Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 21:13 • Titel: Das passiert |
|
|
wenn ein Chinese ein Carson Raptor in die Finger bekommt .
Also neue Räder ran , Hobbywing rein und als brandeuen Revojäger vorstellen . Die können nichts aber auch garnichts allein auf die Beine stellen . Das Ding ist bis auf die Räder und den Motor ein 1:1 Nachbau .
http://www.youtube.com/watch?v=yuwvj022jdg&feature=related.
Echt lachhaft  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.01.2012, 21:20 • Titel: |
|
|
naja, ich würde sagen das ist eine anlehnung auf den Savage (ziemlich eindeutig^^)
Was ich nicht verstehe; wieso man den Motor so weit oben platziert. und dann auch noch nichtmal geklemmt oder so.
Einmal nen 5m Sprung und es hebelt/bricht dir das vordere Lagerschild vom Motor. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
Der Raptor war kein schlechter , mit dem richtigen Motor , Getriebe (2.Gang überarbeiten ) war er ,ich will nicht sagen dem Savage ebenbürtig , aber nicht schlecht . Eben wie ein Standart Savage X25.
Aber was die da bastel ist doch Krank . Schon wenn ich die Accuhalterung sehe , und eben den Motor da oben . Das soll alles nicht lange halten
Einen 5 Meter Sprung sollte man mit dem lassen , der Diffkasten war der Schwachpunkt beim Raptor , da brach der . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.01.2012, 22:46 • Titel: |
|
|
nur mal so zur Info: Carson entwickelt keine Fahrzeuge selbst , sondern kauft diese in Asien ein
Nitrorcx kommt aus den USA, ist aber kein Hersteller, sondern ein Vertreiber
PS: Die Bemerkung "Chinese", "Die können nichts aber auch garnichts allein auf die Beine stellen" würde ich aber mal sein lassen
Die Chinesen flogen schon in den Weltraum, die Rakete war wohl auch ne Kopie?
Zuletzt bearbeitet von diforce am 29.01.2012, 22:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 22:54 • Titel: |
|
|
Ja das weiß ich , aber nicht bei denen . Abgesehen ist der Raptor schon etwas in die Jahre gekommen und bei Carson raus . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.01.2012, 22:56 • Titel: |
|
|
Wo kauft denn Carson sonst ein? Es gibt viele RC Firmen in Asien, die für andere, auch Europäische Firmen herstellen und entwickeln.
zB wurden einige Graupner Ladegeräte in Südkorea entwickelt |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 23:37 • Titel: |
|
|
Ps : Die Rakete war sicher " Made in UDSSR"  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Hardy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 67 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 30.01.2012, 16:39 • Titel: |
|
|
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie hier über "Chinesen" abgelästert wird. Wenn man den Begriff Chinese gegen eine andere Volksgruppe ersetzen würde dann würde jeder schreien: Diskriminierung!!!
Ich habe beruflich tagtäglich mit China zu tun und muss sagen das sie zu Recht da sind wo sie sind. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 30.01.2012, 19:53 • Titel: |
|
|
Mal eine Frage , wie soll man Chinesen den nennen ? Gibts da noch einen anderen Namen für ? Wenn ja würde ich dich bitten uns den kund zu tun , damit wir Deutschen die (sry) Chinesen nicht beleidigen oder in die rassistische Schiene abrutschen .
Es wäre sehr schön , wenn sich die Deutschen nicht jeden Tag selber in den Ar...h treten würden , denn die ander machen es ja nicht mehr .
Aber warscheinlich ist das reine Gewöhnungssache und wir haben es verlernt mal unter dem Tisch vorzuschauen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.01.2012, 20:02 • Titel: |
|
|
Nein Jens, es leben die Generationen der Schulbücher und wie wir nicht gelernt haben, schreiben nunmal die Gewinner die Geschichtsbücher. Worte wie Rasse oder ähnliche werden doch mit glühendem Eisen in das Hirn jedes Jugendlichen eingebrannt; nur nicht laut sagen! Macht euch mal den Spass und redet mal in der Straßenbahn oder ähnlichem über Hunderassen und betont mal ausversehen kurz falsch. Man ist schlagartig Mittelpunkt jeder Aufmerksamkeit. Kranke Menschheit.
Aber zurück zum Thema: es ist Einfacher als ihr denkt und der Streit ist weit älter als es "Made in China" gibt... Quantität oder Qualität ist die Frage, welche Seite man vertritt muss doch jeder selbst entscheiden.
Und nun mäßigt eure Gemüter holde Burschen! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|