Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 24.07.2014, 13:22 • Titel: |
|
|
Bei 6S wirds aber eng mit den 12V, ne?
Du fährst an 4S schon mit 17V, das ist schon weit über den Specs der 12V-Lüfter, mit über 25V wird der Propeller noch zweimal drehen: das erste und das letzte mal.
Zweig an einem Akku (also nach 3S) ab, dann bist du genau im normalen Bereich, knapp unter 12V.
Allerdings musst du einen Einzelzell-Alarm einsetzen, da dieser Akku schneller leer wird.
Der Lüfter wird zudem etwas langsamer sein, von daher wird die Kühlleistung etwas sinken.
Die Leistung und der Strom sind sowas von egal, du wirst beim langsamen Fahren im Schnitt die 20-fache Power abnehmen, in Spitzen noch weit mehr.
Ein extra-BEC mit 12V würde die obigen Gefahren beseitigen, aber da könntest du eher in 24V-Lüfter am Akku oder 6V-Lüfter am Empfänger investieren. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
schmidtli Streckenposten

Anmeldedatum: 29.01.2012 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.07.2014, 15:29 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort,
habe den Lüfter nur an 3S hängen (1 LIPO parallel abgezweigt, wie schon geschrieben)...sollte somit also passen |
|
Nach oben |
|
 |
Stereodreieck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.03.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 12.08.2014, 14:00 • Titel: |
|
|
Hi,
ich plane meinen Slash zu verkaufen und dafür einen Summit oder änhlichen Truck zu kaufen. Jetzt hört man aber von vielen Problemen des Summit z.b lahme Servos, Probleme mit den Diffs, kaputte Achsen usw. (besonders in Kobianation mit starken Brushless Systemen)Könnt ihr einen 6S tauglichen MT empfehlen ?
Mein Slash ist im Grunde genommen ein gutes Auto aber es fehlt an Bodenfreiheit und durch die kleinen Reifen ist er nicht FPV-tauglich. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.08.2014, 19:08 • Titel: |
|
|
Wieso postest du diese frage im summit thread? |
|
Nach oben |
|
 |
Stereodreieck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.03.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 12.08.2014, 21:30 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wieso postest du diese frage im summit thread? |
Weil der Summit evtl in Frage kommen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 12.08.2014, 22:07 • Titel: |
|
|
Sei mir nicht böse, aber wer sich über Probleme mit Diff's und kaputten Achsen bei 6S wundert, bei einem Auto was nie von Traxxas für ein Brushless System vorgesehen und konzipiert war sollte lieber keinen so tollen Wagen in die Hand bekommen - wäre jetzt schon schade um das schöne Auto....
im übrigen gehen wohl die meisten Diff's und Achsen gerade beim Summit wegen falscher Bedienung/Umgang kaputt.
Wäre etwa so, als nimmt man einen Serien Suzuki Geländewagen, baut dem einen 8 Zylinder Motor mit 500 PS ein, sperrt alle Achsen und ballert damit auf einem Flugplatz immer hin und her, und fragt sich, wieso der Probleme mit den Diff's und Achsen bekommt.. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.08.2014, 22:23 • Titel: |
|
|
Du hast dir die Frage doch schon vorher selber beantwortet.
Stereodreieck hat Folgendes geschrieben: |
...Jetzt hört man aber von vielen Problemen des Summit z.b lahme Servos, Probleme mit den Diffs, kaputte Achsen usw. (besonders in Kobianation mit starken Brushless Systemen)... |
Diffs und Achsen sind nicht für starke BL Systeme konzipiert. Dafür ist der Summit eifach viel zu schwer bzw. die Teile zu schwach.
Ein mildes BL Systemen an max. 4s und entsprechend eingestelltem Slipper packt der Summit so grade mal und das ist auch genau das was ich in meinem Summit fahre. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.08.2014, 04:56 • Titel: |
|
|
Ich glaube, der Summit kommt hier nicht wegen seiner Funktion, sondern wegen seines Aussehens "in Frage".
Er ist nunmal der größte und sieht dementsprechend rabiat aus.
Das es sich aber um einen leichten Basher/leichten Crawler-Mischling handelt, übersieht man gern.
Der Summit ist eigentlich perfekt so wie er ist, Crawlen geht einigermaßen, aufgrund der Größe und des Getriebes/der Diffs nimmt er Hindernisse, die andere 1:8er MTs alt aussehen lassen.
Und gleichzeitig kann man ihn im 2. auch mal gehen lassen.
Bashen und springen macht aber keinen Spaß, weil er das einfach ausfedert.
Ich hab ihn mir damals gekauft, weil ich ein Video fand, wo er im Zickzack immer wieder diagonal eine Bordsteinkante hoch und runter fuhr, ohne das man das irgendwie bemerkt hätte.
Wenn man einen Summit mit 6S jagen will, dann sollte man eher einen ERevo benutzen, der wird so verkauft und geht gut. Die Unterschiede zum Summit sind minimal, und erstaunlicherweise werden am ERBE oft die dickeren Summit-Wellen verbaut, weil die mehr halten...
Und die Diffs sind kleiner am ERBE... Weil die Sperre fehlt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Stereodreieck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.03.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 13.08.2014, 09:17 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn man einen Summit mit 6S jagen will, dann sollte man eher einen ERevo benutzen, der wird so verkauft und geht gut. Die Unterschiede zum Summit sind minimal, und erstaunlicherweise werden am ERBE oft die dickeren Summit-Wellen verbaut, weil die mehr halten... |
Ich wäre den Summmit nicht ständig an 6S gefahren sondern ab und zu mal.
Zitat: |
Ich glaube, der Summit kommt hier nicht wegen seiner Funktion, sondern wegen seines Aussehens "in Frage". |
Aussehen spielt für mich keine Rolle.
Hier mal ein Video das zeigt was ich derzeit mit dem Slash mache
https://www.youtube.com/watch?v=aBeuka5dr9s
(bis auf die großen Sprünge)(mit einem Monstertruck käme dann noch gröberes Gelände im Wald und steile Hänge dazu) |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 13.08.2014, 09:34 • Titel: |
|
|
also für alles was ich in dem Video sehe, ist der E-Maxx geradezu prädestiniert. Das macht er locker und bleibt nicht auf jedem Blätterhaufen stecken.
Alternativ geht auch Robbitronic Hurricane, Kyosho Mad Force u.a. sind auch etwas günstiger mit Brushless Antrieb.
Wenn du mit denen so wie im Video fährst, wirst du richtig Spaß dran haben, von der 1000x besseren Optik zum Slash mal abgesehen...  _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|