Autor |
Nachricht |
|
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 14.04.2011, 19:20 • Titel: |
|
|
stimme TheHavoc zu, billiger und besser geht wohl nicht...
also, entweder 16€ oder garnicht, diese diskussionen über ein paar euro nerven irgendwie, man will alles haben, aber bloß keine 20€ ausgeben müssen... |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 14.04.2011, 19:27 • Titel: |
|
|
Ich glaube ihr versteht mich falsch
Man kriegt einen einzigen Klemmring für 16€
Davon brauch man aber zwei oder?
Oder Meint ihr es reicht ein Klemmring?
Ein etwas anders aufgebauter Motorhlater kostet 40€ |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 14.04.2011, 21:31 • Titel: |
|
|
2 braucht man schon. aber material hat ja für mich nichts gekostet.
ok ich liste mal auf was so was kostet.
6€ für ein Fresser (mann macht einen kapput halt)
2 Stunden 30min Fräsen mit Plannung 18€
4€ Material
dann komm ich auf 28€ + Märchensteuer komm ich auf 33€. Der Preis wär bei Inracing vollkommen in Ordnung. Eine fräse kostet rund 400€ dass muss auch finanziert werden.
Nun ja. Brushless ist einfach nur Otz geil. Von dem Regler war ich echt nur begeistert. Er ist zwar sehr fein füllig ist aber alles Einstellung von sich. Ich Persönlich würde ihn wieder Kaufen. Aber was später noch kommt sind 2 Lüfter für den Regler wo ich über meinen 3 kanal Laufen lasse. Der Motor hat sich richtig gut geschlagen. Das mein Fahrzeug Übermotorisiert ist kam mir nicht so vor.
Leider waren es Heut nur 2 Akkus da mein Empfänger Kabel abgescheuert war. Aber wenn es das Wetter zu lässt geh ich morgen sowie Eltern (nerv). Außerdem hab ich gemerkt das mein Triebling durchgerutscht ist . Aber alles Halb so wild wurde wieder gerichtet (noch früh genug gemerkt). |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 15.04.2011, 10:14 • Titel: |
|
|
Welches Ritzel bist gefahren (Zähnezahl) ? Wahnsinn, daß der Roxxy-Regler DAS mitmacht ! Aber ich sag ja, ich bin auch superzufrieden damit !
Halt uns bitte auf dem Laufenden ! Evtl. mal ein Filmchen ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 15.04.2011, 11:51 • Titel: |
|
|
Gefahren bin ich mit einem 15er Ritzel und überall auf lowest gestellt. Untenraus super Drehmoment. was aber manchmal schläge tut ist wenn ich Bremse. Sei antscheinend normal. Aber sonst sehr zufrieden.
Naja leider muss meine Mutter heut morgen Arbeiten sonst wär ich morgens gleich los. |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 15.04.2011, 21:38 • Titel: |
|
|
Heute auf der Strecke wieder 2 Akkus gefahren (leere Auto Baterie mit). Alles war super so wie am Tag davor auch. Heute Abend wollte mein kleiner Bruder noch Fahren bei uns auf der Wiese auf dem Weg da wir Gegrillt haben. Es war alles Trocken mein Bruder fährt 20m bleibt stehen will Anfahren lenkt ein ein kleiner muks und das Auto bleibt stehen. Kein Lipo Cut off der Akku war voll. Nun ja Zuhause alles in Ruhe angeschaut Abisoliert Lötsstellen sahen sehr gut aus. So wie es Aussiet ist der Regler Defekt (ohne Rauchwolke). Werde ihn mal einschicken.
Wohin soll ich ihn schicken zu Robbe oder zum großen C??
Zuletzt bearbeitet von wizo95 am 16.04.2011, 07:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 16.04.2011, 07:08 • Titel: |
|
|
conrad, die tauschen dir den auf jeden fall um.
wenn du die möglichkeit hast, in ne filiale zu kommen, geh dahin, die tauschen das direkt da um... |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 16.04.2011, 07:48 • Titel: |
|
|
Nein ich hab keine Möglichkeit zum großen C zu gehen. Aber danke für deine schnelle Antwort. Aus diesem Grund haben ich ihn beim großen C gekauft auch wenn er 5€ Teurer war wie das Billigste wo ich gefunden hab (100€ im Angebot). |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.04.2011, 10:53 • Titel: |
|
|
Auweia ! Hattest Du bei den ersten Fahrten, wo noch alles in Ordnung war, zwischenzeitlich öfter mal die Temperatur vom Regler kontrolliert ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 16.04.2011, 12:44 • Titel: |
|
|
Blofeld hat Folgendes geschrieben: |
Schade
Ich hätte auch gerne so tolle Motorhalterungen wie du.
Sehen wirklich gut aus.
Bin schon ewig auf der Suche nach solchen Klemmringen.
Aber 16€ für einen bei IN-Racing ist mir einfach zu teuer.
Hast du vielleicht irgendwelche Pläne dafür?
Oder Tipps wenn du das nicht machen kannst?
Ich würde ja bezahlen dafür  |
Solche klemmringe bekomst du auch bei ALZA-Racing (ich).
Hier das bild von ZelterFrost:
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
|