Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 11.01.2014, 21:25 • Titel: |
|
|
Phillip N. hat Folgendes geschrieben: |
Edit: ach und wie viele Servos hat denn das Ding  |
5:
2x Lenkung
1x Diff vorne
1x Diff hinten
1x Gangschaltung
@Abzy:
Whoa, das ist aber sehr extrem.
Mir persönlich wär das auch zuviel, aber das muss jeder selber wissen.
Andersrum spart man sich so ne Menge Reinigung...
Warum hast du für die Pivots Handschuhe genommen? Da gibt es doch die originalen blauen Dinger.
Oder halten die Finger besser? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Abzy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.03.2013 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 11.01.2014, 21:26 • Titel: |
|
|
Von der Technik ist mein Summit komplett Stock, außer den Edelstahlschrauben und Lipo, von daher muss die Anzahl der Servos stimmen
An Hawk - vorne habe ich die 2 Teile inzwischen auch mit einem Stück vor dem Karohalter verbunden.
Mit dem Aussehen, bin ich, ehrlich gesagt, auch nicht sehr zufrieden - suche auch nach einem schwarzen Kanister , aber in den Wäldchen, wo ich zumindest ein wenig die Fähigkeiten vom Summit ausrezen kann, wächst viel zu viel dünnes Zeug aus dem Boden, dass sich gerne durch die vorderen Querlenker an den Antriebswellen aufgedreht wird.
Ein steiniges Gelände habe ich in Köln noch nicht entdeckt. _________________ Suche Summitler in Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach, die Crawling, Trial Plätze kennen, um zusammen die Summits zu fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Abzy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.03.2013 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 11.01.2014, 21:45 • Titel: |
|
|
"Warum hast du für die Pivots Handschuhe genommen? Da gibt es doch die originalen blauen Dinger.
Oder halten die Finger besser?"
Die originalen Manschetten waren eben von erwähnten Ästen und dünnem Gewächs nach dem 2. Fahren Futsch. Die Hanschuhfingerkuppen halten schon seit 7 ausfahrten und die an den Antriebswellen auch. Da hat mich der Rost und Sand gestört. Habe probiert die Wellengelenke zu schmieren, dadurch sammelt sich aber noch mehr Dreck an. Mit den Manschetten ist jetzt alles geschmiert und bleibt sauber. _________________ Suche Summitler in Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach, die Crawling, Trial Plätze kennen, um zusammen die Summits zu fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 19.01.2014, 18:11 • Titel: |
|
|
jup kenne ich schon, und das coole daran ist, dass die endlich mal direkt nur für den Summit gemacht wurde. So kann man den kompletten Käfig weiter nutzen.
Hab nur noch nicht rausgefunden, wo es den Dachträger und vor allem die coolen Lampen gibt...
Würde ich nicht gerade wieder eine komplett andere Karo auf mein 1:7er Scale Projekt setzen, wäre diese Karo mein Favorit... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.01.2014, 19:54 • Titel: |
|
|
Gefällt mir nicht besonders die Karo. |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Streckenposten

Anmeldedatum: 04.11.2013 Beiträge: 14 Wohnort: OÖ
|
Verfasst am: 07.02.2014, 18:25 • Titel: Bitte um Hilfe / HA knackst/quietscht |
|
|
Ich hab seit ca. 14 Tagen eine Summit.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit, ich hab auch beinahe alle Seiten dieses Threads studiert
Kurze Geschichte:
Bei der Feder der Gangschaltung war der kleine Kugelkopf zum Servo nicht befestigt.
Ich hab das reklamiert und Ersatz bekommen.
Vor lauter Übermut hab ich bei der Reperatur dann dass Servo beschädigt ( hatte mit zuviel Kraft den Arm angezogen und die Zahnräder beschädigt )
Egal, er läuft wieder. ( Zahnräder getauscht )
Von T-Bone hab ich mir Skids für die Querlenker und das Chassis bestellt und montiert.
Reifen hab ich Lousie Pioneer drauf.
Nun aber zu meinem Problem.
Nach ca. 3 Akkuladungen hab ich ein "knarren / Quieteschen / Knacksen" bemertkt, dass speziell dann auftaucht, wenn die Hinterachse belastet wird.
Speziell beim Crawlen federt die Hinterachse unter Belastung bei einem Hindernis ein und bei ca. der Hälfte des Federweges beginnt dieses Geräusch.
Ich hab die HA ( Antriebswellen bis zum Diffgehäuse ) beidseitig zerlegt, überprüft, gereinigt mit mit Teflon besprüht. Die Kugellager hab ich gefettet.
Das "Knacksen" ist allerdings nicht weg und kommt immer wieder.
Ich habe nun festegestellt, dass das hintere Diff als Gesamtes ziemliches Spiel hat und meines Erachtens locker sitzt.
Kennt dieses Problem jemand?
Wenn ja, wäre es sinnvoll zu shimmen?
Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann. _________________ Bash-Car: Team C TR8TE
Fast ein Competition
Neues Spielzeug: Traxxas Summit 1:10,
Dewalt mit 2S6000mAh30C 7,4v Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.02.2014, 18:28 • Titel: |
|
|
Nein das Knarren ist normal, das haben viele Summits (meiner auch) und das das Diffgehäuse hinten Lock sitzt (zu viel Spiel hat) auch.
Du kannst das Diffgehäuse mit der "Heissklebermethode" in den Bulkheads fixieren und gut ist.
Wo genau das "Knarren" genau herkommt konnt ich bis jetzt auch nicht eruieren, ist mir aber mittlerweile egal. |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Streckenposten

Anmeldedatum: 04.11.2013 Beiträge: 14 Wohnort: OÖ
|
Verfasst am: 07.02.2014, 20:28 • Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort.
... D.h. mit heißkleber bleibt das Geräusch weiterhin? Oder ist es dann weniger bis weg?
Irgendwie lässt mir das keine Ruhe.
Es ist m.M.n. ein Reiben von Kunststoff. Eine Verspannung könnte es auch sein.
Naja, ich werde die Zeit dann doch mit Fahren als mit Suchen verbringen.
Falls jemand doch noch eine Alternative kennt, bitte um Info. _________________ Bash-Car: Team C TR8TE
Fast ein Competition
Neues Spielzeug: Traxxas Summit 1:10,
Dewalt mit 2S6000mAh30C 7,4v Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.02.2014, 21:05 • Titel: |
|
|
Na wackel doch mal an jedem Teil des Hinteren Teils des Summits rum und guck mal ob irgendein teil viel Spiel hat oder wie du schon sagst reibt. _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
|