Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 08.04.2016, 05:58 • Titel: |
|
|
Das alleinige Verlassen auf den ESC kann ich absolut nicht empfehlen!!!
Die Dinger von Traxxas schalten sehr spät ab, zum anderen können sie wie jeder andere ESC auch nur die Gesamtspannung sehen.
Bei dem tiefen Entladepunkt ist jedoch fast immer eine Zelle schon deutlich an der Grenze zur Tiefentladung.
Die besten Lipowarner sind die mit dem 3-stelligen Display und den beiden Piepsern daneben.
Die haben nämlich einen Taster zur Einstellung der Spannung, und einen fürchterlich lauten Alarm.
Das der Piepser nervös ist, ist nicht des Piepsers Schuld, sondern des Akkus!
Wenn die Batterien einbrechen, sind sie unterdimensioniert, leer, oder kurz vor dem Defekt.
Außerdem finde ich es super, wenn es bei einem Gasstoß kurz pfeift, dann weiß man das bald Ende ist.
Ist mir lieber als ein dauerhaftes, plötzlich und unerwartet einsetzendes "RIEEEP-RIEEEP-RIEEEP" das man ewig weit hört und das "JETZT SOFORT SCHLUSSMACHEN!!!eins!!elf!!!!" signalisiert. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Jan579 neu hier
Anmeldedatum: 28.03.2016 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.05.2016, 00:29 • Titel: Lipo's |
|
|
Servus Leute,
bin zur Zeit auf der Suche nach neuen Lipo's. Welche fahrt ihr in euren Summit's? Des Weiteren überlege ich auf brushless-Komponenten umzusteigen. Habt ihr auch dafür eine Empfehlung? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.05.2016, 00:44 • Titel: |
|
|
Wenn du Crawlen willst brauchst du ein Sensored BL system. Minimum 150A Regler und einen Motor um die 2000kv. Würde mal Richtung Hobbywing schauen.
Dann brauchst du noch 2x2s Lipos ab 5000mah aufwärts ab 30c.
Lipos fahre ich SLS, Hacker und Rockamp. Alle drei Marken sind gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Jan579 neu hier
Anmeldedatum: 28.03.2016 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.05.2016, 17:31 • Titel: |
|
|
Was sagt ihr zu dem hier: SLS APL 6000mAh 2S 7,4V 30C+60C TRX für 47,48€ |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 25.05.2016, 18:44 • Titel: |
|
|
Mit SLS machst du eigentlich nichts falsch. Von den Specs kommt das auch gut hin. |
|
Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 25.09.2016, 13:38 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
bin neu hier, heiße Franz und bin wie soviele ein Summit Fan.
Ich habe einen alten Summit, einen E Revo BL und noch einen Summit Roller welcher auf BL umgebaut wird.
Mein alter Summit hat noch den 775er.
Ich habe ihn auf "E Revo" umgebaut, also tiefer und Revo Karosserie für meinen 8 jährigen Sohn weil ihm das besser gefällt und er auf der BMX Bahn nicht so leicht umkippt.
Jetzt habe ich folgende Frage:
Mein Sohn benötigt die Diff. Sperren nicht und will aber eine Polizei Sirene mit Blaulicht.
Ist es möglich am Diff. Schalter auf der FB das Licht zu steuern?
Also zb. erste Stellung aus, dann zweite Stellung normale Beleuchtung ein und bei der dritten noch zusätzlich das Blaulicht mit Sirene?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit der Elektronik noch nicht befasst habe und absoluter Laie bin. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.09.2016, 17:54 • Titel: |
|
|
Der Sender hat 5 Kanäle, auch wenn man nur 4 Eingabeoptionen hat.
Am Empfänger kommen 5x ganz normale Servosignale raus, wie man ja im Auto auch sehen kann, und da kannst du auch sehen welche Schaltposition was macht.
Jetzt liegt es an den Schaltmodulen, wie die das umsetzen.
Du bräuchtest an jedem der drei Kanäle eins, das "unter der Mitte" aus ist, und "über der Mitte" an, schon fluppt das.
Dazu kann man z.B. ein altes defektes Servo benutzen, oder ein billigstes zerlegen:
Einfach den Motor und das Poti ausbauen und nur die Elektronik nutzen.
Das Poti wird durch 2 Widerstände ersetzt, der Motoranschluss kommt mit einer Diode in Reihe z.B. an die Beleuchtung, oder kann auch ein Relais schalten.
Schon hat man 3 Kanäle, die am Auto schalten können was immer man will.
(Wie man ein Servo zum Schaltmodul umstrickt, findet man tausendmal bei Google, auch mit Bilders...)
Alternativ gibt es passende Teile z.B. bei Conrad unter 191779 - 62, oder auch andere. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 25.09.2016, 20:05 • Titel: |
|
|
Hallo Jens,
danke für deine Erklärung, bin gespannt ob ich das hinbekomme.
Den Eigenbau werde ich weglassen nachdem ich keine Servos übrig habe, kaufe ich gleich das passende Teil. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 26.09.2016, 10:25 • Titel: |
|
|
Doch, du hast Servos übrig - nämlich die, die sonst die Diffs geschaltet haben.  |
|
Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 26.09.2016, 13:16 • Titel: |
|
|
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht .
Ich könnte sie aber auch als Ersatzteile für den zweiten Summit aufheben.
Das ganze muss aber leider noch warten, weil meine Bandscheibe derzeit etwas dagegen hat.
Aktuell recherchiere ich, welchen Regler und Motor BL ich im Summit verbauen soll. Hab schon viel darüber gelesen, natürlich auch hier im Forum aber die Kombi Wasserdicht und Sensor ist schwierig. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
Nach oben |
|
 |
|