Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.02.2014, 12:28 • Titel: |
|
|
Soweit ich weiß ist das diff und Getriebe 2 Gang mit dem e-revo identisch aber ohne Gewähr |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 22.02.2014, 13:10 • Titel: |
|
|
Der Calc-RC bringt die Lösung: Mit einem 20er Ritzel bist Du auf der gleichen Geschwindigkeit.
Lässt sich auch auf dem Papier rechnen, ohne die interne Untersetzung zu kennen, da die ja gleich bleibt.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.02.2014, 15:23 • Titel: |
|
|
Danke,
Mein Bekannter hat es leider nicht mit Englisch (ich auch nicht), kannst du mal nachsehen, ob man mit dieser Kombi auch hinkommt, anstatt nur das Ritzel zu vergrößern;
16 MZ und 56 HZ _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 22.02.2014, 15:33 • Titel: |
|
|
Hi,
das Programm ist komplett in Deutsch. Downloaden, installieren und Deutsch auswählen. Das Tool ist wirklich toll!
Die 16/56 Kombination mit den kleinen Reifen ist minimal langsamer als 14/68 mit den großen Reifen.
20/68 wäre minimal schneller als 14/68 mit den großen Reifen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.02.2014, 15:40 • Titel: |
|
|
Danke dir noch mal dafür... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.02.2014, 12:07 • Titel: |
|
|
Mal eine Frage: Ist das Drehmoment des Xerun Sensored 2200 KV Motor gleich stark bzw. stärker als der Stock 775er Brushed Motor?
Reicht der BEC vom Xerun 150a Regler? Der hat ja weniger Volt als der Stock Regler. Gibt es da einen spürbaren Unterschied oder sind die 0,25 V Differenz zu vernachlässigen?
Bitte nur die Leute antworten die Erfahrung mit diese Combo haben.
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 25.02.2014, 20:58 • Titel: |
|
|
So, also ich habe den Xerun 150 mit einem Xerun 2250kV Motor (nicht der im Set angebotene) verbaut. Der Motor hat für meine Bedürfnisse genug Kraft. Sogar an 2s zieht er schon sehr sehr gut an. Meine 2 Jungs (15Mon und 3,5J) im Bollerwagen, oder einer am Bobbycar und der andere am Pukylino zieht der problemlos den Gehweg entlang. Dosierbarkeit ist dank Sensor auch allererste Sahne. Im Wald kam mir bisher niemals das Gefühl auf, dass der Motor zu wenig Drehmoment hat, oder ruppig anläuft. Ganz im Gegenteil. Die Büchse kam mir schon um einiges schwächer vor. Im zweiten Gang merkt man dann die Power erheblich. Da wo die Büchse bei der Hälfte der Drehzahl aufgibt, legt der Brushless noch ordentlich eins drauf. Im ersten Gang dreht die Büchse viel höher als im zweiten. Da (und auch an der Temperatur) merkt man dann, dass sie im zweiten auf Dauer eigentlich überfordert ist.
Zum BEC kann ich dir leider nichts sagen, da ich erstens 2 DS1015 auf der Lenkung fahre und zweitens die beiden Lenkservos mit einem externen Castle BEC speise. Musst du halt probieren. Notfalls kann man immer noch mit einem externen BEC unterstützen (zB nur die Lenkservos damit versorgen und den Rest übers Regler BEC laufen lassen). |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.02.2014, 21:06 • Titel: |
|
|
Ok danke für die ausführliche Antwort. Ich denke BEC sollte auch passen. Hat zwar bischen weniger Volt (0,25), dafür aber 0,5 Ampere mehr als der Stock Regler. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 25.02.2014, 21:25 • Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass die 0,25V ins Gewicht fallen. So anspruchsvoll sind die stock Servos nun auch nicht
Der 2200kV Motor, der im Set angeboten wird (der mit den Rillen) war auf Asphalt bei gleicher Übersetzung etc etwas langsamer als der von mir verbaute 2250kV. Frag aber nicht welcher das ist, hab den auch gebraucht gekauft. Wollte ja eigentlich nur 1800kV, aber da tut man sich gebraucht sehr schwer. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.02.2014, 21:37 • Titel: |
|
|
Finde den 1800 bischen zu langsam. Ich hatte ne Zeit lang der Castle 1415er 2400 kv mit 14er Ritzel drinnen und fand den Top Speed optimal und gross rumritzeln möchte ich auch nicht. Denke mit dem 2200er kann man die stock Übersetzung beibehalten. |
|
Nach oben |
|
 |
|