RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 109, 110, 111 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 12:37    Titel:
    Dann würde ich dir erst mal den 18er machen weil der Zieht auch ganz schön.
    Wenn dir es aber zu LW ist dann kannst du auch nen 16er nehmen.

    Ich selbst hab ein 18 drauf mit ein 90Hz und der geht ab wie Feuer.
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    SuperAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 52

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 13:30    Titel:
    Ich denke, ich probiere erstmal das 16er, da ich ja 3s-Lipos verwende.

    Gruß
    SuperAttack
    Nach oben
    ROKTAN
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 47
    Wohnort: Peine/Deutschland

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 20:47    Titel:
    Hi
    ich hatte jetzt das Problem bei einem 87 T HZ ein 17er Motorritzel einzubauen. Das Zahnflankenspiel war nicht vernünftig einstellbar, weil zu groß. Deswegen hab ich mit Gefühl am Getriebegehäuse ein wenig weggefräst mit nem Dremel. Motor EVO 2 von GM.
    Dann gings.
    Wer hat noch solche Erfahrungen gemacht?

    Wegen Verschleis hab ich jetzt auch zusätzlich gleich auf Assozahnräder umgebaut, weil das Slippermaterial einfach besser ist.
    Das HZ passt ohne Änderungen, aber die Scheiben müssen an den Flachstellen 1/10 mm aufgefeilt werden. Der Durchmesser passt genau.
    Ich finde ihn nun besser einstellbar den Slipper, weil er nicht gleich so heis wird.


    Bei 3 S würde ich auf 16/93 gehen, kommt natürlich auf die KV deines Motors an.
    Gruß
    Nach oben
    Mr.Savage
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 18:24    Titel:
    so nun kommt der cellerator doch weg, kann nun im biete thead angeschaut werden, mit viel ersatzteilen und asso tuning

    gruß Stephan
    _________________
    verkaufe im 2nd hand thead!
    -HOBBYAUFGABE!

    http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 15:09    Titel:
    Wisso willst du hin weg haben?
    Hast du was geileres gefunden?
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    Mr.Savage
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 16:01    Titel:
    nö..ja..naja optisch schon geiler, fahrtechninsch schlechter aber ist auch nur für zwichendurch, daher ist der jetzt abzugeben.
    _________________
    verkaufe im 2nd hand thead!
    -HOBBYAUFGABE!

    http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723
    Nach oben
    offroadracer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 78
    Wohnort: hamburg

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 18:09    Titel:
    kann mir jemand sagen ob das zahnrad für das kugeldiff(grosse zahnrad wo die kugeln sind) mit den teilen von asso passen?

    da das mittlere passt sollte es doch eigentlich kein prob. sein oder?

    hab irgendwie geschafft innerhalb sehr kurzer zeit 2 zahnräder zu zerstören,obwohl der slipper so eingestellt ist,das die nase leicht anhebt wenn ich die hinterräder festhalte und gas gebe.

    im getriebe muss irgendwo spiel sein,anders lasse ich es mir nicht erklären.

    keine2 min.gefahren.. schrott!!


    gruss
    Nach oben
    ROKTAN
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 47
    Wohnort: Peine/Deutschland

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 19:13    Titel:
    Hi
    soweit ich weis sind die KG baugleich.
    Ich hab mir aber dann doch den KG Satz vom Conni geholt weil ich die anderen Lager für ca 3 € auch noch alle dabei hatte. Denn die Assolager kosten ca. 7-8 € der Satz 11 -12 € ich weis den genauen Preis nicht mehr.

    Wenn Du dann die Lager geöffnet hast mit einer Stopfnadel, füllst Du sie mit Green Slime oder Lithiumfett komplett auf, dann sollten die auch nicht so schnell kaputtgehen.

    Gruß Rolf
    Nach oben
    offroadracer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 78
    Wohnort: hamburg

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 17:03    Titel:
    so irgendwie komme ich nicht weiter..

    hab nun nach 10akkus wieder ein weitereres zahnrad im getriebe geschrottet.vermutlich das mittlere zahnrad,dabei ist es schon das gute von asso.

    fett im diff war "stealth diff lube"no.6591 von asso.

    beim zusammenbau habe ich mich an der anleitung vom asso t4 gehalten.
    die slippereinstellung wie gehabt: hinterräder festhalten,gas geben,nase hebt ,leichtslipper rutscht..

    was mir auffiel,wenn ich das rad drehe,dreht sich das andrere rad NICHT gegenläufig wie es bei anderen auto ist.
    heisst dreht sich in die selbe richtung..
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 19:29    Titel:
    Zitat:
    was mir auffiel,wenn ich das rad drehe,dreht sich das andrere rad NICHT gegenläufig wie es bei anderen auto ist.
    heisst dreht sich in die selbe richtung..


    Kommt drauf an, wie du das getestet hast - wenn ein BL-Motor (oder ein Bürstenmotor mit schwachen Magneten) dranhängt, dann kann es schon sein dass du das ganze Getriebe mitdrehst.
    Wenn du aber dein HZ gehalten hast, und dann den Reifen gedreht - dann ist dein Diff wohl zu streng eingestellt.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 109, 110, 111 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 10:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum