Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 04.08.2010, 16:46 • Titel: |
|
|
@The Havoc: Ja, da hab ich mir wohl in den Technischen Daten verschaut - hilft nicht, ich stuf das jetzt mal unter "Fehlkauf über den ich mich nicht ärgere" ein. Derzeit bin ich mit dem neuen Titan recht glücklich, hab heute 2 Ladungen im Gelände durchgelassen, und wie gesagt, eigentlich reicht mir der Motor allemal. Wenn dieser kaputt ist, werde ich mir den 9,6V Neodym holen...hoffe aber das dauert noch eine Weile. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.08.2010, 19:10 • Titel: |
|
|
Ja, der Stock-Titan kann wirklich schon gut was ab. Selbst wenn ich meine Akkus im Sommer im 2. Gang komplett leerfahre wird der ja nichtmal besonders heiss, ich denke, daß der Motor ein Ritzel mit 1-2 Zähnen mehr durchaus verpacken würde (wenn man denn mehr Speed will). Andererseits: wenn Du den Ersatz-Titan noch nicht hättest, wäre der 9,6V 700er Neodym sicherlich ein gute Alternative gewesen. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 04.08.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
TheHavoc hat Folgendes geschrieben: |
Andererseits: wenn Du den Ersatz-Titan noch nicht hättest, wäre der 9,6V 700er Neodym sicherlich ein gute Alternative gewesen. |
Ist fürn nächsten Motorkauf schon gespeichert! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 05.08.2010, 07:06 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ist fürn nächsten Motorkauf schon gespeichert! |
Vorsicht, ich will Dir hier nix aufschwatzen ! Da mein Summit im Moment zerlegt und daher nicht fahrbereit ist, kann ich das auch nicht testen. Ich würde nämlich relativ schnell an einen 700er Neo drankommen. Ich hab bald Urlaub (ENDLICH), da kann ich den Summit wieder zusammensetzen und das dann hoffentlich testen, da stehen auch noch weitere Motoren für an wie ein Kira 600/22 und ein Plettenberg 290/30 Torque, beide an 4S. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 06.08.2010, 21:09 • Titel: |
|
|
JAAA Motortests wären bestimmt sehr intressant!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 24.08.2010, 16:00 • Titel: Motoren |
|
|
So nu bin ich auch ma wieder da xD
Also mein bruder hatt sich die beiden kershaw geholt und die gehen echt geil ab, man braucht aber unbedingt den evx Lüfter dazu, sonst gibt es nach ca 3 min nen cut off.
Am Rande:
Meine beiden VXL twin systeme laufen immer noch wie hölle, bin mehr als zufrieden damit und wasserdicht 100%! könnte sie sogar mit 6 s fahren aber meine beiden 2 s 35c 5000 er gehen schon wie sau!
Ps: Weil hier schon ein paar fragen waren bezüglich single VXL, einer wär einfach zu schwach, ich denke den würde man nicht mal richtig gekühlt bekommen. _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 24.08.2010, 17:12 • Titel: |
|
|
Welche Fahrzeit erreicht man denn damit? Geht das crawlen noch so wie mit dem Serienmotor (besser oder sogar schlechter)? |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 25.08.2010, 13:22 • Titel: |
|
|
Fahrzeit mit gleichen akkus etwas weniger, is klar mehr leistung braucht mehr sprit.
Crawlen gleich wie mit Titan kein unterschied. _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 25.08.2010, 16:24 • Titel: |
|
|
Mal eine Frage zum Thema Titan Motoren, meine zwei sind im E-Revo sozusagen von jetzt auf gleich gestorben beide zur gleichen Zeit.
Bei beiden die Kohlen vom Blechkontaktstreifen gelöst.
Passiert das öfter?
Kann man es irgendwie verhindern?
Reparieren ist ja wahrscheinlich nicht möglich, habe mal einen geöffnet aber das geht ja nicht wirklich ohne die Rückplatte zu zerstören!
Halten die Motoren andere Hersteller länger? Gibt es nix was Leistungsmäßig vergleichbar ist, der Motor aber zerlegbar ist, so wie bei den 540er LRP Motoren?
Danke _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
|