Autor |
Nachricht |
|
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 14.11.2011, 17:31 • Titel: |
|
|
ich hatte mich seiner zeit massiv über die lenkung beschwert. ich meine aber das ist überholt. ist ja schon ne weile her. mein nachbar hat ja deutlich später einen ese gekauft schon überarbeitet teile in seinem kit. ersma probieren schlage ich vor |
|
Nach oben |
|
 |
Ironhide Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2012 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 11.01.2012, 20:56 • Titel: |
|
|
Ich baue mir ja auch den ese auf. Wie sieht bei euch der ESE nach längerer Nutzung aus. Man liest leider in manchen Foren, dass das CHassi ziemlich schnell brechen soll. Ist da was dran? _________________ TAMIYA Superfighter GR
HPI Blitz ESE brushless 13,5T
GM Roadfighter ST |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 19.02.2012, 20:25 • Titel: Eiernders HZ |
|
|
Hallo!
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
ich bekomme es nich hin das das hautzahnrad parallel zur motorplatte (hat ein schönen kühlkörper mit rippen dran) läuft. es eiert ein kleines bischen. selbst wenn ich den slipper festknalle. noch mal alles raus und wieder rein. obwohl alles aus titan und stahl und sehr passgenau ist läuft es nich rund. |
sorry, wenn ich hier evtl. einen Zombie wecke, aber... habe heute den Blitz einem Service unterzogen (die Outdrives waren nach einem Jahr sowas von hin, das der Antrieb hakte). Beim Wiederaufbau des Getriebes (mein erster für den Blitz, war RTR) habe ich festgestellt, dass bei mir da HZ auch nicht parallel zur Motorplatte geht. Ist der Slipper lose ist es parallel, zieht man den Slipper (sachte) fest bekommt es gut 1mm Schlag. (diese Metallguss-Mitnehmer scheinen mir sehr viel Spiel zu haben, die Mitnehmer-Aufnahmen wirken auch schon etwas eingelaufen). Ich kriege es nicht justiert, egal wie sorgfältig / sachte ich arbeite
Kennt Ihr das? Macht das was? gibt es da Abhilfe?
Danke schon mal für Tips!
Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|