Autor |
Nachricht |
|
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 10.09.2011, 21:14 • Titel: |
|
|
So wie versprochen, ein paar Bilder zur Dokumentation der Änderungen.
Zunächst mussten die Tellerräder der neuen Diffs auf den passenden Außendurchmesser gebracht werden.
In Ermangelung einer Drehmaschine habe ich diese Arbeiten mit einer Ständerbohrmaschine und einer großen Trennscheibe bewerkstelligt, aber seht selbst:
Zunächst wurde das Tellerrad mit einer M5x20 Zylinderschraube verschraubt, damit man es vernünftig einspannen kann.
Dann wurde fleissig geschliffen...
Das Ergebnis kann sich, denke ich, sehen lassen.
Die Aufhängungen für die Schwingen mussten auch modifiziert werden, da die Outdrives der neuen Diffs weniger weit überstehen.
Auf den Bildern kann man auch gut die verwendeten Torx-Schrauben erkennen.
Morgen werde ich dann eine Testfahrt machen, mal sehen ob sich die Modifikationen auszahlen. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 10.09.2011, 22:37 • Titel: |
|
|
Es geht nicht über improvisieren!
Sehr schön gemacht!
grüße! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 15.09.2011, 22:18 • Titel: |
|
|
Beim letzten Fahren ist mir der Vector X11 gestorben.
Als Ersatz habe ich mir eine Leopard Hobby LBA 3650/9T besorgt.
Der scheint deutlich rustikaler zu Werke gehen zu können, als der X11.
Ich konnte noch nicht ausgiebig testen, aber der erste Eindruck ist erst mal sehr positiv.
Bei Gelegenheit gibt es wieder Bilder und ein neues Video. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 19.09.2011, 23:10 • Titel: |
|
|
So, der Detonator hat heute neue Schuhe bekommen:
Hier kann man den neuen Motor erkennen (ja ich weiß ich hätte den Wagen vorher putzen können...)
Der Leo geht wirklich ordentlich zu Werke, ich fahre ihn jetzt mit einem 17er Motorritzel. Ich werde mir einen feinfühligeren Gasfinger zulegen müssen, sonst liegt der DTNTR nur auf dem Dach .
Ich hoffe am WE ist das Wetter halbwegs gut, dann versuch ich mich mal wieder an einem Video.
Ich hätte gerne noch an Front und Heck einen ordentlichen Rammschutz, damit die Dämpferbrücken nicht immer alles abbekommen. Falls hierzu jemand von Euch Ideen hat, nur her damit  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.09.2011, 08:32 • Titel: |
|
|
Miss mal die breite des chassies aus vorne unter dem Diff, dann sag ich dir ob der Frontbumper vom SC8 nicht halbwegs draufpassen könnte, mit 2 zusätzlichen löchern in der Dämpferbrücke könnte das ding schon Funktionieren. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 20.09.2011, 18:59 • Titel: |
|
|
Breite unterm Diff: 45mm
Diffbefestigungsbohrungen: 27mm x 38mm _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 23.09.2011, 21:06 • Titel: |
|
|
Ich war gerade im mehr oder weiniger Dunkeln ein bisserl testen.
Die neuen Reifen sind im Vergleich zu den original verbauten sehr sehr gut. Das Gummi ist ähnlich weich und hat ähnlichen Grip wie die Gt-2 von meinem Mammut.
Der Motor geht wirklich saugut, dafür, dass er nur an 2S läuft.
Motor und Regler werden warm, haben aber Temperaturen, die absolut im grünen Bereich sind (können schmerzfrei angefasst werden).
Wheelies sind nahezu aus jeder Lebenslage möglich, goilgoilgoil  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 13.11.2011, 21:20 • Titel: |
|
|
Mal wieder ein kurzer Zwischenstand:
Der Detonator läuft wie die Sau. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einem derart günstigen Modell durch einige Modifikationen ein echtes Spaßmobil erhält.
Die neunen Räder/Reifen haben ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Guter Grip, wenig Verschleiß, durch den niedrigen Querschnitt balloonen sie auch nur wenig.
Die Verklebung ist nicht die Beste, beide Vorderreifen haben sich von ihrer Felge gelöst. Da waren wohl zu hohe Querkräfte am Werk...
Ansonsten gibt es bisher keine Defekte zu beklagen.
Einer der hinteren Radträger hat unten einen Riß, der wird früher oder später ausgetauscht.
Erstaunlicherweise ist mir auch noch kein Querlenker gebrochen, die sind sehr zähelastisch.
Bisheriges Fazit:
Der Wagen ist nix für die Rennstrecke, aber mit vernünftigen Diffs sehr sehr bashtauglich. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 17.11.2011, 01:12 • Titel: |
|
|
Nachdem meine bisherigen Versuche dem Detonator einen vernünftigen Rammschutz zu verpassen alle kläglich gescheitert sind (bisher sind alle innerhalb kürzester Zeit gebrochen...), habe ich mir eine 3mm starke HDPE Platte bestellt.
Sobald etwas vorzeigbares entstanden ist werde ich hier natürlich Bilder einstellen... _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
|