Autor |
Nachricht |
|
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 13.11.2008, 17:18 • Titel: |
|
|
du findest ganz oben einen link namens
LOGOUT
drück den mal
und du hast wieder zeit!
glaub mir es funktioniert. _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 13.11.2008, 17:27 • Titel: |
|
|
Ich hab zum fahren immer genug Zeit.Kann sogar von der Piste aus noch ins Forum  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 19.11.2008, 11:28 • Titel: erst stufe abgeschlossen! |
|
|
hello @ll!
freudig gebe ich die fertigstellung von stufe eins bekannt
Fotos anbei
ich halte es mit beklebungen minimal, scheiben werden noch ausgeschnitten und mit alugitter steinschlagsicher gemacht
up the hood - innenansicht (den sturz muss ich noch korrigieren...)
der lrp ai automatic super reverse (verträgt ab 13 T, mal sehe was da noch kommt - motorisiert mit einem LRP runner3
frontalsicht (ja leider ist hier die karrosserie ein wenig schief geraten
heckansicht
hier ist die öffnung zum ritzel gut zu sehen, die wird mit alugitter und ein wenig schaumstoff dicht gemacht
familienausfahrt, die kleinen stellen sich auch schon nicht so ungeschickt an...
weitere pics folgen! _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.11.2008, 00:15 • Titel: update |
|
|
habe nun mal provisorisch denritzelschacht mit dünnem plexi abgedeckt,
damit der fahrspass ev. noch ein wenig länger bleibt...
bin für eure kritik und tipps immer dankbar!
btw
hat jemand von euch schon mal spike-reifen geschnitzt? es soll ja bald schnee kommen, da wär das schon was... _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.11.2008, 01:11 • Titel: dämpfersetting |
|
|
ist da jemand?
fül mich langsam ziemlich einsam hier...
anbei ein video von meinen dämpfersettings....
passt das so?
oder muss das leichtgängiger sein?
p1090842--.zip (482 KB) _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.11.2008, 01:27 • Titel: |
|
|
Weil ich ebenfalls Flash-geschädigter bin möchte ich meinen Senf auch dazu geben.
Vielleicht hilft es ja wem.
Der Flash wird von unserer Kurzen gefahren und muss dabei schon einiges wegstecken. Weil wir auf Sand fahren mussten ein paar Sachen geändert werden.
Hier ein funktionaler Motorhalter als Bild.
Und hier als Bastelanleitung, einfach auf den beliebten 40x40x3 Aluwinkel aus dem Baumarkt aufkleben und lustig drauf los Sägen, Bohren und Feilen.
http://www.offroad-cult.org/Board/attachments/1227136983_motortraeger_royal_flash.jpg
Und hier das abgedichtete HZ. Ganz faul die Löcher mit Heißkleber zulaufen lassen und zum hinteren Getriebe hin eine Platte gemacht. Mit Sekundenkleber und Granulat eingeklebt.
Das Getriebe wurde nicht sauber gemacht, es kommt einfach kein Sand mehr rein.
Ebenfalls schön zu sehen wie dicht der Motor an der Antriebswelle sitzt. Nach der Umstellung auf 48dp hat sich ergeben, dass als HZ max ein 72er passt (nein, ein 73er passt schon nicht mehr) und damit auf den Motor, als kleinstes Ritzel ein 17er.
Meiner Meinung nach das größte Manko am Flash, mit dieser Untersetzung geht ein 17turner an 7 Zellen noch soeben (unsere Motorisierung). Bei 6Zellen vielleicht ein 15er....und dann ist Ende Gelände.
Na gut, die Parkplatzpiloten nehmen bestimmt einen 14er. Aber was richtig hochtouriges mit viel Leistung geht nicht, sinnvoll wäre ein niedrig drehender BL.
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus2811 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.07.2008 Beiträge: 139
|
Verfasst am: 20.11.2008, 17:59 • Titel: |
|
|
Die werden oben über der Feder an den Dämpfer geklipst um die Vorspannung der Federn zu erhöhen. |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 21.11.2008, 17:36 • Titel: |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=oIlQXrBL0F4
hier das video
einfah nur kurz kommenteiren, ob der flash da mehr abfedern sollte... _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
|