Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.07.2015, 22:29 • Titel: |
|
|
80wt ist definitiv zu hart. Bin jetzt mal auf 70wt zurückgegangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Area51 neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2015 Beiträge: 4 Wohnort: Rheine
|
Verfasst am: 03.08.2015, 20:32 • Titel: Neu im Summit Owners Club :) |
|
|
Hallo, ich bin neu hier im Forum, heiße Julian, Bj.86 und wohne zur Zeit in bei Rheine im Münsterland.
Seit ca. 1 Woche fahre ich nun auch einen neuen Summit.
Komplett Stock außer Umlötung auf XT60 Stecker, Lipos, und eigenbau Dreckschutz vorne. Außerdum nutze ich meine Taranis Funke mit abgedichteten X8R Empfänger.
Die Tage kommt endlich die Apocalypse Karosse
Habe hier alle 150 Seiten durchgelesen die letzten Wochen
Aber ein paar Fragen hab ich noch:
1. Kann man die "eirigen" Räder wieder halbwegs in Runden Zustand bringen mittels Fön o.ä?
2. Ist es normal das der Stock Motor u. Regler auch bei gemütlicher Fahrt (80% Trial 20%Bashen) schon sehr warm werden?
Länger als 5 Sek. kann man da nicht anfassen...
3. Kann man bei dem Stock Regler eine Rückwärtsbremse einstellen?
Habe da leider nichts zu gefunden aber wäre eine super Option.
Das war´s nach 6 Fahrten erstmal, hat sich definitiv gelohnt das Teil
Gruß, Julian |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.08.2015, 20:43 • Titel: |
|
|
Kurze Anwort: Nein, Ja, Nein
PS. Willkommen hier im Forum  |
|
Nach oben |
|
 |
Area51 neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2015 Beiträge: 4 Wohnort: Rheine
|
Verfasst am: 04.08.2015, 21:06 • Titel: |
|
|
Ok, danke erstmal.
Morgen wird die neue Karosse lackiert  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.08.2015, 21:10 • Titel: |
|
|
Area51 hat Folgendes geschrieben: |
Ok, danke erstmal.
Morgen wird die neue Karosse lackiert  |
Sehr gut ich hoffe wir sehen dann auch ein paar Pics  |
|
Nach oben |
|
 |
Area51 neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2015 Beiträge: 4 Wohnort: Rheine
|
Verfasst am: 08.08.2015, 19:40 • Titel: |
|
|
Heute Bilder gemacht:
[img] [img]
[img] [/img]
[img] [/img]
MfG Julian |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.08.2015, 19:46 • Titel: |
|
|
Sieht gut aus. Hast auch gleich die Fake bead lock ringe an das Farbschema angepasst.
PS. Den Bashspot sieht nach Fahrspass aus  |
|
Nach oben |
|
 |
hover neu hier
Anmeldedatum: 21.09.2015 Beiträge: 1 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.09.2015, 11:14 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen, ich habe mir als RC Anfänger vor einer Woche einen gebrauchten Summit zugelegt der schon ein paar Jahre alt ist aber wenig gefahren wurde (laut Vorbesitzer nur 10x). Grundsätzlich fährt er super nur quietscht hinten manchmal wenn ich eine Seite stark bei einer Kurve belaste bzw. hinten runterdrücke. Ich habe hier gelesen, dass das beim Summit normal sein kann. Die Servos surren auch, aber das ist denke ich normal.
Jetzt aber meine Frage, was wäre denn geschickt bei einem älteren Modell zu tun? Öl bei den Differentialen wechseln, Lager fetten, WD40? Oder meint ihr fürs erste gar nichts, erst wenn Probleme auftreten.
Danke,
Dennis |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.09.2015, 13:19 • Titel: |
|
|
Musst eingentlich nichts machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 22.09.2015, 10:50 • Titel: |
|
|
Hallo!
Würde auch nichts machen. Erst mal fahren, fahren, fahren.... und dann schaun was sich tut. _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
|