Autor |
Nachricht |
|
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 08.11.2010, 17:17 • Titel: |
|
|
hi, sehrschöner umbaubericht.
aber mal ne frage zum motor, da ich mir den auch für einen 1:8er buggy BL umbau kaufen möchte:
wie hast du den untersetzt?
vielleicht hast du ja irgendeine "optimale" untersetzung gefunden, wo der am kühlsten bleibt, aber auch am besten abgeht, also beschleunigung und topspeed.
danke! |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.11.2010, 20:31 • Titel: |
|
|
Wirklich professioneller Bericht - super Fotos!! Besser als in zahlreichen Zeitschriften und online Journals! Hobbytech interessiert mich schon länger, da ich mal durch Zufall für meinen Inferno VE die Big Bore Shocks bekam - halten bis heute perfekt.
Viel Spass noch! _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank fürs Lob, hab schon länger nichts mehr hier zum STR8 geschrieben weil ich mich momentan nur mit dem Aufbau des RC8T beschäftige, aber hier mal der momentane Zwischenbericht.
Der Wagen hat nun schon unzählige Akkuladungen hinter sich, in letzter Zeit eigentlich immer auf einer sehr fordernden und stromfressenden Grasrennstrecke in der Umgebung Wiens.
Als Ritzel ist inzw. das 13er Robinson montiert, damit bleiben auch die Temperaturen im grünen Bereich, auch wenn mal mehrere Akkupacks hintereinander durchgefahren werden.
Der Motor wird dann aber natürlich schon schön warm, aber noch im Bereich des "erlaubten".
Der Leopard 4065-2700kV macht sich auch sehr gut, auch wenn er schon fast zu hoch dreht, bzw. zuviel Power hat. Teilweise wäre etwas weniger besser um ihn besser kontrollieren zu können, vllt. gönn ich mir ja in nächster Zeit mal einen etwas mit weniger kV.
Ich hab keine Ahnung wie schnell er ist, von der Beschleunigung her ist er super und auf der Grasstrecke dort kann man ihn auf keinen Fall ausfahren, dort ist Gefühl gefragt
Umbauen auf BL braucht man sich den EP Factory ja nicht, der ist bereits für BL vorgesehen. Die Nitro-Variante Factory V3 zu kaufen und dann selbst umzubauen bringt vermutlich wenig bis gar nichts, da man in diesem Paket eigentlich alles dabei hat was man braucht.
Aushalten tut der Kleine so einiges, bei einem relativen doofen Crash ist mir einmal der vordere Querlenker + Stoßstange gebrochen.
Momentan ist die Anlenkung des Servosavers defekt weil ich hier eine Notreparatur auf der Strecke machen musste weil ich ein Teil verloren hatte und die Auswirkung des Provisoriums war dann leider dass das Plastik gebrochen ist.
Deshalb ist auch die gesamte Vorderachse ausgehängt und wartet nun schon seit fast 4 Wochen dass ich endlich mal die Ersatzteile einbaue (zuhause liegen sie schon lange)
Ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln an dem Auto, die Platzverhältnisse sind halt relativ eng unter der Karo, deshalb hat die Karo auch noch zusätzliche kleine Lüftungsschlitze und der Motor hat am hinteren Lagerschild kleine Kühlkörper verpasst bekommen die eigentlich für passive Grafikchips gedacht wären.
Was bereits bestellt ist ist ein Castle BEC, man merkt einfach dass der Mamba nicht wirklich ausreichend Power liefert für Servo und die beiden Lüfter von MMM und Castle Blower. Sobald der Servo an der Endposition ist hört man deutlich dass die Lüfter langsamer drehen, außerdem kriegt dann der Servo endlich seine 6V
Und damit mir das mit dem Querlenker nicht mehr passiert hat er eine neuen Front-Bumper bekommen der weit mehr abdeckt vorne.
Sicher fürs Racen nur semioptimal, aber für justforfun sehr praktisch
Hier mal auf die Schnelle ein Bild von der neuen Front:

Zuletzt bearbeitet von fideliovienna am 08.11.2010, 21:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:09 • Titel: |
|
|
Was sind das denn für coole Reifen? _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:11 • Titel: |
|
|
Badlands... _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:13 • Titel: |
|
|
das sind infach stinknormale proline badlands  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:16 • Titel: |
|
|
king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben: |
das sind infach stinknormale proline badlands  |
Beleidige die Badlands nicht, die sind einfach nur der Hammer
Waren einmal bei leichtem Regen auf der Grasstrecke, am Anfang war sie wirklich noch grün, nach ca. 1,5h Fahrt war die Strecke eher eine Lehmstrecke weil der Reifen so ziemlich alles was da an Gras vorhanden war weggerissen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:35 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben: |
das sind infach stinknormale proline badlands  |
Beleidige die Badlands nicht, die sind einfach nur der Hammer
Waren einmal bei leichtem Regen auf der Grasstrecke, am Anfang war sie wirklich noch grün, nach ca. 1,5h Fahrt war die Strecke eher eine Lehmstrecke weil der Reifen so ziemlich alles was da an Gras vorhanden war weggerissen hat. |
Wär' ja mal ne coole Alternative zum Rasenmähen .....  _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:54 • Titel: |
|
|
ist jetzt richtig OT, aber Rasenmähen mit RC Car ist kein ding, wir im Club sind gerade dran, so einen "handrasenmäher" also diese manuellen als anhänger für die 1:5er zu bauen um dann damit von fahrerstand unser gras kürzen zu können
aber btt: ja wirklich schöner bericht, auch wenn mit dem Auto und Motor nicht gerade "Mainstream" sachen benutzt wurden. Ich glaube aber dass ich mir kein Buggy hole. Der fährt mir für unsere Rennstrecke zu tricky, da braucht man nen fahrzeug das auch große schlaglöcher verzeiht und nicht verspringt. Deswegen ist dort ein Truggy sicherlich von vorteil. Bin gespannt auf deinen RC8T ich nehme an Brushless oder?^^
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.11.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
Diamondaine hat Folgendes geschrieben: |
....auch wenn mit dem Auto und Motor nicht gerade "Mainstream" sachen benutzt wurden. |
Schadet ja nicht wenn man mal nicht nur von Asso, Mugen und Jamara liest
Zitat: |
Bin gespannt auf deinen RC8T ich nehme an Brushless oder? |
Ja, der ist aber "Semi-Mainstream", wenn alles gut geht gibts da bis zum Wochenende auch ein Update, da jetzt bis auf den Akkuhalter und eine andere Kleinigkeit schon alles bei mir ist und darauf wartet eingebaut zu werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|