Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.02.2014, 18:56 • Titel: |
|
|
@Ice
Ich meine damit auch nie jemanden persönlich, kommt beim schnellen Antworten leider falsch rüber sorry...
Zitat: |
Ich habe nicht um eine Lebensberatung oder "Missionierung" gebeten. |
So soll es auch nicht aufgefasst werden, ich nehme so einen Post meist zum Anlass, um gerade den neuen Summit Fahrern auf den Weg zu geben, eben nicht jedem nachgeplappertem "Rat" immer gleich zu folgen.
Zitat: |
Wenn du Neuling bist, rennst du natürlich der Menge hinterher... |
Müsste eher heissen;
Wenn man Neuling ist, rennt man natürlich der Menge hinterher...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 15.02.2014, 20:49 • Titel: |
|
|
Also ich hab in meinem 2 DS1015 drin. Direkt a einem externem BEC, welches nur die beiden Servos versorgt. Vom Speed her den originalen spürbar überlegen. Ob du das im Wald beim crawlen brauchst, steht auf einem anderen Blatt. Da wir im Wald auch immer über die Schanzen der Mountainbiker fahren, die Summits durch den Brushlessumbau im zweiten Gang auch recht flott sind, kommen mir die schnellen und genauen Servos sehr gelegen. Wenn die Räder auf Block sind, macht der Saver auf, das stimmt. Von den originalen Servos (mit dem Kunststoffgetriebe) bin ich überhaupt nicht begeistert. Mir gingen im Summit 3 Getriebe kaputt. Im Billig-Crawler (ohne Saver allerdings) haben die auch nicht lange gehalten. Einmal blöd abgerollt und das Getriebe ist hin. Es gibt aber ein passendes Metallgetriebe von Thunder Tiger für schmalen Taler. Damit halten sie dann auch. Falls dir die Performance ausreicht, eine günstige Möglichkeit die Dinger standfest zu bekommen. Dann kann man die auch locker fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.02.2014, 23:06 • Titel: |
|
|
Ja das Plasikgetriebe der Traxxas 2075er Servos ist nicht ideal. Hatte mal einen in meinem SCX Scaler ohne Servosaver und bei der ersten Fahrt hat's das Getriebe zerlegt
Im Summit und Stampede 4x4 aber bis jetzt noch keine Probleme damit. |
|
Nach oben |
|
 |
IceDude Streckenposten

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Lohmar
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:00 • Titel: |
|
|
Na ja, ich denke, dass ich erst einmal abwarte, wie sich der "Kleine" so macht bzw wie ich mit ihm klar komme.
Muss ja erst einmal schauen, ob ich überhaupt den erhofften Spaß haben werde. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:10 • Titel: |
|
|
Der Summit braucht das richtige Terrain um zur vollen Entfaltung zu kommen. Das sollte man berücksichtigen.
Im Wald, mit Bächen, Hängen, Pfaden aber auch kleinere Bash Flächen sind optimal. Unwegsames Gelände ist optimal. Schnee und Matsch natürlich auch
Springen gehört nicht zu den Stärken des Summit, geht aber mit BL System auch ganz gut. Aber ich finde ihn vorne zu schwer.
Da greif ich dann lieber zu meinem 4s Stampede 4x4  |
|
Nach oben |
|
 |
IceDude Streckenposten

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Lohmar
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:42 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Im Wald, mit Bächen, Hängen, Pfaden ...............sind optimal. Unwegsames Gelände ist optimal.
|
Genau das habe ich bei mir nur 3 Minuten zu Fuß entfernt.......  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.02.2014, 20:43 • Titel: |
|
|
IceDude hat Folgendes geschrieben: |
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Im Wald, mit Bächen, Hängen, Pfaden ...............sind optimal. Unwegsames Gelände ist optimal.
|
Genau das habe ich bei mir nur 3 Minuten zu Fuß entfernt.......  |
Dann wirst du verdammt viel Spass haben. Lass dich einfach vom Summit leiten  |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 16.02.2014, 20:53 • Titel: |
|
|
Summit rockt einfach. Meine Kinder lieben dieses Ding. Sogar mein 3jähriger kann damit fahren. 2s, erster Gang und los gehts. Das Teil bleibt nirgends stecken und bei dem Speed geht nix kaputt. Den Slipper etwas weiter geöffnet und es ist der Spaß garantiert. Und der Kleine mit 15 Monaten ist auch schon ganz heiss auf das Teil.
Und wenn Papa will, dann geht der auch richtig böse zur Sache  |
|
Nach oben |
|
 |
IceDude Streckenposten

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Lohmar
|
Verfasst am: 17.02.2014, 17:22 • Titel: |
|
|
Apropos Slipper.....wie genau funktioniert das bzw was muss ich denn dabei einstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.02.2014, 17:34 • Titel: |
|
|
Der Slipper sind sozusagen zwei Platten die mit einer Feder gegeneinander gedrückt werden. Sobald das Drehmoment zu gross wird rutscht die Kupplung durch und verhindert dadurch das ein grösserer Schaden am Antriebsstrang entsteht.
Ich hab meine voll zugemacht (vorsicht nicht überdrehen) und dann 1/4 bis 1/2 Umdrehung geöffnet. |
|
Nach oben |
|
 |
|