RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Auflistung Nachteile Tamiya DF-03

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Auflistung Nachteile Tamiya DF-03 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 02:18    Titel:
    um himmels willen was ist das für ein Chassis?!
    und wenn ich die Lenkung schon sehe...
    Naja, solange es Funktioniert Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 04:35    Titel:
    Also ich mag meine DF-03.

    Nachteile die mich stören:

    - Wenig Federweg vorne/Lenkung untersteuert sehr stark
    - Chassis sehr eng
    - Kenne keine funktionierenden CVDs


    Den Rest hab ich folgendermassen ausgleichen können:

    Motorkühlung:
    Ich verwende den Traxxas Velineon 3500kv Motor mit der schnellsten übersetzung die das Chassis zulässt, die hinntere Platte des Motors ist aus Alu und die Kabel gehen seitlich raus, hab einfach nen CPU Kühler hinten dran geklebt.

    Der Akkuschacht passt fast exakt für den Turnigy 3600 mAh 3S LIPO, mit diesem Setup fahre ich etwa 15 min mit bis zu 80km/h. Bisher ist noch kein Zahnrad an dem 1300 Watt Monstermotor zerbrochen, von daher bin ich extrem über die Haltbarkeit das Chassis erstaunt.
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 27.10.2012, 15:52    Titel:
    Sorry für die späte Antwort Crying or Very sad
    Das Modelcraft Data X 6t, fährt sich sehr gut, die Kugellager erscheinen mir sogar haltbarer als die von Traxxas, ich habe allerdings im Df-03 noch keine Lipos ausprobiert, deshalb kann ich von der potenziellen Leistung wenig sagen...


    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    fastfred
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2008
    Beiträge: 63
    Wohnort: Buchs SG

    BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 07:15    Titel:
    Hallo Zusammen

    Ich bin mit dem DF-03 sehr zufrieden, man darf halt nicht vergessen, dass er ein "Hobbyklasse" Modell ist.
    Ich habe das gefühl, dass er weniger Leistung frisst als der DB01.
    Ein grosser Nachteil ist die Schwingenaufname an der Vorderachse,
    die ist anscheinend die Sollbruchstelle und nicht die Schwinge.

    Mit vollem Tuning wird aus dem DB-01 mehr rauszuholen sein, er basiert ja auf dem TRF501X, wiegt halt mehr. Zum bashen macht der DF-03 mit seinem kurzen Radstand mehr Spass.

    Wie weiter oben schon geschrieben, sind bessere Dämpfer Pflicht um die Kontrolle zu behalten, bei etwas mehr Motorleistung wird es unruhig, bei Sprüngen schlägt er schnell durch.

    Die Karosserievarianten des DF-03 sehen einfach besser aus, nicht so breit und klobig, sondern eher wie ein klassischer 2WD.

    Gruss
    Der schnelle Fred
    _________________
    DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 14:47    Titel:
    In Sachen Karosserie kann ich voll zustimmen.
    Basiert der DF-03 eigentlich ursrünglich auf einem 2wd ?
    Sieht nämlich so aus als hätten die einfach ein 2. Diff und eine
    Kardanwelle draufgebastelt, funktioniert aber Wink


    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    fastfred
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2008
    Beiträge: 63
    Wohnort: Buchs SG

    BeitragVerfasst am: 29.10.2012, 00:13    Titel:
    Hallo Jeremias

    Das mit dem 2Wd liegt nahe, glaube ich aber nicht, da es von Tamiya kein Mittelmotor 2WD gibt. Ausser vielleicht der Bastelei von Lee Martin.
    Ausserdem würde das Setup einer drei Zahnrad Konstruktion entsprechen (gibt es beim Dex2110), eher wird ein 4 Zahnrad Konzept (Losi 22) verwendet, da drückt das Drehmoment vom Motor beim Beschleunigen die Vorderräder auf den Boden.

    Ich glaube, Tamiya hat die Art der Konstruktion gewählt um die Welle üder den Akku zu legen.
    Ist aber nur eine Vermutung.

    Funktionieren tut es und zentrierter kann man Akku un Motor nicht in einem 4WD unterbringen.

    Gruss
    Der schnelle Fred
    _________________
    DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Auflistung Nachteile Tamiya DF-03 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 23:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 22:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 18:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 15:37

    » offroad-CULT:  Impressum