RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Buggy für meinen 9-jährigen Sohn? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 16:22    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    mein Junior (5,5Jahre) hat einen Stadium Blitzer , hat ohne Funke 25€ bei ebay gekostet



    mit 3300er und 540er Mabuchi fährts ca 25-30 min und ist ausreichend motorisiert
    Querlenker und so sind schön flexibel und haben bisher alles weggesteckt
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 23:15    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    Durch geschicktes, "zufälliges" laufen Lassen von Minizilla Videos und ebenso "zufälliges" Vorbeischlendern am Modellbauladen (O-Ton Ferdi: "Frühestens zu Weihnachten!") habe ich die Begierde meines Sohnes entfachen können. Mittwoch Morgen steht er dann vorm Bett

    Das Schöne am 1:18 (Minizilla ist eher 1:20) ist, dass man wirklich fast keinen Platz braucht. Freigeräumtes Wohnzimmer gehzt auch schon Vielleicht lege ich mir auch noch einen zu, dann können wir im Garten eine Rennstrecke aufbauen. In ein paar Jahren kann er dann den ersten Nitro haben

    Egressor, Danke für das private Foto.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 24.11.2005, 23:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Igel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.08.2005
    Beiträge: 205

    BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 23:43    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    hi

    ferdi das man mit nen mini in einen leeren wohnzimmer fahren kann bezweifle ich hatte ich auch geglaubt nur der asso hat mich eines besseren belehrt die dinger gehen so brutal die sind ruck zuck an der nächsten wand im garten kann ich mir das schon eher vorstellen

    mfg
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 00:02    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    Habs gerade probiert (man kann ja dem Sohn kein uneingefahrenes Auto ... ) .

    Also Vollgas und man ist an der Wand, wie du sagst. Dabei hatte ich nur den beiliegenden 700er NiCD-Akku drin. Aber bei dem wenigen Gewicht... ...wird er mit dem 1200er wohl kaum die Vorderräder auf dem Boden behalten können Surprised)

    Aber den Minizilla mit winzigen Gasstößen um Tischbeine und unter Sofas herzubugsieren macht schon Spaß, oder auch Katzen jagen

    Angeblich ist der Motor ja vergleichsweise schwach. Aber für Joshuas erstes Auto ist er längst schnell genug... ich denke, es ist vernünftig, an diesem Bauteil zu sparen statt am Fahrwerk.

    Gerade für den Minizilla gibt es elend viel Tuningzubehör, sodass das Auto in den nächsten zwei Jahren mitwachsen kann. Wobei ich nicht in Brushless + Regler im Wert des RTR-Preises investieren werde. Ich hatte mit 12 den ersten 1:10 (Tamiya Sand Scorcher, lang ist's her). Er vielleicht schon mit 11.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    hirse
    neu hier



    Anmeldedatum: 26.11.2005
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 26.11.2005, 23:42    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    hi leute
    bin auch auf der suche nach nem auto für meinen sohn (6 1/2 j) habe mit dem minizilla geliebeugelt. kann man(n) das ding denn langsamer machen ? mein sohn fährt zur zeit einen tamiya monstertruck mit 2 wd läuft ganz gut, kommt gut klar, leider nur vom nachbarn geliehen !!! deshalb muss zum fest ein eigener her !!!
    gruss hirse
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 27.11.2005, 02:29    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    Beim Minizilla liegen ein paar Motorritzel bei, bei noch kürzerer Übersetzung wird er aber bestimmt zur reinrassigen Wheelie-Maschine.

    Da Regler und Empfänger eins sind, wird es bestimmtnicht so einfach, ihn zu bremsen. Ob man an der Funke was trimmen kann (so a la "Servorwegbegrenzung"), kann ich jetzt auch nicht nachgucken, er ist nämlich schon wieder eingepackt.

    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.11.2005, 12:47    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    Falls es interessiert: Es hat in der letzten ausgabe von stiftung warentest einen Test über Kinder"modellautos" gegeben. Dabei waren da unter anderem der Tamiya Baja Jump ( so glaub i heißt der) und irgendein Jamara.

    Der Testsieger war aber ein gefährt von LEGO! Tamiya war am 3. Platz und der Jamara sogar nur vorletzter.
    Wenn es interessiert kann ich nachschauen wie der von lego genau heißt.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Igel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.08.2005
    Beiträge: 205

    BeitragVerfasst am: 27.11.2005, 12:51    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    hi

    ferdi beim zilla ist der regler und empfänger doch getrennt??!
    wenn nicht hast du einen ganz alte zilla der ersten serie

    mfg
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 27.11.2005, 13:16    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?

    Quote:
    hi

    ferdi beim zilla ist der regler und empfänger doch getrennt??!
    wenn nicht hast du einen ganz alte zilla der ersten serie

    mfg



    Öhm, ich hab das nur irgendwo gelesen, nicht bewusst drauf geachtet... es ist auf jedem Fall die Serie ohne separaten ein/aus-Schalter... Akku dran = an
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Dr. Love
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.06.2004
    Beiträge: 108
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 28.11.2005, 01:28    Titel: Re: Buggy für meinen 9-jährigen Sohn?
    Zum Minizilla: Irgendwie nett. Aber ich finde ihn leider wirklich häßlich wie die Nacht mit seinem hochbeinigen Chassis. Schade, denn technisch macht er einiges her und ich hätte mir sofort einen gekauft.


    Zur Stiftung Warentest: Hmm. Stiftung Warentest Tests haben nur eine sinntragende Aussage, wenn man den Text dazu Beteiligung des Kopfes liest. Vor allem die Aufgabenstellung und die Abwertungs-Kriterien sind wichtig und auf die eigene Situation bezogen zu prüfen.

    Ein wirklich gutes Mountain-Bike hat vor zehn Jahren mal nur deswegen eine Abwertung auf die Note Mangelhaft bekommen, weil es keinen Fanghaken für eventuell rießende vordere Bremszüge hatte. ( kein ernst zu nehmendes Bike hat sowas.) Wenn man sowas nicht weiß, führt die Note Mangelhaft schnell zu falschen Schlüssen.

    Hier: Wenn es ein Abwertungsgrund wäre (keine Ahnung, ob das hier konkret so ist), dass die Technik zu aufwändig ist (Akkus etc.), dann wäre das in diesen Kreisen hier eben kein Hinderungsgrund. Eher im Gegenteil. Ordentliche Akkus sind durchaus vorteilhaft.

    Ich sag mal so: Die Stiftung Warentest ist nicht für Leute gedacht, die in der Materie drin stecken. Die wissen mehr, als dort vermittelt werden soll.
    _________________
    Eigentlich ist eine Signatur überflüssig
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Buggy für meinen 9-jährigen Sohn? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum