Autor |
Nachricht |
|
McBane55 Streckenposten

Anmeldedatum: 31.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 02.03.2014, 03:01 • Titel: |
|
|
@tialk
ich geh mal davon aus das du die Radlager meinst. Habe seit letztem Jahr von Jamara Keramik Kugellager (505171) in der Vorderachse und die haben seit dem schon einige billig und auch Teflon Lager in der Hinterachse überlebt. _________________ Infos zum Reely DTNTR auch auf meiner
Homepage: http://maifoto55.jimdo.com |
|
Nach oben |
|
 |
tialk neu hier
Anmeldedatum: 29.09.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Dorfen in Bayern
|
Verfasst am: 02.03.2014, 09:03 • Titel: |
|
|
Hallo McBane55,
Danke für den Tip.
Das Problem ist das sich die Kugellager immer auflösen.
Da geht als erstes der Käfigring runter und dann der Rest.
Das bekomme ich nicht richtig Spielfrei.
Selbst mit neuen Lagern wackelt es immer ein bisschen.
Habe mir jetzt die Hinterachse als Aluteil bestellt, vielleicht verwinden sich die Lager da drin nicht so wie im Kunststoffteil.
Grüße Markus |
|
Nach oben |
|
 |
tialk neu hier
Anmeldedatum: 29.09.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Dorfen in Bayern
|
Verfasst am: 04.03.2014, 17:42 • Titel: Stoßfänger |
|
|
Hallo,
nach Vorlage von McBane55.
Grüße Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman neu hier
Anmeldedatum: 15.06.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15.06.2014, 13:17 • Titel: |
|
|
Hi!
Ich grabe mal den doch schon etwas älteren Thread aus.
Ich habe mir das brushless Modell gekauft und will nun den Regler austauschen.
Mir stellt sich nun nur die Frage wie die Belegung des Originalen Motors ist? Also welches Kabel kommt vom Regler an welches vom Motor? Die Farben unterscheiden sich bis auf gelb bei beiden.
Motor (Original)
Schwarz
Gelb
Rot
Regler (Absima Brushless Regler "Thrust A10" 80A 1:10)
Orange
Gelb
Blau
Bei dem Regler war keine Belegung dabei..... und auf der Homepage finde ich dazu auch nichts  |
|
Nach oben |
|
 |
McBane55 Streckenposten

Anmeldedatum: 31.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 15.06.2014, 13:28 • Titel: |
|
|
@tialk:
Cool, freut mich das ich weiter helfen konnte hoffe du schreibst bei Gelegenheit auch mal was über deine Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit
@Darkman:
Ist vollkommen egal, du kannst die drei untereinander tauschen wie du willst. Wenn der Motor falsch herum dreht, dann tauscht du einfach zwei und alles ist gut. _________________ Infos zum Reely DTNTR auch auf meiner
Homepage: http://maifoto55.jimdo.com |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman neu hier
Anmeldedatum: 15.06.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15.06.2014, 18:49 • Titel: |
|
|
Das ist zu einfach lol... danke dann kanns morgen ja losgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|