RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anschaffung eines neuen Models

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anschaffung eines neuen Models » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Basher 09
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.04.2008
    Beiträge: 127
    Wohnort: Siebengebirge

    BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 10:38    Titel:
    isn ehrelicher wagen für den preis und er hat ne gute ausstattung und sieht jut aus ne^^
    _________________
    Das Leben ist wie ein Spiel...nur die Garfik ist geiler. =)__________________________________________
    Fuhrpark: Traxxas E-Revo
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.05.2008, 20:45    Titel:
    Preislich und qualitativ schenken sich Asso und Losi nicht wirklich viel
    [siehe auch Seite 1 Rolling Eyes ]

    Würd sagen des sind eher persönliche Vorlieben.
    Wie du siehst, es gibt keinen "perfekte" Wagen, jeder "verteidigt" seinen.
    Zumindest ist eins schon mal klar, wenn du einen von denen hier bereits erwähnten nimmst, dann machst du nicht viel falsch.

    Meine Meinung zu VXL Modellen ist, dass man die 110km/h Angaben mit Vorsicht genießen sollte.
    Außerdem muss man ja nicht gleich die Höchstgeschwindigkeit anvisieren.
    Es ist fraglich ob ein Offroad - Auto 110km/h gehen muss Rolling Eyes
    Aber Spaß macht der Wagen! Wink

    Der Asso T4 Team ist der wahrscheinlich Robusteste von den Assos.

    Was die Akkufrage angeht, seitdem ich die Lipos habe, würd ich mir keine NiMh mehr kaufen. Laughing Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

    Ich weiß ja nicht was du mit dem Wagen anstellen willst (ausser Rasen umackern), aber ich würd nochmal ernsthaft über den X- Cellerator nachdenken!
    Vor allem wenn du mit dem aufs Ganze gehen willst, da ist die günstige und schnelle Ersatzteilversorgung Gold wert!! Wink
    (Da kanns dir auch gleich das Geld für das zöllische Werkzeug sparen Wink )
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 05:52    Titel:
    Der X-Cellerator hat einfach original einen riiiiesen Nachteil:das Chassis kann sehr schnell beim Kick-Up brechen.Bei mir brachen schon bei leichten Trainingseinsätzen drei Chassiswannen,bevor ich mir aus Memory Carbon ne Verstärkung machte.Diese liess im Gegensatz zu Alu noch ein gewisses Flex zu.
    Beim Losi und beim Asso gefällt mir nur etwas nicht:es werden nur zöllige Schrauben verwendet und man muss z.T. neues Werkzeug kaufen.Denn die beiliegenden L-Schlüssel von Losi sind schon nach ein paar Schrauben verdreht(geschah mir beim JRX-S).Alternativ kann man natürlich vorher alle Gewinde vorschneiden,doch braucht man dann auch nen zölligen Gewindeschneider.Da sind drei neue Schlüssel von Hudy oder EDS fast billiger Smile
    _________________

    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 21:14    Titel:
    Das ist wahr, das Kick-up ist die Schwachstelle am X- Cellerator. Confused Confused

    Und das ist mit den Zollschrauben ist der "größte Nachteil" bei Losi und Asso. Ich hab mir für mein Losi von Hudy Werkzeug gekauft und hab festgestellt ohne das geht gar nix!!! Des ist ein Muss!!
    Also wer sich das erste Mal Losi oder Asso kauft sollte ein Budget für Werkzeug miteinrechnen, weil das beiliegende Werkzeug (kann ich selber aus eigener Erfahrung bestätigen) ein totaler Drec.... ist!!


    Dann bleibt der Firestorm noch übrig, der zu den robustesten gehört und sich mehrfach bewährt!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anschaffung eines neuen Models » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 01:19
    Keine neuen Beiträge RB hat einen neuen Besitzer!!! Nahpets 6 03.10.2016, 13:53
    Keine neuen Beiträge Flux Blur 6s Reglertausch gegen neuen HPI ELC 6s Gerhard 0 13.09.2016, 08:28
    Keine neuen Beiträge suche neuen nitromotor für mein mbx7 gRoBI 1 03.07.2016, 21:38

    » offroad-CULT:  Impressum