise sind die dabei recht heiss geworden (70°+). Anschließend waren die 3700er dann so gut (oder schlecht) wie die 4200er 0-Volt. So 3200-3300mAh, jetzt allerdings bei nur 25 A Entladung, nochmals wollte ich keinen Grill erzeugen.
    Seitdem kann man allerdings bei jeder Fahrt feststellen, wie der Akku schlechter wird. Kapazität lässt nach, was aber viel schlimmer ist, die Zellentemperatur ist stark unterschiedlich, regelmäßige Formierung ist Pflicht)
    Und das sind nur 3700er Zellen. Ich möchte gar nicht wissen, wie beleidigt Zellen größer 4000mAh reagieren, und wie lange die 4200er 0V halten, werde berichte.
    Deshalb denke ich auch mittlerweile über Alternativen nach. (Hätte allerdings den CDR5000 besser nicht gekauft, da offiziell nicht LI-XX fähig)
    Über die Suche kann man ja genug Alternativen (Lipo Li-Fe-Po) finden.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    tobby1992
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.10.2007
    Beiträge: 24
    Wohnort: Bietigheim-Bissingen

    BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 13:05    Titel:
    also ich fahr gp 4500 un bin total zufrieden wenn ich die gutgeldaen hab ham die bis zu 4900mAh alos echt supiiii..hab se für 50€ gekauft


    MvG tobby
    Nach oben
    TAZ
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2007
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 23:42    Titel:
    Es gibt keine GP 4500.

    Oder meinst du die Grepow 4500, bzw. GP 4600?
    Nach oben
    tobby1992
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.10.2007
    Beiträge: 24
    Wohnort: Bietigheim-Bissingen

    BeitragVerfasst am: 01.11.2007, 16:11    Titel:
    ohh sorrry meinte natürlich grepow 4500... war total verwirrt so viel gp un sooo ....also ich hab grepow 4500
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    - Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
    -Twin Force Spirit
    -Asso T4 FT
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkus: IB 4200 WC oder GP4600 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 14:01

    » offroad-CULT:  Impressum