RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

[BRUSHLESS] Mugen MBX5T Tekno RC

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » [BRUSHLESS] Mugen MBX5T Tekno RC » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 22:38    Titel:
    Schaut sehr fein aus. Hochwertige Komponenten. Solltest lange eine Freude daran haben. Bremsproblem gelöst? Schon angefreundet mit der MGM Programmierung?
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 10:54    Titel:
    Hallo,

    im Falle eines Falles, dass es dir die hintere Mittlere Kardan verbiegt und du Ersatz brauchst....wo willste die denn herbekommen??


    Gruss

    P.S. Und ist es wirklich gut eine sooooo ewig lange Kardan im Auto zu haben??ß
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 11:22    Titel:
    da muss ich dann die leute von tekno anschreiben, denn als e teil hab ich das net gfunden.

    aber ich bin guter dinge was die haltbarkeit der welle angeht, sie ist nämlich dicker als stock.

    Also für meinen geschmack ist sie auch zu lang, aber es lässt sich halt nunmal nicht besser lösen.
    Die werden sich schon was dabei gedacht haben.

    othello hat Folgendes geschrieben:
    Bremsproblem gelöst? Schon angefreundet mit der MGM Programmierung?


    sers
    habe das so gemacht das ich nur langsam rückwärts fahren kann, damit die bremse nicht eingreift.
    Sollte reichen.
    Also die programierung vom MGM funzt einwandfrei.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 18:19    Titel:
    warum soll die welle zu lang sein ?

    Das torsionsmoment wirkt immer gleich stark, da ist die länge egal, und ich wüsst nicht von wo die welle auf biegung beansprucht werden soll (ausser das chassis flext sehr stark).

    mfg michael
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 18:21    Titel:
    ich mach mir da auch keine sorgen
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 20:32    Titel:
    2x 5s Kokam H5 5000 akkus kommen die tage, dann wird weiter berichtet Very Happy
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 21:24    Titel:
    Quasi das Wichtigste von allem ... Die Leistungsquelle Wink
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 21:54    Titel:
    jo da haste recht

    bin zwar schon mit meine alten 4s fepo gefahren aber da ging der wegen der fehlenden spannung net so wirklich vorwärts.

    ist ja auch für 5s lipo ausgelegt

    Dann kanns diese saison endlich losgehen mit rennen fahren Very Happy
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 22:19    Titel:
    wie siehts denn mit dem Gewicht aus???


    Gruss
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 22:41    Titel:
    wird ermittelt sobald akkus und karro da sind
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » [BRUSHLESS] Mugen MBX5T Tekno RC » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 18:11
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum