RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 05:25    Titel:
    das Anacondaset ist sicher nix für das auto da es ja im Rückwärtsgang nicht bremst Rolling Eyes zudem sollen die ja auch relativ schnell abbrennen
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 13:05    Titel:
    Ich wiederhole mich mal:

    Im Endeffekt wirst du sowieso ein BL Set haben wollen, wegen der uneingeschränkten Lipo- Fähigkeit, der vielen Einstellmöglichkeiten und nicht zuletzt der Power.
    Ich persönlich könnte mir ein Trailen/Crawlen ohne Dragbrake überhaupt nicht mehr vorstellen.

    Tipp: spare dir kostspielige Zwischenschritte und sammel lieber etwas länger Geld, um gleich eine gute BL Kombo kaufen zu können.

    Minimum wäre für mich Xerun/Ezrun, die sollen ja auch nicht schlecht sein.

    @ .:€dw@rd:.
    Echt? Du hast Dewalt Bohrmaschinen gefunden? Nee, oder??
    Mal ehrlich, das wundert mich nicht wirklich, weil....
    Die Jungs verbauen Bohrmaschinenmotoren! Ja, so ist das!!
    Die 12V für mehr Speed und die 14V für mehr Drehmoment.
    Liest du auch manchmal die Links, die man dir vorlegt?

    Grinsegrüße Laughing
    Axel
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 16:12    Titel:
    Grundsätzlich habt ihr alle recht was ein gutes BL Set betrifft. Ich werde auf die Kürze jetzt mal einen Serienmotor als ersatz kaufen, und mal sehen wie lange der hält.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    .:€dw@rd:.
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 16:19    Titel:
    @ Axel: Das war eigendlich so gemeint, das ich nur komplette Bohrmaschinen gefunden habe, aber keine einzelnen Motoren.

    Und JA ich lese die Links die man mir gibt, aber ich bin die letzten Tage im Urlaub gewesen und hatte da net so die Lust zu recherchieren. Werde das aber die Tage nachholen, versprochen Wink

    Nebenbei gesagt is das Forum ja auch net gerade klein.
    _________________
    Gruß Andreas

    ... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ...
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 16:34    Titel:
    Die Akkuschraubermotoren sollen im Summit wohl zu "Kohlefressern" mutieren. Wollte die eigentlich auch mal testen,aber so wohl eher nicht dann bleibt als Ersatz wohl nur Kershaw mit einem "Überzieher" von Outerwears. Rolling Eyes
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 20:32    Titel:
    @.:€dw@rd:.
    Ist schon ok! Wink

    @ Traildriver
    Ich hätte auch keinen DeWalt verbaut. Denn auch damit bleibt der nicht wirklich gute Original-Regler, der bei mir ziemlich ruppig agiert hat, mit ohne Einstellungsmöglichkeiten ( wie gesagt, ohne DragBrake gehe ich nicht mehr in hartes Gelände! ) und ohne echten Lipo-cutoff erhalten.
    Den Zwischenschritt lieber sparen und dafür was Gescheites gekauft.

    Weil dies auch ein Info-Thread ist, möchte ich info-rmieren, was ich heute gegen das Spiel der Räder getan habe.
    Bisher hatte ich das Spiel durch Einfügen dünner U-Scheiben zwischen Radlager und Radmitnehmer ausgeglichen.
    Heute habe ich festgestellt, dass der Mitnehmer auf der Achse wackelt, also habe ich ein 6mm Alurohr genommen, innen auf 4,8mm aufgebohrt und 5mm Gewinde reingeschnitten.
    Dann kurze Hülsen daraus gemacht und auf die Gewinde der Achse gedreht.
    Die Mitnehmer habe ich durchgehend auf 6mm aufgebohrt und drübergeschoben, Stift reingeschraubt und..........Spiel eliminiert!
    Hoffentlich für immer!
    Vielleicht wird nun auch das Loch in der Achse weniger schnell ausgeleiert.

    Grüße
    Axel
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 20:38    Titel:
    @ Brushless: Ich habe versuchsweise gerade einen kleinen Neu 1512 mit 1100 KV an 5s-Fepo verbaut. Ist gefühlsmäßig (Wohnung) etwas langsamer als der Titan, für meine Verwendung reicht es aber.

    Wenn das Wetter paßt, gibt's morgen den ersten outdoor Test.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 19:31    Titel:
    Ich hab mir heute den Serienmotor als Ersatz bestellt, da ich den Kershaw nicht kurzfristig bekommen kann. Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Vielleicht lass ich mir eine luftdurchläsige Stoffhaube fürs gesammte Chassis Schneidern, damit nicht mehr so viel staub einwirken kann. Mal sehen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 20:16    Titel:
    Frag' doch mal deine Frau, ob sie einen Nylonstrumpf übrig hat.... Wink Arrow Arrow

    Sieht bestimmt so geil aus wie meine Duschhaube.... Laughing Laughing Laughing
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 20:34    Titel:
    Welches Brushlesset hat denn folgende Eigenschaften:Wasserfest (tauchgetestet bis Dachoberkante) sanftes anfahren ,dragbrake und vielleicht etwas mehr Kraft als der Serienmotor.Velineon? Rolling Eyes möchte nicht noch großartig Gehäuse (Wasserschutz) um den Regler bauen müssen!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum