Autor |
Nachricht |
|
MF neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Langenau
|
Verfasst am: 15.09.2014, 14:26 • Titel: Bitte um Beratung beim kauf von 1:7 oder 1:8 |
|
|
Hallo,
Ich bin mir momentan am überleg ob ich mir von diesen 3 Fahrzeugen eins kaufen soll. Sind die genannten Fahrzeug haltbar und gibt es Erfahrungen mit diesen auch wegen den Ersatzteilen . Da ich mich mit Lipos noch gar nicht auskennen brauch ich da Hilfe bei der Auswahl.
Zur Auswahl stehen
1. Kyosho BK #EP 2WD Scorpion B-XXL RTR 1:7 gibt es grade nicht viel im Internet über Haltbarkeit und so.
Lipo erstmal nen 2s von nVision Sport-LiPo Akku 4500 45C 7.4V .
2. Vatera Glamis Uno oder den Fear. Lipo ist da bereits dabei fehlt nur noch ein besseres Ladegerät. Da hab ich an Monstertronic MT680 Ladegerät 80 Watt gedacht?
Ich fahr momentan auf Asphalt,Gras und Schotter. Als Fuhrpark habe ich den Traxxas Slash 4x4 Brushless sowie Stampede 4x4 Brushless und von Tamiya die Sand Viper als Brushed alle mit Nimh
Schonmal Danke
MFG
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 15.09.2014, 20:41 • Titel: Re: Bitte um Beratung beim kauf von 1:7 oder 1:8 |
|
|
Moin!
MF hat Folgendes geschrieben: |
Lipo erstmal nen 2s von nVision Sport-LiPo Akku 4500 45C 7.4V .
|
Aaalso, ich hab diese Akkus auch und ich finde die super! Kann ich sehr empfehlen. Aaaber: Nur einer davon ist für einen 1:8 oder 1:7 etwas astmathisch - da läuft er nicht sonderlich schnell. Da solltest Du schon zwei davon in Reihe schalten. Mach ich auch, tut prima, und man kann den Akkupack statt der NiMH auch in den 1:10ern einsetzen.
Zu den Modellen kann ich nichts sagen.
VG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf721 Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2014 Beiträge: 18 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 16.09.2014, 13:21 • Titel: |
|
|
also ich hatte lange zeit den scorpion, hatte extrem viel spass mit ihm egal ob parkplatz oder jkiesgrube.
hatte nur einmal einen kleinen defekt,das war das hauptzahnrad. ansonsten top stabil das teil.
gibt nun auch ne neuauflage des scorpion, mit anderen reifen und ner anderen karosse |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.09.2014, 14:55 • Titel: |
|
|
Also du suchst einen grösseren 2WD weil doch schon 2 4WD hast sehe ich das richtig? |
|
Nach oben |
|
 |
MF neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Langenau
|
Verfasst am: 16.09.2014, 19:39 • Titel: |
|
|
Ob 2 WD oder 4WD ist eigentlich egal. Ein stärker 2WD als die Sand Viper wäre aber schon interessant. Mit der kann ich nur auf Asphalt und Schotter fahren da der Brushed zu schwach ist. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.09.2014, 19:45 • Titel: |
|
|
Die Frage ist sowieso immer wo man fahren will und daraus ergibt sich dann die Modellauswahl.
Der Glamis Fear kostet zZ. halt nur die Hälfte oder weniger als der kyosho. |
|
Nach oben |
|
 |
MF neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Langenau
|
Verfasst am: 16.09.2014, 20:12 • Titel: |
|
|
Hauptsächliche Gras,Schotter und Asphalt. Mit meinen Slash hab ich da keine Probleme. Der Stampede macht da schon mehr Schwierigkeiten. Innerhalb von ein paar Wochen 5 Diffausgänge zerlegt und seit gestern kann ich ein Rad nicht mehr befestigen. Deshalb soll auch was haltbares her.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 16.09.2014, 20:13 • Titel: |
|
|
Der Kyosho ist schon eine ganz eigen Liga. Von der Größe schon eine Augenweide. Die Qualität scheint auch zu stimmen. Die Teile sehen le sauber gearbeitet aus. Das Modell macht einen hochwertigen Eindruck. Bisher habe ich an meinem noch nichts kaputt gemacht. Aber ich schinde ihn auch nicht durch Kieswerke oder Skaterparks.
Da an dem Wagen 1:8er Truggyreifen passen, hast du Unmengen an Reifen zur Auswahl. Somit gibts für jeden Untergrund das passende. Meißt gibts hier auch schon günstige Komplettsätze. Da ist der 1:10er Bereich immer etwas problematischer, da es hier so viele verschiedene Aufnahmen gibt und deshalb meißt alles einzeln gekauft (Felge, Einlage, Reifen) und selbst geklebt werden muss. Geht auch, wenn man weis, was man will. Einfacher ist es halt mit den komplett fertig verklebten.
Für Gras ist die Größe der Reifen am Scorpion ideal. Ansonsten musst du halt schön kurz mähen, dann gehts auch mit den kleineren.
Den Kyosho musst du aber an 4s betreiben. Hierzu kannst du auch 2x 2s Packs in Reihe schalten.
Hab dir auch noch eine PN zum Scorpion geschickt. |
|
Nach oben |
|
 |
MF neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Langenau
|
Verfasst am: 17.09.2014, 14:42 • Titel: |
|
|
Dann werde ich mir in nächste Zeit mal einen bestellen sobald ich wieder flüssig bin. Vorerst möchte ich den an einem 2s Akku betreiben da ich von Lipos noch gar keine Ahnung habe. Eventuell auch einen 3s mal schauen, Steigerung ist dann mit Sicherheit noch drinnen wenn ich mich da besser auskennen.
MFG und Danke
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.09.2014, 15:23 • Titel: |
|
|
Wofür hast du dich schlussendlich entschieden? |
|
Nach oben |
|
 |
|