Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 09.11.2015, 15:09 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Da bieten sich die Schumacher MiniPin an. Die gelbe Mischung geht auf Kunstrasen super. Im Sommer geht auch die blaue. Die hält auch etwas länger. Vorne fährt man da am 2WD normalerweise die Stagger bzw die Cut Stagger |
Genau, der Reifen geht auf Teppich immer und ist erste Wahl.
Die sind nicht nur angeblich, sondern wirklich baugleich, wir haben mal geöffnet und die Elektronikkomponenten durchgeschaut. Es sind innendrin sogar die gleichen Aufkleber drauf an ein und denselben Stellen. Bei uns werden in Trainingsfahrzeugen ganz normal die 17,5t Trackstar Motoren mit diesen Reglern im Blinkimodus gefahren, damit das LRP Zeug geschont wird, weil es generell zum Beispiel deutlich heißer wird. Leistung ist identisch.
Bei den Servos gebe ich dir völlig recht, die sind wirklich durch die Bank Müll.
Also bei der E-Teil Versorgung hat sich einiges getan. Sowohl Durango, Xray und Losi sind da völlig stressfrei. Beim Losi wird aber selbst ein Anfänger kaum bis keine Teile benötigen. (Schrauben außen vor gelassen)
Da die Kunstrasenstrecke viel Grip bietet, werden dort Autos bevorzugt, bei denen eher das Gewicht nach vorne verlagert wurde, um mehr Lenkung zu erzeugen. Beim Mittelmotorbuggy zum Beispiel.
Einen Heckmotorbuggy fährt man zum Beispiel draußen auf sehr rutschigen Strecken. Das Gewicht ist möglich weit hinten und die Achse bekommt so mehr Grip. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 09.11.2015, 18:45 • Titel: |
|
|
Servus.
Ja, empfehlen kann man da viel.
Wie schon geschrieben, normalerweise einfach hingehen und fragen. Dann hilft dir bestimmt jemand gern.
Ich zum Beispiel trenne mich jetzt demnächst von 2 Buggies:
1) TeamC TM2 (Das Teppichmoped schlechthin)
2) XRAY XB4 2WD.
Ersterer ist gebraucht, mit Tuningteilen, für 120 plus Versand.
Zweiter ist als Baukasten nagelneu, würde ich für 199 Euro Plus Versand abgeben.
Ein gutes Servo dürfte ich auch noch preiswert haben. Motor kann ich dir einen 10,5er glaube ich anbieten, habe ich noch neu. Ein 13,5er reicht ordentlich geritzelt für den Anfang auch dicke aus. RC Glashaus sieht nicht so groß aus von der Strecke.
Bei Interesse kann ich dir Bilder senden. Falls du wissen willst was ich für ein "Fuzzi" bin, klick mal auf meine Beiträge
Viele Grüße
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 15.11.2015, 22:03 • Titel: |
|
|
Leute... Gibt es irgendein Problem, das an mir vorbeiging? Kann ja sein...
Leider reagiert niemand auf meine PNs (zwecks XRa Bausatz-Kauf etc).
Naja, vielleicht möchte ja sonst jemand seinen Buggy verkaufen... Würde mich ja freuen... |
|
Nach oben |
|
 |
|