Autor |
Nachricht |
|
raser Streckenposten

Anmeldedatum: 20.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: NRW/ Kreis RE
|
Verfasst am: 14.03.2009, 19:35 • Titel: |
|
|
offroad-raffi das erste sieht ganz gut aus.
So hier mal Bilder vom heutigen Tage. Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit
Naja sind trotzdem das ein oder andere gute Bild in den Kasten gekommen.
**Push**
Gruß
raser _________________ Fuhrpark Offroad:
FG Leopard mit viel zu vielen Extras
Fuhrpark Onroad:
Corally Formel 1, Xray FK04, Mugen MTX3,
Nikon D80 mit Tamron 70 - 300 F4 -5,6
RC Strandsegler Eigenbau.............. usw. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 15.03.2009, 08:15 • Titel: |
|
|
Raffi das erste ist gut...
raser ich find 2, 3, 4, 6, 8, 12 und 13 hammergeil...wow! |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 29.03.2009, 19:19 • Titel: |
|
|
So hier mal ein paar bilder von meiner kleinen Strecke.
Ich weiß, dass es nicht die besten Bilder sind.
Ich habe aber kein Stativ und hab mit paint verkleinert.
Mfg. Leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 31.03.2009, 22:28 • Titel: |
|
|
dann zeige ich euch auchmal die bilder von meinen autos , strecke und fahrerturm.
Hier mein MTA4
der rest kommt gleich muss noch hochgeladen werden.
sry für die schlechte quali habe mit paint verkleinert, original sehen sie besser aus^^
hier mein fahrerturm mittlerweile hat er schon eine dicke holzschutzlasur bekommen und ein geländer.
http://img3.imageshack.us/gal.php?g=img3327o.jpg
so sieht er jetzt aus
hier ist meine strecke
http://img518.imageshack.us/my.php?image=img3290.jpg
ist nicht ganz alles drauf und der ein oder andere sprung ist dazugekommen
könnt mir auch gerne mal sagen wie ihr die bilder findet! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.04.2009, 20:50 • Titel: |
|
|
Ich komm gerade von meinem ersten Einsatz 2009
... starring HPI SAVAGE FLUX
Zunächst dachte ich, zum Aufwärmen soll's was einfaches sein: Groß, schwerfällig, aber kräftig - das ideale Ziel zum Trainieren der über den Winter eingerosteten Reflexe.
Burli, was lag ich daneben...
Bereits nach wenigen Minuten hinter dem Sucher der Kamera wird klar: Das einzige, was man von einem Monstertruck reichlich zu Gesicht bekommt, sind, ja wirklich, Reifen!
Damit kommt man erstmal nicht umhin, diese als dynamisches Element ins Bild zu bringen - sie müssen sich ob ihres deutlich strukturierten Profils drehen, schnell und sichtbar! "Matrix-style" sieht hier einfach fehl am Platz aus, denn dazu braucht's (Mini-)Pin-Profile.
Auch Pannings, also Mitzieher-Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit sehen ganz und gar uncool aus - liegt's am fehlenden Elan oder am ansich reifendominierten, aber durchwegs faden Seitenprofil - ich weiß es nicht.
Hinzu kommt, dass der Monstertruck (im Vergleich zu sämtlichen anderen Modellgattungen) bereits bei ziemlich geringen Geschwindigkeiten zum herumkasperln anfängt - oha! Geringe Geschwindigkeit! Das schlägt sich in der Verschlusszeit nieder. (man beachte: schnell drehend wirkende Reifen & geringe Geschwindigkeit!)
Was hier zu nehen ist, spielt sich zwischen einer 1/320stel und einer 1/500stel Sekunde ab, und man sieht auch deutlich die Unschärfen am Chassis, die z.T. dafür in Kauf genommen werden mussten. Große Reifen haben nun mal das Potential zu großer Unwucht und beuteln den Truck damit kräftig durch.
Hier noch ein Bild, das über Gebühr unter seinen Bewegungsunschärfen leidet, und erst bei hohen Monitorauflösungen (1600x1200 oder höher) zu wirken beginnt. Indes hätte eine kürzere Verschlusszeit die kurveninneren Reifen komplett eingebremst.
Insgesamt ein eher ernüchterndes (MT-)Erlebnis. Ich bin gespannt ob/was mir noch zu dem Thema einfällt. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 20 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 05.04.2009, 00:18 • Titel: |
|
|
Hallo aaron,
kannst du die Bilder bitte etwas verkleinern?
Ronald |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 05.04.2009, 10:33 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Ich komm gerade von meinem ersten Einsatz 2009
... starring HPI SAVAGE FLUX
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_Savage_Flux/frontpage.jpg
Zunächst dachte ich, zum Aufwärmen soll's was einfaches sein: Groß, schwerfällig, aber kräftig - das ideale Ziel zum Trainieren der über den Winter eingerosteten Reflexe.
Burli, was lag ich daneben...
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_Savage_Flux/action_02.jpg
Bereits nach wenigen Minuten hinter dem Sucher der Kamera wird klar: Das einzige, was man von einem Monstertruck reichlich zu Gesicht bekommt, sind, ja wirklich, Reifen!
Damit kommt man erstmal nicht umhin, diese als dynamisches Element ins Bild zu bringen - sie müssen sich ob ihres deutlich strukturierten Profils drehen, schnell und sichtbar! "Matrix-style" sieht hier einfach fehl am Platz aus, denn dazu braucht's (Mini-)Pin-Profile.
Auch Pannings, also Mitzieher-Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit sehen ganz und gar uncool aus - liegt's am fehlenden Elan oder am ansich reifendominierten, aber durchwegs faden Seitenprofil - ich weiß es nicht.
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_Savage_Flux/action_01.jpg
Hinzu kommt, dass der Monstertruck (im Vergleich zu sämtlichen anderen Modellgattungen) bereits bei ziemlich geringen Geschwindigkeiten zum herumkasperln anfängt - oha! Geringe Geschwindigkeit! Das schlägt sich in der Verschlusszeit nieder. (man beachte: schnell drehend wirkende Reifen & geringe Geschwindigkeit!)
Was hier zu nehen ist, spielt sich zwischen einer 1/320stel und einer 1/500stel Sekunde ab, und man sieht auch deutlich die Unschärfen am Chassis, die z.T. dafür in Kauf genommen werden mussten. Große Reifen haben nun mal das Potential zu großer Unwucht und beuteln den Truck damit kräftig durch.
Hier noch ein Bild, das über Gebühr unter seinen Bewegungsunschärfen leidet, und erst bei hohen Monitorauflösungen (1600x1200 oder höher) zu wirken beginnt. Indes hätte eine kürzere Verschlusszeit die kurveninneren Reifen komplett eingebremst.
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_Savage_Flux/action_03.jpg
Insgesamt ein eher ernüchterndes (MT-)Erlebnis. Ich bin gespannt ob/was mir noch zu dem Thema einfällt. |
Gerade diese Unschärfe innerhalb des Chassis gibt mir doch als Betrachter die Information wie unruhig das ganze Modell sich bewegt, wie stark alles Vibriert und unter Erschütterungen leidet.
Habt ihr schonmal probiert ein paar andere Reifen zu fahren, wegen dem Aufblähen und unrunden Laufverhalten.
Ich finde die Bilder geben sehr schön den Charakter des Modells wieder.
____
Habe hier noch ein paar Aufnahmen eines P190,
was eine schicke Karo so ausmacht... (fürs Forum verkleinert)
leider etwas unscharf
 _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 05.04.2009, 10:49 • Titel: |
|
|
Schicke Karosserie, macht schon einiges her. Bild Nr. 3 gefällt mir am besten: die Felgen "stehen", und hinter ihm der aufgewirbelte Dreck Und die Getränkedosenhalter im Heck find ich auch praktisch  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
tomtom01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 05.04.2009, 11:38 • Titel: |
|
|
@ menTOS: Welches Chassie befindet sich darunter?(P190?)
Irgentwie kommt mir das Chassie so bekannt vor .
Übrigens.....Geiler Deckel  |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 05.04.2009, 12:23 • Titel: |
|
|
-> wer lesen kann ist klar im Vorteil <-
ist ein P190 Chassie mit größeren Dämpfern, Federn und Rallyreifen _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|