RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufbau meines Hobbytech STR8 EP Factory

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Aufbau meines Hobbytech STR8 EP Factory » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 20:36    Titel:
    evader hat Folgendes geschrieben:
    Wirkt irgend wie Kraftlos!?

    Was wirkt kraftlos?

    Falls du die Motorleistung des Buggys meinst, der ist alles andere als kraftlos und das haben auch andere gesagt die Ihn gefahren sind Wink
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 23:27    Titel:
    Heute wurde auch der Hobbytech wieder einmal 3 Akkuladungen über die Strecke gejagt und er kam ohne jegliche Blessuren davon.
    War für die nächste Zeit das letzte Mal dass er mit dem Leopard Motor gefahren wurden, denn am Freitag kam die Lieferung von Castle bei mir an


    Beim nächsten Mal in vermutlich 2 Wochen wird dann der neue 1512 1800 kV seine Premiere im STR8 feiern, bin schon neugierig wie er sich macht.
    Zusätzlich werd ich in der Mitte und hinten noch etwas mit dem Difföl spielen, hinten wird etwas mehr gesperrt (jetzt 3000) und in der Mitte werd ich etwas weniger sperren.
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 00:26    Titel:
    Hast du ihn schon gefahren?
    Ist der Leistungsunterschied sooo groß?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 00:32    Titel:
    killerbiene hat Folgendes geschrieben:
    Hast du ihn schon gefahren?


    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:

    Beim nächsten Mal in vermutlich 2 Wochen wird dann der neue 1512 1800 kV seine Premiere im STR8 feiern, bin schon neugierig wie er sich macht.


    Mir gehts auch nicht um mehr Leistung, davon hat der Leopard genug gehabt, sondern um bessere Fahrbarkeit.
    Der 2700 kV-Leopard im Buggy dreht wie die Hölle an 4s und ist auf der Strecke schwieriger zu fahren wie der RC8T mit 1717 an 6s Wink
    Nach oben
    shassel
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.10.2011
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 26.02.2015, 13:34    Titel: Erstazteilversorgung für den str8
    Hallo fideliovienna,

    habe hier den alten Thread gefunden. Ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten str8 zu übernehmen. Wie sieht den aktuell die E-Teilversorgung aus? Ist das überhaupt noch sinnvoll?

    shassel
    _________________
    Lazer ZX-5, Lazer FS, hpi cyber 10b, thundertiger sparrowhawk xxt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Aufbau meines Hobbytech STR8 EP Factory » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 13:27
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 17:23
    Keine neuen Beiträge Aufbau XRay XB4 2WD - Einsteigerfragen Blebbens 10 21.11.2015, 00:11
    Keine neuen Beiträge Test-, Aufbau- und Fahrbericht: TEAM ASSOCIATED RC8B3e 1:8 E hanibunny 10 05.11.2015, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum