Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.10.2009, 08:54 • Titel: Crawler-Einstieg => Fragen zu Losi, AX und Funken |
|
|
****************************************
EDIT downhiller: Ich habe mir erlaubt diese Fragen von Canneloni aus dem "Losi 1/10 Comp Crawler => Der Erfahrungsbericht" Thread raus zu nehmen und einen eigenen Thread zu machen, da das doch schon recht ins Allgemeine geht und der Ursprungs-Thread zu sehr OffTopic wird.
****************************************
Frage:
1:10 Losi Crawler - oK (gefällt mir besser als der ax10)
Die Ersatzteil versorgung ist gut? wat sagst du dazu Downhiller?
Bzw lasst mich mal ganz blöd fragen, was sind denn bei Crawlern die teile die kaputtgehen und wieso? (ich kann mir kaputte achsen wegen hoher geschwindigkeit nicht vorstellen ^^ - aber kaputte achsen/aufhängung weil das ding beim runter"kullern" 1 achse sich verhakt)
2. Ich hab so geguggt und das Novak brushless set für ~ 200 (crawler) finde ich interesannt - da es viele verbaut haben denk ich mal, feinfühlig genug, lipofähig sowieso .... dürfte eine gute wahl sein, schätze ich jetzt mal.
(gibts ausser die nötige wartungsarbeit zwecks kohlen ersetzen etc. sonstige unterschiede zwischen brushed/brushless die man aus dem "normalen" rc-race-car bereich nicht kennt?)
und zu gutzer letzt...
Welche Funke?! 2,4 Ghz ... das steht schonmal fest, jedoch wieviel kanal? zB brauch ich um read-dig UND front-dig beim losi machen zu können eine 4 kanal oder geht das auch über eine 3 kanal?
Grützli.... die "renn-nudel"
und noch ein kleines Ps. wenn ich das richtig verstehe sind im losi crawler einige sachen eingebaut die mans ich beim AX10 zB durch tuningteile erst einbauen müsste..... oder bin ich nur zu blöd und hab mich von der werbeindustrie einlullen lassen?[/i] _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 28.10.2009, 10:03 • Titel: |
|
|
Also, ich versuch mal etwas zu helfen
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage:
1:10 Losi Crawler - oK (gefällt mir besser als der ax10)
Die Ersatzteil versorgung ist gut? wat sagst du dazu Downhiller?
|
Wie es bei Dir in der Nähe aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Ich bestelle meine Teile beim bekannten US-Online-Shop mit den 99 Cent Versandkosten oder auch bei CKRC.
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage:
Bzw. lasst mich mal ganz blöd fragen, was sind denn bei Crawlern die teile die kaputtgehen und wieso? |
Fällst Du blöd von einem Stein, kann natürlich mal was brechen. Durch die grossen Drehmomente und Kräfte kann sich auch mal ne Achse oder ein CVD verabschieden. Ein zu schwaches Servo kann überlastet werden ... das übliche halt.
Kleine Anekdote: Letztes Wochenende hatte ich am Swiss-Mountain-Crawl in der letzten Sektion einen Achsbruch (den ich selber verschuldet habe) ... Ich konnte die Sektion aber auch mit 3WD fertig fahren ... und das sogar noch ohne Torfehler in der letzten Sektion
Einen anderen Schaden vom Fahren hatte ich an meinen Crawlern noch nicht. Wenn ich da die Schäden an meinen anderen Autos, Buggy, Truggy, Truck usw. sehe ist so ein Crawler ein richtiges Sparschwein
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage:
2. Ich hab so geguggt und das Novak brushless set für ~ 200 (crawler) finde ich interesannt - da es viele verbaut haben denk ich mal, feinfühlig genug, lipofähig sowieso .... dürfte eine gute wahl sein, schätze ich jetzt mal.
(gibts ausser die nötige wartungsarbeit zwecks kohlen ersetzen etc. sonstige unterschiede zwischen brushed/brushless die man aus dem "normalen" rc-race-car bereich nicht kennt?) |
Ich fahre im Losi das NOVAK Brushless System (18.5 T Motor) und bin begeistert. Mehr als genug Drehmoment und sehr feinfühliges Ansprechen. Auf dem G-Made G1 fahre ich den NOVAK CRAWLER Regler und momentan 55T Brushed Twister von CKRC. Diese Kombination finde ich bei weitem nicht so angenehm wie das Brushless. Gut, der Vergleich hinkt etwas da ich ja den G-Made MOA fahre.
Brushless oder Brushed ist aus meiner Sicht eine "Glaubensfrage". Die Einen mögen dies, die Anderen das. Auf alle Fälle würde ich das NOVAK Brushless System wieder kaufen.
Lipo ist für mich sowieso klar. Da der Schwerpunkt beim Crawlen das A und O ist sollte man leichtere Akkus verwenden, weil doch die Akkuposition oftmals nicht so optimal gelöst werden kann, was dann wieder mit mehr Blei in den Rädern ausgeglichen werden muss.
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage:
Welche Funke?! 2,4 Ghz ... das steht schonmal fest, jedoch wieviel kanal? zB brauch ich um read-dig UND front-dig beim losi machen zu können eine 4 kanal oder geht das auch über eine 3 kanal?
|
Eine GUTE 3-Kanal reicht für den Losi oder einen AX10. Mit GUT meine ich, dass der dritte Kanal nicht nur 2 Stellungen (Ein/AUS) sondern 3 Stellungen (Ein/Neutral/Aus) hat oder sogar Stufenlos ist. Die DX3r funktioniert z.B. toll. Da ich die DX3S habe, bin ich da etwas eingeschränkt, da mein dritter Kanal nur zwei Stellungen hat. Ich kann also nun nur eine Stufe des DIG benutzen (AUS = Allrad / EIN = Front-DIG). Das Rear-DIG kann ich so nicht schalten (darum suche ich jetzt auch eine DX3r ). Das selbe wäre ja auch bei einer Allradlenkung. Allradlenkung / nur vorne Lenken / nur hinten Lenken. Hier kann ja noch die Funktion der "Krabbelganges" gewünscht sein was dann noch ein Mixen der Kanäle benötigt.
Spielt man mit dem Gedanken weitere Gimmicks zu steuern (Seilwinde, schaltbare Diffsperre, Licht, Fahrwerkabsenkung usw.) braucht man eh mehr Kanäle ... aber das ist dann mehr der Scaler-Trialer Bereich.
Wenn Du eh ne Neue brauchst und bereit bist etwas auszugeben empfehle ich Dir eine Futaba pk4.
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage:und noch ein kleines Ps. wenn ich das richtig verstehe sind im losi crawler einige sachen eingebaut die mans ich beim AX10 zB durch tuningteile erst einbauen müsste..... oder bin ich nur zu blöd und hab mich von der werbeindustrie einlullen lassen? |
Da weis ich nicht ganz was Du meinst. Es gibt viele Sets von AX10ern ... Alu oder Kunststoff Links, RTR, ARTR, Kit usw. So auch bei Losi ... COMP-Crawler, Night Crawler ... kein DIG dafür Licht (aber wer crawlt schon nachts ) usw.
Fakt ist ... egal was Du kaufst ... optimieren geht immer. Noch mehr als bei anderen Fahrzeugen ist die Abstimmung hier enorm wichtig ... hier kann man sich auslassen, pröbeln usw. Genau das macht für mich das Crawlen aus
So ... ich hoffe ich konnte etwas helfen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.10.2009, 10:28 • Titel: |
|
|
Joupa - du hast mir sehr geholfen
Zuerst zu dem was du nicht verstanden hattest, ich meinte kurz gesagt, in den ax10 kann ich doch sicher auch nen dig einbauen etc. allerdings sind das dann tuningteile (genau wie wenn man die RTR holt und sich erstmal die ganzen alu stangerl "tuned" wenn man ned glei das kit holt). Wird warhscheinlich möglich sein aber i mog des neda, wenn dann glei fast ganz richtig ^^.
Den Night Crawler muss ich zur meiner schande irgendwie mal ganz übergangen haben aber licht vs dig funktion? da siegt eindeutig die Dig funktion. Is ja kein scale 1.9 truck
Also losi crawler + novak set - sind 500 ökken (lipos hab ich ja schon, auch wenns "schwere" 5000mAh´s sind.... müssen halt am anfang herhalten.
draufzurechnen jetzt noch die kosten für eine neue Funke mit guten 3 kanälen oder 4 (für zukunftssicherheit, ein kleiner scaler wird sicher auch irgendwann kommen und da mag ich schon weitere witzscale funktionen haben ).
Sehen wir mal dann schauen wir schon
Danke nochmal vielmals fürs ausführliche und sehr gute Antworten.
Geplant war ein micro crawler zu weihnachten, ein freund von mir aber holt sich den AX10 RTC bald den ich sicher auch ausprobieren darf. Ich werde jetzt von der Dunklen Seite der Macht irgendwie angezogen *g* und da begeistert mich eben die Comp. Crawler von Losi (enRoute Berg ist auch ziemlich hübsch aber für moa zu teuer und bei den Axials - kA das jeder das gleiche Auto hat ist bäh ^^) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.10.2009, 11:50 • Titel: |
|
|
Tum die dumm.....
ich setze die "blöde fragen" liste einfach fort
Zu der Fernbedienung: Da man ja normalerweise im Wald oder sonstigen "relativ" menschenleeren gebieten Crawlt kann man doch "normalerweise" von wenig störquellen ausgehen.
Reicht da nicht eine "TECHNISPORT HAYABUSA 40 MHZ 4-Kanal" Funke die ich für gerade mal nen Hunni kriegen würde?
(wegen 4 Kanal - das sogar wenn der dritte und vierte nur "an/aus" können ich trotzdem alle digs benützen könnte und dann immer noch eine funktion "frei" hätte (wie kleine lichtanlage oder sonstigen dummfug wie eine rc-musik-anlage)).
Danke fürs Denken und Antworten _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 28.10.2009, 12:44 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Joupa - du hast mir sehr geholfen
Zuerst zu dem was du nicht verstanden hattest, ich meinte kurz gesagt, in den ax10 kann ich doch sicher auch nen dig einbauen etc. allerdings sind das dann tuningteile (genau wie wenn man die RTR holt und sich erstmal die ganzen alu stangerl "tuned" wenn man ned glei das kit holt). Wird warhscheinlich möglich sein aber i mog des neda, wenn dann glei fast ganz richtig ^^.
|
Ich sehe das so. Der AX10 funktioniert sicher out of the Box recht gut. Was ich aber bei Crawler Kollegen und auch am Swiss-Mountain-Crawl gesehen habe ist, dass die richtig guten Axials eigentlich nur noch aus den Axial-Achsen (und manchmal noch aus dem Axial-Getriebe) bestanden haben ... die anderen Teile waren modifiziert. Soviel zum Thema Axial RTR.
Ich bin einfach vom Losi überzeugt. Auch out of the Box. Ich persönlich finde, dass der Losi out of the Box besser funktioniert als der AX10 .... das ist aber weder erwiesen noch bestätigt sondern lediglich meine eigene Meinung !!! Klar habe ich mittlerweile Tuning gemacht und andere Sachen verbaut. Einige bringen was ... andere nichts. Aber ich schraube halt gerne und probiere da so einiges aus.
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Also Losi crawler + novak set - sind 500 ökken (lipos hab ich ja schon, auch wenns "schwere" 5000mAh´s sind.... müssen halt am anfang herhalten.
draufzurechnen jetzt noch die kosten für eine neue Funke mit guten 3 kanälen oder 4 (für zukunftssicherheit, ein kleiner scaler wird sicher auch irgendwann kommen und da mag ich schon weitere witzscale funktionen haben ).
|
Dazu hast Du ne PN
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Zu der Fernbedienung: Da man ja normalerweise im Wald oder sonstigen "relativ" menschenleeren gebieten Crawlt kann man doch "normalerweise" von wenig störquellen ausgehen.
Reicht da nicht eine "TECHNISPORT HAYABUSA 40 MHZ 4-Kanal" Funke die ich für gerade mal nen Hunni kriegen würde?
|
Das ist sicher ne Überlegung wert. Wenn Du nicht mit 10 Leuten Crawlen gehst und daneben ne Buggy-Piste ist … wieso nicht. Auch Antennenröhrchen musst Du ja nicht montieren, da Du selten weiter als 3-4 Meter vom Crawler weg bist. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.11.2009, 01:20 • Titel: |
|
|
tam da dam
Welchen Servo würdest du empfehlen?
(10 kilo reichen oder sollten es doch 18 sein?)
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 09.11.2009, 10:11 • Titel: |
|
|
Servo ... tja, das ist so ne Sache. Da scheiden sich die Geister.
In meinem Modellbau-Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit der Faustrege 2x Fahrzeuggewicht plus 2 Kilo = Stellkraft des Lenkservo eigentlich auf der guten Seite ist. Zumindest bei Buggy, Truggy Stadium usw.
Bei Crawlern sehe ich das etwas anders. Bei meinem Losi, aktuell so um die 3.5kg - 4kg, habe ich ein 24kg Servo verbaut. Durch die geringe Geschwindigkeit (oder sogar Stillstand) und dem hohen Gripp der Reifen brauchts halt ordentlich Kraft. Sie Dir mal diese Bilder vom Wochenende an. Hier war ich gezwungen den Felsen schärg, nur mit einem Rad und mit vollem Einschlag anzufahen und den Crawler "raufzumurksen"
Sowas braucht halt enorm Kraft (Stell- und Haltekraft). Ein zu schwaches Servo wird auf die Dauer sicher schön warm und rauchnet irgendwann ab (ist bei einem Kollegen am Weekend gerade passiert) .... Und mit genug Motorenpower und einem zu schwachen Servo wirst Du die Lenkung einfach wieder "gerade-rücken" was ja auch nicht förderlich ist.
Ausserdem bin ich oft auch froh, dass ich das Auto durch einen Lenkeinschlag etwas verschieben kann wenn ich zu nah an einem Felsen bin
Fazit: Ich würde bei einem 1:10er Crawler nie ein Servo unter 18kg verbauen. Die Stellzeit hingegen ist aus meiner Sicht absolut uninteressant. Was hier auch nicht zu vernachlässigen ist, ist das Servohorn. Hier verbaue ich nur gut klemmbare Alu-Hörner. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.11.2009, 20:52 • Titel: |
|
|
Na dann werd ich mir bei HK wohl erstmal nen schönen dicken maximum wie möglich Servo bestellen (und dafür 2 car-hardcase-lipos abbestellen).
Ich habe da ein paar Kandidaten die ich nehmen würde. (ps. brauch ich nur 1 btw?) (HobbyK. daten - querdurch - alles über 15 Kg was nen Sinnvollen Preis hatte)
Ich Poste mal hier die Daten:
Zitat: |
BMS-L530DMG+HS 1/5 Scale Digital Servo (MG) 19.8kg / .15sec / 108g
32 $
BMS-L530MG 1/5 Scale Servo 19.8kg / .15sec / 102g
23 $
Hitec HS-805BB Mega 1/4 Scale servo 19.8kg/152g/0.19sec
~ 60$
Der Hitec 20 Kg servo mit titanium getriebe ist mir zu teuer
Digital metal gear servo 60g/15.8kg/.17sec (HD Servo ? siehe HK)
33 $
Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg / .21sec
25 $ (sieht aber ultra riesig aus)
BMS-860DMAX+HS Champion Digital Servo (MG) 18.8kg / .18sec / 54g
64 $
|
Welche Sind überhaupt kompatibel bzw einbaubar? Gibts welche die du Empfehlen würdest?
Grützli und dankesehr! _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 10.11.2009, 10:59 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
ps. brauch ich nur 1 btw? |
Ob ein oder zwei Servos kommt natürlich auf das Modell an. Logischerweise hast Du mit einem Servo auch nur eine Achse gelenkt. Willst Du beide Achsen gelenkt, brauchst Du auch 2 Servos und je nach Vorliebe dann auch 2 ESC. Es geht aber auch mit einem ESC, z.B. von NOVAK.
Auch wenn Du ein DIG willst, brauchst du je nach Modell ein zweites Servo. Hier genügt aber ein kleines, günstiges Servo um das DIG ein und aus zu schalten. Ein DIG lässt sich aber auch elektronisch regeln. Elektronische DIGs gibt’s z.B. von NOVAK oder PunkRC. Das kenne ich aber weniger und kann Dir nicht sage wie das Verkabelt wird und was es braucht. Da müsste ich mich erst einlesen und ausprobieren.
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Welche Sind überhaupt kompatibel bzw einbaubar? Gibts welche die du Empfehlen würdest?
|
Einsetzbar sind alle normalen Standardservos. Die, die Du aufgezählt hast sind meines Wissens aber zu Gross … das heisst, sie sind für Autos im Massstab 1:5 (Baja, FG usw.)
Wenn Du Dich schon dazu durchringst für einige 100 Euro einen Crawler zu kaufen, soll es Dich nicht kümmern ob nun das Lenkservo $ 60.- oder $80.- kostet. Diese $ 20.- Differenz fallen nicht so ins Gewicht …. Bei bessere Performance beim Crawlen dann aber schon! SPARE BEIM CRAWLER NIE AM LENKSERVO!
Du willst eine Empfehlung … ok:
Lenkservo:
Hobbico CS-170 Std Digital Ultra Torq 2BB TG Servo U
INCLUDES: Standard Size Digital Ultra Torque Dual Ball Bearing Servo with Titanium Gears and 10" (254mm) lead
SPECS: Speed: at 4.8V = .19 sec @ 6V = .15 sec
Torque: 4.8V = 250 oz-in (18 kg/cm)
6V = 333 oz-in (23.97 kg-cm)
Length: 1.59" (40.6mm)
Width: .79" (20.3mm)
Height: 1.5" (38.1mm)
Weight: 2.18oz (61.8g)
Lead Length: 10" (254mm)
$84.99
DIG-Servo:
Hitec HS-225BB Mighty Mini BB Servo U
SPECIFICATIONS: Length- 32.4mm (1.3") Weight- 27g (0.95oz)
Width - 16.8mm (0.7") Torque- 3.9 kg-cm (56.4 oz-in)
Height- 30.8mm (1.2") Speed - 0.14 sec/60°
$ 20.99 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 10.11.2009, 11:49 • Titel: |
|
|
Ne, spaaren wollte ich bei den Servos eigentlich nicht großartig, jedoch wollte ich auch eine meinung wissen. Hast es wiedermal Perfekt beantwortet.
Jetzt muss ich nur noch nen lecker laden dafür finden - naja und darauf warten das aufs paypal die kohle ankommt  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 10.11.2009, 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|