RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

CC-BEC sinnvoll anbringen an Mamba Max Pro (SCT)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » CC-BEC sinnvoll anbringen an Mamba Max Pro (SCT) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 14:41    Titel: CC-BEC sinnvoll anbringen an Mamba Max Pro (SCT)
    Hallo,

    in meinem Losi TEN-SCTE steckt ein Losi MSC-MCPRO Regler. Ich möchte nun möglichst praktisch mein CC-BEC anbringen.

    Leider hat der MSC-MCPRO (wohl Baugleich Castle Mamba Max Pro SCT) konfektionierte Kabel. Ich möchte natürlich die Kabel des CC-BEC gerne möglichst weit am Regler anbringen und nicht komplett parallel zu den Akkukabeln führen, indem ich es an die Goldstecker mit anlöte.

    Hat jemand einen sinnvollen Tipp, wie man das machen kann? Könnte man ggf. unten am Kabel, direkt am Regler, die Isolierung öffnen und das BEC dort anlöten und wieder verschrumpfen?

    Bilder zum Regler (Baugleich):

    http://www.castlecreations.com/products/mamba_max_pro_sct.html
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 14:53    Titel: Re: CC-BEC sinnvoll anbringen an Mamba Max Pro (SCT)
    adowoMAC hat Folgendes geschrieben:
    Hat jemand einen sinnvollen Tipp, wie man das machen kann? Könnte man ggf. unten am Kabel, direkt am Regler, die Isolierung öffnen und das BEC dort anlöten und wieder verschrumpfen?


    Im Prinzip ja, aber die Garantie ist dann flöten (wie bei fast allem).
    Alternativ gehst Du an den Kabel nah am Regler dran und lötest eine Y-Abzweigung dran.
    Ich steht vor dem gleichen Problem für meinen SC10 4x4. und werde das zumindest probieren, damit BEC und Empfänger in der RC-Box verschwinden können.


    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 15:02    Titel:
    So meinte ich es auch. Ich schneide die Isolierung unten am Kabel, nah am Regler, auf und löte es dort an. Scheint mir die "beste" Lösung zu sein.

    Für das Thema "Kabel schneiden vom ESC zum Empfänger" habe ich mir ein Y-Servo-Kabel besorgt Smile
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 16:03    Titel:
    Due kannst auch einfach die Lasche im Steckergehäuse mit einer Nadel etwas hochbiegen und den Kontakt dann ziehen.
    Etwas Schrumpfschlauch drüber, oder zur Not Isotape, und alles ist gut.

    Eine Steckverbindung weniger, die Ärger machen kann.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » CC-BEC sinnvoll anbringen an Mamba Max Pro (SCT) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X Halterung Christian94 23 22.02.2016, 14:14
    Keine neuen Beiträge Alternativen zum Castle Mamba 2200kv-Motor gesucht... Mechanic 42 20.02.2016, 10:19
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X keine Power aus dem Stand Christian94 1 15.11.2015, 14:10
    Keine neuen Beiträge Fragen zum blauen Castle Mamba Lüfter am Regler im E-revo sven2473 3 11.11.2015, 08:03

    » offroad-CULT:  Impressum