Autor |
Nachricht |
|
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.02.2016, 15:04 • Titel: |
|
|
einen senton und einen slash zu vergleichen ist aber auch wie birnen und äpfel. kann man mE nicht vergleichen. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Monster-Beetle Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 26.11.2015 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:29 • Titel: |
|
|
Vom Preis her schon, von der Stabilität halt nicht!  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:32 • Titel: |
|
|
nein würde ich persönlich absolut nicht so sehen. das eine ist ein 1/10er shortcourse mit entsprechendem gewicht, elo komponenten, radmitnehmer etc etc.
das andere ist ein 1/8er shortcourse basierend auf einem 1/8er buggychassis mit entsprechendem gewicht, elo kompontenten, radmitnehmer etc etc.
sonst können wir auch einen 1/10er wettbewerbsbuggy mit einem 1/8er wettbewerbsbuggy vergleichen. da ist der preisunterschied auch nicht so gewaltig und doch kann man das einfach nicht vergleichen.
nur meine meinung. äpfel und birnen.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Monster-Beetle Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 26.11.2015 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:35 • Titel: |
|
|
Beides sind 4WD Short Course mit fast identischen Maßen...
Nur der eine ist stabil, der andere nicht.
Der eine hat eine 1:10er Combo drin, der andere eine 1:8er.
Preis identisch.
Verlierer: Traxxas! In Preis/Leistung.
Und alle Owner: Sorry, aber das ist leider so.
Auch wenn du Fanboy bist.
Edit: Vor allem ist der Traxxas KEIN Wettbewerbsfahrzeug,
nichtmals als 1:10er.  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:39 • Titel: |
|
|
kann jeder machen wie er will.
ich würde die beiden absolut nicht in der gleichen kategorie sehen.
davon abgesehen. ja der slash ist rel. teuer gerade wenn man ihn mit einem senton vergleicht. keine frage. zum bashen würde ich ohne eine sekunde zu zögern den 1/8er nehmen. keine frage.
dennoch würde ich sie nicht in der gleichen kategorie vergleichen wollen. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Monster-Beetle Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 26.11.2015 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:42 • Titel: |
|
|
Klar kann man sie vergleichen, vor allem wenn man einen 4WD Short Course für offroad als Fun-Fahrzeug kaufen möchte!
Warum sollte man sie nicht vergleichen? Sie haben fast den gleichen Preis, sind 4WD Short Course... nur weil der Traxxas schlecht abschneidet?
Sorry, aber das ist Nonsens. |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.02.2016, 16:45 • Titel: |
|
|
meines erachtens ist das ein systematischer unterschied. will jemand einen 1/10er (auch wenn die reinen ausmasse vergleichbar sind) oder einen 1/8er. wir könnten ja sonst noch einen 1/5er dazunehmen. kann man auch machen. klar. an sich kann man alles vergleichen. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Monster-Beetle Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 26.11.2015 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 04.02.2016, 17:02 • Titel: |
|
|
Wer nicht vestehen will, versteht nicht.
Auch gut.  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.02.2016, 17:13 • Titel: |
|
|
nur damit das klar ist: ich will dich ganz sicher nicht etwas überzeugen. mir persönlich ist das ziemlich latte wer was fährt oder was vergleicht. für mich sind das zwei unterschiedliche kategorien von fahrzeugen. das wollte ich hier nur kurz angedeutet haben. das können andere, wie du, ganz anders sehen. ist völlig ok für mich. passender fände ich den vergleich mit einem asso SC8 als beispiel. aber eben nur meine meinung.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 04.02.2016, 17:52 • Titel: |
|
|
Verstehe ich auch nicht...
Der Typhon 1:8er Buggy wurde genommen und es wurden 20mm kürzere Querlenker eingebaut, der Flügel kam weg, dafür Bumper vorn und hinten und er hat nun die Außenmaße eines 1:10 SCT..
Somit ist der Senton ein 1:10er SCT und kein 1:8er SCT.
Baukasten... Macht jeder der richtige Autos baut auch..
Der Slash ist als 1:10 entworfen worden... Er hat die gleichen Außenmaße oder zumindest fast wie der Senton..
Ich denke die Querlenker werden auch so um die 65mm haben und somit ist er in der gleichen Klasse wie der Senton...
So ist das nun mal, der Feind des Guten ist das Bessere..
Was will man Arrma anlasten? Das sie die Außenmaße nicht eingehalten haben? Kann man nicht....
Falls es jemand schafft einen 1:5er Buggy oder SCT auf die Maße eines 1:10er SCT zu bringen dann gibt es halt noch einen 1:10er SCT der noch schwerer und stabiler ist... |
|
Nach oben |
|
 |
|