JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 28.01.2011, 20:54 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
ich hab mal so "China" Can Bus Leds billig über eBay gekauft (für 3.- € zum testen, ist nichts verhaut). Und der Vorwiderstand auf der Platine erreichte binnen kürzester Zeit 120°C .... ist nur eine Frage der zeit bis da die LED Schaden nimmt, oder die Umgebung |
Wenn Du das noch hast, reicht es den Widerstand auszumessen, und einen mit gleichem Ohm Wert und entsprechend höherer Verlustleistung einzubauen. Das kostet keinen €. Wobei es in diesem Fall ja wohl ein Parallel Widerstand war oder?
Edit: Ich könnte mir vorstellen, das er mit einem Serien Kondensator und Schalttransitor für die Testimpulszeit eine Last simuliert. Dann gibt es nur wärend dem Impuls eine Verlustleistung. was natürlich viel weniger Erwärmung zur Folge hat. Aber dazu müßte man das Messsystem kennen oder mal mit dem Oszi drauffahren und schauen.
Ohne das zu wissen ist alles nur graue Theorie. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 28.01.2011, 22:05 • Titel: |
|
|
Die Billig China LED hab ich nicht mehr, in der Firma hab ichs kurz an 24V gehängt, um zu sehen was passiert ..... hat ein paar Millisekunden gedauert
auf jeden Fall ist die Schaltung nicht sehr gross, hier die Standlicht LED (übrigens abgebrannt, LED defekt), Bild eines verärgerten Kunden _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|