RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

CS-Rookie Brushless System 3100kv / 13T /40A

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » CS-Rookie Brushless System 3100kv / 13T /40A » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 13:51    Titel: CS-Rookie Brushless System 3100kv / 13T /40A
    Hallo,
    möchte mir evtl. oben genanntes Brushless-System in meinen Thundertiger Sparrowhawk XXT einbauen, da mir das originale zu wenigAnzug hat.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Set
    oder
    Ist es überhaupt für mein Auto geeignet?? (zu schwch, etc.)

    Danke schon mal im Vorraus

    slash
    _________________
    Thundertiger Sparrowhawk XXT
    Tamiya TT-01
    Tamiya TA-05 VDF
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 14:41    Titel:
    Dir ist schon klar, dass des einen noch langsamer drehenden Motor als das Originale hat?
    Nach oben
    mr. pompadour
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 195
    Wohnort: konstanz

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 14:51    Titel:
    wenn du das set als ezrun-set suchst kannst auch nochmal den einen oder anderen euro sparen,ist meiner meinung nach ein umgelabeltes ezrun.zum thema ezrun findest hier aufjedenfall genug.
    ich an deiner stelle würde mir gedanken machen ob ich nicht noch etwas sparen und mir dann was wertigeres kaufen ala CC mamba max pro-combo (5700kv),da hat der regler auch noch reserven für eventuelle noch derbere motoren.Wink
    grüßle uwe
    _________________
    HB lightning stadium sport (bald brushless)
    slash 4x4 fully rpm tuned
    e-firestorm+genius90+dr.speed12t
    carson specter+LRP Z21.R spec.3
    axial xr10 powerd by holmes
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 19:07    Titel:
    ok danke!

    Das der Motor langsamer dreht als der originale ist mir klar, ich wollte dann anders übersetzen.
    Ich glaub ich spar wirklich lieber auf eine gute Combo.
    Gruß
    slash
    _________________
    Thundertiger Sparrowhawk XXT
    Tamiya TT-01
    Tamiya TA-05 VDF
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » CS-Rookie Brushless System 3100kv / 13T /40A » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum