Autor |
Nachricht |
|
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 21.02.2010, 21:04 • Titel: |
|
|
sehr schick - das Logo hat wirklich was.
Hast du auch passende Decals für die Scheinwerfer und Heckleuchten ? _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 22.02.2010, 12:25 • Titel: |
|
|
ja genau und fürn Kühlergrill und Stoßstangen..
OT:
Frage: wie ist die Karo Hinten befestigt?? Sieht nach Eigenbau aus (nach dem was man durch die Fenter sieht), jetzt nicht falsch verstehen. Kannst du davon mal en Bild machen??? |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 22.02.2010, 12:47 • Titel: |
|
|
Passende Decals für Scheinwerfer, etc. hab ich leider nicht...
Wird ja auch ein Bash und kein Showfahrzeug
Der Karohalter hinten ist Eigenbau und sitzt mit auf der Dämpferbrücke.
Er besteht aus 1,5 mm dickem Epoxy (eigentlich Rohmaterial für Platinen, lag aber grad so rum ) und den Karohaltern von meinem alten CrossTiger...
Und hier noch ein Bild von Draußen im schmelzenden Schnee...
 _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 22.02.2010, 12:51 • Titel: |
|
|
Nice... |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 22.02.2010, 14:28 • Titel: |
|
|
cool danke
hast noch schnee des auto ist so heiß da müsste doch alles weg schmelzen  |
|
Nach oben |
|
 |
ROKTAN Schotterbrecher


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Peine/Deutschland
|
Verfasst am: 24.02.2010, 10:34 • Titel: |
|
|
Hi
zur besseren Kraftübertragung empfehle ich Dir unter die Hutmuttern der Karobefestigungen in Schwarz eine Karosseriescheibe unterzulegen.
Wenn Du mal aufem Dach landest kanns nicht so schnell ausreisen, Aber Du wirst uns sicher berichten wie sie sich schön abrollt falls sie mal in Rinchtung Dach umfällt.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 25.02.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
@ROKTAN
Gute Idee, ich werd noch ne Scheibe unterlegen
Die Ente rollt sich nicht wirklich ab, bleibt leider wie der Original X-Celli auf dem Dach liegen, wenn man blöd fällt...
Ich muss mir allerdings noch ne Art Überrollbügel basteln, da die Karo sonst schnell kaputt sein wird.
Am Übergang von der Frontscheibe zur Motorhaube zeigt sich ein kleiner Riss.
Aber das ist ja die am stärksten belastete Stelle, wenn man anstatt auf den Rädern auf dem Dach landet.
Ansonsten macht es ech Laune mit dem Teil zu fahren
Durch die fetten Reifen hat man einen etwas größeren Wendekreis, aber durch gezieltes anbremsen lässt sich das leicht wett machen.
Dafür verdaut das Chassis deutlich gröberen Untergrund, somit passt's scho
Heut war es leider schon dunkel beim Fahren, deswegen gibts keine Bilder... _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 06.03.2010, 22:17 • Titel: |
|
|
Kram, kram, such such wo ist er denn hin mein geliebter X-Cellerator-Thread?
Ich hab heute mein Getriebe zerlegt, da ich eigentlich das neue Asso Idler einbauen wollte...
...und was musste ich feststellen?
Inzwischen hat mein Diff-Zahnrad natürlich auch schon gelitten und somit wird eine neue Bestellung fällig...
Passt hier auch das Zahnrad vom T4? Bis auf die 12 statt 11 Kugeln meine ich natürlich? Das wäre nämlich viel günstiger, als das Set aus Idler und Diff-Zahnrad vom X-Celli...
Wie sieht es mit den Diff-Kugeln aus? Taugen die von Traxxas was? Ich hab eigentlich keine Lust für die Asso-Kugeln 4x soviel zu zahlen.
Danke für die Infos von Euch  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
ROKTAN Schotterbrecher


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Peine/Deutschland
|
Verfasst am: 07.03.2010, 11:43 • Titel: |
|
|
Hi
soweit ich das verstanden hab passt das T4 Diff nicht. Wenn Du aber das orignale gleich mit dem Asso-Idler fährst sollte sogut wie gar nichts passieren.
Ich bin ein 5000 Kv Motor ein Jahr gefahren und keine Probs.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 07.03.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
Per PN erreichte mich die Bitte um Gruselbilder von meinen Zahnrädern.
Dieser will ich gerne nachkommen, denn so sollten Zahnflanken nicht aussehen:
So auch nicht:
Vielleicht noch eins zur Erholung
@ROKTAN
Ja ich glaube auch, dass ich mal was in der Richtung gelesen habe,
aber da die Zahnräder so verdammt ähnlich aussehen und die richtige
Zähnezahl haben werd ich es mal probieren, das vom T4 zu nehmen. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
|