RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 02.05.2013, 08:06    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    2 Servos haben auch den Vorteil dass sie das Spiel in der Lenkung minimieren.


    Das müsstest du mir aber mal genauer erklären.

    Ich habe von 2 auf eins umgebaut und da ist nicht mehr Spiel als vorher.
    Das bisschen vorhandene Spiel gilt es anderweitig zu eliminieren.
    Die Drehrichtung, also die Belastungsrichtung ist gleich, egal ob eins oder zwei.
    Ich habe eh die ganze Lenkung ( Hebel, Saver, Halter ) gegen gescheite Alu-Teile ausgetauscht. Da ist kein Spiel wo keins sein darf.

    Ein Servo , vorausgesetzt, dass das genug Kraft hat, reicht völlig.
    Vorteile: halbe Kosten, kein "Gegeneinanderarbeiten", Gewichtsersparnis, kein überlastetes BEC...

    @Hawk nettes Vid!! Wie immer!! Wink
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 02.05.2013, 13:11    Titel:
    Mal ne andere Frage: Hab bei meinem Summit jetzt schon 2mal die Stoßfängeraufhängung vorne/hinten kaputt gemacht (dieses ovale Teil ist gebrochen). Gibt es da eine Alternative (oder was von RPM)?

    merci
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.05.2013, 13:23    Titel:
    Das ist der Sinn des Teils, es ist eine Sollbruchstelle.
    Und ja, gibt es von RPM.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 03.05.2013, 23:13    Titel:
    Scherzkeks!
    Wenn das mit der "Soll-Bruchstelle" buchstäblich so wäre, würde RPM nie ein Teil verkaufen....
    It's unbreakable,man... lifetime warranty

    cu
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 04.05.2013, 05:48    Titel:
    Das Originalteil ist eine Sollbruchstelle, so steht es in den Papieren, und die Erfahrung zeigt, das es auch genau so funktioniert.

    Das RPM-Teil ist mechanisch etwas anders: Die Stelle zwischen den Schrauben ist nach außen gebogen, die Löcher sind etwas größer. Dadurch kann sich der Ring verformen (um die Schrauben drehen und noch weiter nach außen verbiegen) und bricht nicht.
    Dafür gibt es etwas mehr *rumms* auf's Chassis/den eigentlichen Rammer.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 04.05.2013, 15:52    Titel:
    hmm..hab ich noch nirgends gelesen - welche Papiere meinst Du?
    Prinzipiell ist ja gegen eine Sollbruchstelle nichts zu sagen. Hier ists ja meist leider so, dass der Bumper-Mount/das Teil zu früh bricht und die Restenergie voll auf die anderen Teile geht..Da erscheint mir das Konzept von RPM (eben nicht zu brechen, sondern möglichst viel in Verformungsenergie umzuwandeln) der bessere Ansatz. Die Erfahrung mit den RPM-Teilen unterstreicht das und der (von Dir beschriebene Nachteil) größere Wums auf Chassis/andere Teile erscheint in der Praxis ebenso problemlos..

    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 04.05.2013, 17:42    Titel:
    oder die Autos einfach öfter mal normal bewegen, dann reicht auch die Sollbruchstelle...bei mir bei 3 Autos schon seit 2 Jahren.

    Ausgenommen direkte Einschläge wegen Fehlfunktion, andere RC Cars die in einen reinballern oder man mal etwas übersieht usw.

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    MadinS
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.03.2013
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 06.05.2013, 10:38    Titel:
    Hab am Wochenende auf der MX-Strecke eine der vorderen Antriebswellen geschrottet (da wo der Pin durchgeht ist die Plastik ausgerissen).
    Gemerkt habe ich das nur, weil der Summit auf einmal geile Drifts auf Schotter und im Dreck gemacht hat. Durch Einschalten der vorderen Diff-Sperre konnte ich sogar auf 3WD Laughing umschalten.

    Jetzt läßt mich die Idee nicht mehr los, hat jemand schonmal den Summit auf zuschaltbaren Allradantrieb umgebaut (entweder manuell über Einstecken eines Pins?, oder extrem geil über die Funke)? hab gegoogelt aber nix gefunden...
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 06.05.2013, 11:00    Titel:
    Ja, hab ich schon mal irgendwo gesehen, da wurde einfach die vordere Antriebswelle rundgedreht und verschiebbar gemacht, und damit konnte man per Sender Heckantrieb zu 4WD machen.
    Aber hau mich, das ich noch weiß, wo das war...
    Das Auto ist in 2WD nicht fahrbar, würde ich sagen.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    MadinS
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.03.2013
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 06.05.2013, 11:15    Titel:
    amigaman hat Folgendes geschrieben:
    ...
    Aber hau mich, das ich noch weiß, wo das war...

    Na wenns hilft, gerne doch Mr. Green So, weißt du's jetzt?
    Zitat:

    Das Auto ist in 2WD nicht fahrbar, würde ich sagen.

    War eben garnicht so, klar, beim Vollgas aus dem Stand ist er schnell ausgebrochen aber mit gefühlvollem Gas zum Anfahren und dann Vollgas ging er richtig gut ab, der Geradeauslauf war auch super. Und in weiten Bögen von halb- auf Vollgas gehen hat zu geilen Drifts geführt.

    Frage wär bloss: wie lange macht die hintere Antriebstechnik bei dieser Belastung mit
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 16:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum